E39 Ruckelt beim anfahren

BMW 5er E39

hallo Leute habe seit kurzem nen e39 528 Kombi Bj.2000
Seit einer Woche zickt das Auto wenn er kalt ist fällt die Drehzahl ab geht sogar fast aus danach ruckelt er beim Beschleunigen kurz und hat auch meiner Meinung nach keine Leistung . Fehlercodes hab ich bei BMW schon auslesen lassen keine Abgelegt . Habe auch schon den Leerlaufsteller gangbar gemacht der war schon etwas vermockt . Das Auto hat 174000km gelaufen und läuft wenn er warm ist eigentlich ganz gut . Wäre glücklich darüber wenn mir hier jemand weiter helfen könnte .

28 Antworten

Läuft er im Leerlauf unruhig?
- vllt. der Nockenwellensensor? (bekanntes Problem)

zündkerzen

hi,
wann war denn die letzte insp.? viell. haben nur die zündkerzen probleme? oft wird viel zu viel in die technik geschaut und die einfachsten dinge vergessen...:-) wenn der freundliche keine fehler im speicher gelesen hatte...

gruß johnny

Leerlauf ist ok das mit den Kerzen probier ich noch .Danke für den Tipp.Hat bis zu letzt alle Inspektionen bei BMW war mit einer der Hauptgründe den Wagen zu Kaufen.

hi kaya,

fast das salbe problem hatte ich auch. Bei mir wahr immer beim los Fahren das auto geruckelt und abgestorben.

Fehler war der nockenwellensensor. ( EIN u. AUSGANGSSENSOREN )

Preis beim freundlichen mit einbauen ungefähr 170 €

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaya1504 schrieb am 6. Juli 2007 um 21:15:29 Uhr:


hallo Leute habe seit kurzem nen e39 528 Kombi Bj.2000
Seit einer Woche zickt das Auto wenn er kalt ist fällt die Drehzahl ab geht sogar fast aus danach ruckelt er beim Beschleunigen kurz und hat auch meiner Meinung nach keine Leistung . Fehlercodes hab ich bei BMW schon auslesen lassen keine Abgelegt . Habe auch schon den Leerlaufsteller gangbar gemacht der war schon etwas vermockt . Das Auto hat 174000km gelaufen und läuft wenn er warm ist eigentlich ganz gut . Wäre glücklich darüber wenn mir hier jemand weiter helfen könnte .

Zitat:

@Troublemaka schrieb am 5. April 2019 um 19:29:31 Uhr:



Zitat:

@kaya1504 schrieb am 6. Juli 2007 um 21:15:29 Uhr:


hallo Leute habe seit kurzem nen e39 528 Kombi Bj.2000
Seit einer Woche zickt das Auto wenn er kalt ist fällt die Drehzahl ab geht sogar fast aus danach ruckelt er beim Beschleunigen kurz und hat auch meiner Meinung nach keine Leistung . Fehlercodes hab ich bei BMW schon auslesen lassen keine Abgelegt . Habe auch schon den Leerlaufsteller gangbar gemacht der war schon etwas vermockt . Das Auto hat 174000km gelaufen und läuft wenn er warm ist eigentlich ganz gut . Wäre glücklich darüber wenn mir hier jemand weiter helfen könnte .

Hallo, hab nen 523i von 98 und bei mir war bis3000 tote hose und hat auch geruckelt. Ab 3000 ging er wie sau. Bei bmw nws getauscht, problem beseitigt. Jetzt, 1 jahr später wieder das gleiche. Hat das 98er modell schon 2 nws?

Vanos..

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 5. April 2019 um 21:03:22 Uhr:


Vanos..

Bei 115000?

Ja auch da

Thx, dann lass ich ihn zusammenpressen. Ehrlich, hab einige autos gehabt, aber der übertrifft alle mit problemen

Wegen so ner Kleinigkeit? Ist er nicht wert so behandelt zu werden

Ne, hecklappe geht nicht, nur mit schlüssel, gebläse macht was es will, wegen kaputtem igel, fahrerseite hinten öffnet und schliesst je nach aussentemperatur, airbag leuchtet, lässt sich nicht löschen, abs leuchtet wie und wann es will, motor regelt bei 5000 ab und manchmal nicht, xenon manchmal ok, manchmal nicht und und und.

Deine Antwort
Ähnliche Themen