ruckeln
Mir ist aufgefallen, daß wenn ich, im unteren Drehzahlbereich 1000 - 2.000 Umdrehungen leicht beschleunige. Dann ruckelt der Motor , und der Zeiger ( momentan verbrauch) läuft hoch auch wenn ich von gas runter gehe . was kann voll es sein….
E39 bj 2000 523i
25 Antworten
Hi,
mein Auspuff ist dicht. Was ich bei mir komisch finde ist, dass er bei niedrigen Drehzahlen im hohen Gang ruckelt, aber bei höheren Drehzahlen ganz normal läuft.
Also denke ich mal, dass es nicht am Kat liegen kann (bin kein Mechaniker, aber mehr Drehzahl mehr Abgas das raus muss= also sollte es eigentlich andersrum sein, oder?)
also bei mir läuft ja der Motor unrund, daher glaub ich eher weniger das es was mit dem Auspuff zutun hat.
Hier hab ich nochmal so ein Thread gefunden, ist zwar schon alt und aus dem e36 Forum, dennoch intressant:
http://www.motor-talk.de/t6951/f58/s/thread.html
Gruß
famix
Nein, ich meine, es könnte irgendwas dein Auspuff verstopft haben. Kannst du, wenn du im Leerlauf bist, den Motor auf einen hohen Drehzahlbereich bringen, ohne dass er ausgeht?
Stinkt es manchmal etwas nach Öl?
Dann lass mal deine komplette Abgasanlage untersuchen, ich bin mir sicher, dass der irgendwo verstopft ist.(der auspuff)
Zitat:
Original geschrieben von N0X
Nein, ich meine, es könnte irgendwas dein Auspuff verstopft haben. Kannst du, wenn du im Leerlauf bist, den Motor auf einen hohen Drehzahlbereich bringen, ohne dass er ausgeht?
Stinkt es manchmal etwas nach Öl?Dann lass mal deine komplette Abgasanlage untersuchen, ich bin mir sicher, dass der irgendwo verstopft ist.(der auspuff)
ja das geht, aber wenn ich z.B. an der Ampel stehe und im Leerlauf bin, geht er mir aus, wenn ich aber dann den Motor auf einen hohen Drehzahlbereich bringe, macht er das nicht ( im Stand), während der Fahrt ruckelt er und im Stand geht er aus, dazu hat er noch einen wirklich starken Leistungsverlust und verbraucht mehr als sonst.Auf der AB schafft er nicht mehr als 218km/h und das nur mit mühe, ist ein 523er.
Mir kommt das so vor als würde er nicht auf allen 6 Zylindern laufen.
Also ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter...
Ähnliche Themen
Das war bei mir auch so.
Entweder ist er mir im Leerlauf oder im Rückwärtsgang ausgegangen, wenn ich nicht noch ein bisschen Gas gegeben habe.
Ich hab mir da nie was gedacht, bis es dann so krass war, dass ich nur noch max. 60 kmh fahren konnte. Und das war dann der Auspuff...
Noch ne Frage: Wieviel tkm hat deine Kiste drauf?
Ach ja.... das mit dem Drehzahl beschränkenden Effekt tritt erst dann auf, wenn der Auspuff richtig verstopft ist.
Wenn er nur leicht zu ist, dann geht er nur im Standgas aus, wenn er ned genug Kraft&Benzin kriegt
Ein Bekannter hatte das gleiche Problem mit seinem Golf GTI nach einer Inspektion. Ursache war einfach nur ein Kabel, welches nicht wieder angeschlossen wurde. War von einem Temperaturmesser. Überprüf doch mal alle Kabelanschlüsse...
Vielleicht ist das ja die Lösung?!
Gruss
Ralle
Ich hab das selbe Problem. Meiner geht auch immer wieder
an der Ampel oder beim Rückwärtsfahren aus.
Beim Auslesen vom Fehlerspeicher kamen diese zwei Fehler:
- P0344: Nockenwellenpositionssensor, Zylinderreihe 1- zeitweilige Stromkreisunterbrecchung
- P1620: Herstellerspezifisch
Jetzt meine Fragen :-)
Zum P0344: was könnte das sein? Ist da ein Stecker nicht richtig drauf?
Oder hat mir da ein Marder was angefressen?
Zum P1620: Was bedeutet dieser Fehler? Kennt einer die Fehlerbeschreibung?
Ruckeln
Ich habe auch dieses Problem, allerdings nur, nach dem Waschen des Fahrzeuges. Ansonsten fällt mir teilweise nur ein kleines "verschlucken" bei schnellerer Beschleunigung auf. Fehlerspeicher hat ergeben, das es der lmm ist. habe jetzt den neuen Sportluftfilter drinn (BMC Carbon Box), seitdem is es ein bisschen besser geworden, jedoch ganz weg is das Problem immernoch nicht. Am 6.6.2006 ist großes Service beim Freundlichen, mal sehen was der alles so findet 😉 hoffentlich wirds nicht allzuteuer :P
Mfg Roman