Ruckeln

Opel Insignia B

Moin in die Runde,

ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es ist ein Opel Insignia B Sports Tourer 4x4 BiTurbo mit 210PS von Bj 2018 (Z18) - Diesel - Automatik

Ich hol mal weit aus. Ich habe in Mai 2021 mir das Auto geholt. Es war alles gut. In Dezember 2021 habe ich eine große Inspektion machen lassen. Mit Getriebeöl Wechsel und Kraftstofffilter und alles andere was dazugehört. Nach der Inspektion bzw eine Woche später fing das Problem an.

Das Auto Ruckelt. Er macht es aber nicht immer. Sonder alle 150-200 Km für 5-10 min. Nicht beim Gas geben und nicht beim Gas loslassen sondern nur bei Geschwindigkeit halten.
Aber auch unter 3000 Umdrehungen. Wenn ich auf Manuell stelle und genau bei 3000 Umdrehung fahre und selber „schalte“, macht er das nicht mehr. Ob der Motor Kalt ist oder Warm, dass ist egal, er ruckelt trotzdem nach 150-200KM. Die Akustik vom Motor wird auch anders, läuft direkt Unrund und wird lauter.

Jetzt schreibe ich euch auf, was ich schon alles dran gemacht habe. Alles bei FOH in 4 Werkstätten.

- Kabelstrang Motormanagement (3 Kabel waren im Kabelbaum kaputt)
- Neue Injektoren 4x + Injektoren Prüfung (Warm, Kalt, Heiß)
- NOX Sensor 1
- insgesamt 4 mal Dieselpartikel Regeneration durchgeführt
- Turboschlauch
- AdBlue Injektoren Einspritzmenge geprüft und eine Regeneration durchgeführt.
- Kompressionsprüfung
- 6mal Fehlercode ausgelesen (immer kein Fehler angezeigt)

Jetzt kommt ihr ins Spiel, gibt es ein Opel Spezialisten oder jemand anders der mir helfen kann? Ich habe das jetzt fast über 1 1/2 Jahre und keine Werkstatt kann den Fehler finden und ich möchte nicht mehr auf verdacht Teile austauschen.

Danke

65 Antworten

As sad, Aisin is very specific...i would take with reserve that they check level according to procedure or just notice it work ok so it must be ok...

For DPF, does it say DPF cleaning only or "DPF cleaning keep driveing" ?
I only get that other massage (only once), couse now I can tell when cleaning is in progres so I let it finish, but I dont get message aboute regular cleaning every 300-600km.

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 10:39:38 Uhr:


Sorry das ich mich gerade so auskotze, Ich möchte die Karre einfach anzünden 😁
@meisterbeerus

Das kann ich nachvollziehen. Heutzutage müsste man sein nächstes Fahrzeug eben nicht nach Marke, Modell oder Eigenschaften auswählen, sondern vielmehr nach der Werkstatt, in der es dann gewartet wird. Aber, die infrage kommenden Werkstätten sind leider rar gesät.

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 10:39:38 Uhr:


@KadettB Also ich hoffe das es kontrolliert wurde. Ich habe es in Auftrag gegeben und wenn was nicht gepasst hätte, denke ich, dass die Werkstatt es mir gesagt hätte. Da kam auch nichts zurück, war scheinbar alles gut.

Was mein Problem ist, ich war bei 4 verschiedenen Opel Händler richtige Vertragwerkstätte. Ich gehe davon aus das in den 4 Werkstätten einen „Meister“ gib der genauso denkt wie ihr alle. Warum passiert das nicht? Alle bauen einfach Teile auf gut Glück aus. Das sind alles Opel Spezialisten die auf Schulungen geschickt werden und sonst was. Man kann auch einfach mal eine Stufe höher gehen und bei Opel Ingenieuren anrufen und da mal Nachfragen ob sowas irgendwo mal bekannt war oder ist. Aber nein, lieber Stecker rein, Stecker raus und ersetzten.

Sorry das ich mich gerade so auskotze, Ich möchte die Karre einfach anzünden 😁

I go to Opel dealer for 3month more, for guarantee...after that they wont see me.

All you sad I think opposite...at dealer they do not fix problems, they replace it.

My advice go to garage that work Opel(not dealer) and see with them about your problem.

@OgnjenBGD the car says DPF cleaning, keep driving. And I got this message twice in the 2 years, maybe 3 times

Ähnliche Themen

Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 23. März 2024 um 10:50:41 Uhr:



Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 10:39:38 Uhr:


@KadettB Also ich hoffe das es kontrolliert wurde. Ich habe es in Auftrag gegeben und wenn was nicht gepasst hätte, denke ich, dass die Werkstatt es mir gesagt hätte. Da kam auch nichts zurück, war scheinbar alles gut.

Was mein Problem ist, ich war bei 4 verschiedenen Opel Händler richtige Vertragwerkstätte. Ich gehe davon aus das in den 4 Werkstätten einen „Meister“ gib der genauso denkt wie ihr alle. Warum passiert das nicht? Alle bauen einfach Teile auf gut Glück aus. Das sind alles Opel Spezialisten die auf Schulungen geschickt werden und sonst was. Man kann auch einfach mal eine Stufe höher gehen und bei Opel Ingenieuren anrufen und da mal Nachfragen ob sowas irgendwo mal bekannt war oder ist. Aber nein, lieber Stecker rein, Stecker raus und ersetzten.

Sorry das ich mich gerade so auskotze, Ich möchte die Karre einfach anzünden 😁


I go to Opel dealer for 3month more, for guarantee...after that they wont see me.
All you sad I think opposite...at dealer they do not fix problems, they replace it.
My advice go to garage that work Opel(not dealer) and see with them about your problem.

Thank you. Yes, I will do that, because I will not put up with this shit at Opel anymore. I have a good mechanic, the problem is he lives 600 km away.

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 11:03:41 Uhr:


@OgnjenBGD the car says DPF cleaning, keep driving. And I got this message twice in the 2 years, maybe 3 times

It means that car tried (think)4 times to do cleaning and is interrupted by engine off, next time it start it has to finish so message pop up.

All this is because if DPF is started and temperature rise(as much as 700-800deg) and cleaning is not done, soot that left then harden and potential cant be cleaned anymore.

Hope it helps...

@KadettB genau das ist das Problem. Ich muss mal gucken was ich mache. Ich werde erstmal nochmal mein Getriebeöl komplett wechseln lassen oder ist das eine schlechte Idee?
Oder meinst du kann es auch irgendwas mit dem Kraftstofffilter oder allgemein im Kraftstoffsystem sein?

Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 23. März 2024 um 11:10:42 Uhr:



Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 11:03:41 Uhr:


@OgnjenBGD the car says DPF cleaning, keep driving. And I got this message twice in the 2 years, maybe 3 times

It means that car tried (think)4 times to do cleaning and is interrupted by engine off, next time it start it has to finish so message pop up.
All this is because if DPF is started and temperature rise(as much as 700-800deg) and cleaning is not done, soot that left then harden and potential cant be cleaned anymore.
Hope it helps...

Yes, that definitely sounds logical. But actually I drove the car until the message went away.

I dont advise transmission flush without knowing its history. Even Aisin is agains that(and GM through their service papers). Flush is pushing new oil in and removing old, this is done under pressure.
Procedure is to drain 3litres through drain plug and fill new 3 litres then level. This can be done multiple times at once depending on old oil condition.
If you dont know if it was done, do it. Opel state its "fill for life" and nobody do it but it shoul be done at 80.000km most and then periodically. I did mine on 80k, then 120k, then 140k...3L every time

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 11:13:57 Uhr:



Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 23. März 2024 um 11:10:42 Uhr:



It means that car tried (think)4 times to do cleaning and is interrupted by engine off, next time it start it has to finish so message pop up.
All this is because if DPF is started and temperature rise(as much as 700-800deg) and cleaning is not done, soot that left then harden and potential cant be cleaned anymore.
Hope it helps...

Yes, that definitely sounds logical. But actually I drove the car until the message went away.

That's good!

But you shouldn't get that message-dont interrupt when cleaning is taking place.

@OgnjenBGD OK, then I know. So I took out 3L and then filled up 3L again. Do you know if it could be the fuel system? It can't be ruled out?!

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 11:10:51 Uhr:


@KadettB genau das ist das Problem. Ich muss mal gucken was ich mache. Ich werde erstmal nochmal mein Getriebeöl komplett wechseln lassen oder ist das eine schlechte Idee?
Oder meinst du kann es auch irgendwas mit dem Kraftstofffilter oder allgemein im Kraftstoffsystem sein?

Na ja, das ist hier schon Rätselraten. Es wird eine Ursache von tausend möglichen sein. Aber welche? Kraftstoffsystem, Abgasbehandlung oder doch Getriebe? Kommt das Ruckeln vom Motor oder vom Getriebe? Filter sind Verschleißteile. Der Austausch ist ohnehin irgendwann notwendig. Ein frühzeitiger Tausch würde Sie als Fehlerquelle ausschließen. Und das relativ preisgünstig. Aber kann ein Fehler der alle 200 km auftritt wirklich auf einen Filter zurückzuführen sein? Es würde also nicht schaden Filter zu tauschen, weiterführen aber wahrscheinlich auch nicht. Nach deiner Beschreibung ist das Ruckeln ja bei manueller Bedienung des Getriebes weg. Also Getriebe! Motor läuft unrund. Also Motor! Zum Getriebeölwechsel gibt es nicht nur hier im Forum schon etliche Beiträge. Die Meinungen dazu sind aber komplett gegensätzlich.

Man braucht hier wohl eine Werkstatt mit etwas mehr Insignia-Erfahrung oder vielleicht einen Getriebespezialisten. So könnte man eins von beiden eventuell ausschließen.

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 11:46:37 Uhr:


@OgnjenBGD OK, then I know. So I took out 3L and then filled up 3L again. Do you know if it could be the fuel system? It can't be ruled out?!

It's not that simple. Oil expand greatly with temperature.

If you drain 3L of hot(for as much as posible to draine)oil and put 3L new oil(cold) you will overfill it. This is bad for AT...you need to level it at 70-75deg AT oil temp until it drip at check plug(small one in big drain plug), then close and add 400ml of oil.

Zitat:

@meisterbeerus schrieb am 23. März 2024 um 10:29:14 Uhr:


Ja gehört zu keiner Inspektion aber wenn ich die Werkstatt frage ob Sie mein Getriebeöl kontrollieren können dann gehe ich davon aus, dass es gemacht wird oder? Also die Antwort auf deine Frage, ja wurde es.
Sorry mein Fehler, nicht Regeneration sondern er zeigt mir an „Dieselpartikelfilter wird gereinigt“. Eine DPF Regeneration haben ich 2 mal in einer Werkstatt machen lassen.

Sorry, aber da liegen bei Dir wohl Fehlinterpretationen:

Einerseits sagst Du das Getriebeöl sei gewechselt worden, dann aber das Du die Kontrolle (!) verlangt hättest und Du daher überzeugt bist dass es gewechselt wurde? Kontrollieren heisst nicht wechseln.

Es wurde bereits erwähnt, dass die DPF Regeneration nicht angezeigt wird. Und trotzdem behauptest Du es werde angezeigt „Dieselpartikelfilter wird gereinigt“?
Diese Anzeige gibt es nicht und ist eine Fehlinterpretation von Dir, es wird nur eine Warnmeldung angezeigt wen die Regeneration erfolglos war und der DPF eine Reinigung benötigt. (S.171/172 Handbuch)

Dass das Ruckeln bei manueller Schaltung des Automaten nicht auftritt, passt zum Handbuchhinweis.

.jpg
Asset.JPG

@Omegabesitzer Das wird es wohl sein (zumindest ist das sehr wahrscheinlich).
Sehr guter Beitrag! Man sollte doch öfter in diese „Bedienungsanleitung“ sehen. Alle vom TE beschriebenen Vorkommnisse lassen sich damit erklären. Und von Problemen mit der Selbstreinigung musste man hier ja schon öfter lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen