Ruckeln -> keine Gasannahme
Moin,
ich hab auch malwieder ein Problem was ich euch gerne schildern würde.
Motor war warm. Ich fahr konstant 80 im 5. Gang. Auf einmal gibts nen mörderischen Ruck so dass man bald an der Frontscheibe klebt, Drehzahl geht runter, Auto wird langsamer -> Ich erfolglos versucht mehr Gas zu geben. Ausgekuppelt, eingekuppelt, gasgegeben -> nix passiert.
Unterdessen hatte ich nur noch 40 drauf, ich leg den 3. Gang ein, geb Gas und es geht weiter.
Nächste Situation: Ich parke aus, beschleunige im 2. Gang bis ca. 40 und während dem beschleunigen *RUCK* -> 3. Gang eingelegt -> keine Gasannahme... ausgekuppelt, rollenlassen... 2. Gang eingelegt und als wäre nix gewesen weitergefahren.
Das ist mir heute 5-10 mal passiert... 3 mal meine ich gesehen zu haben dass beim Versuch zu beschleunigen die Drehzahl stieg, jedoch die Beschleunigung ausblieb.
Die Kupplung müsste noch genug Fleisch haben, Zündkerzen sind noch relativ frisch und am Luftfilter dürfte es nicht liegen.
Hat jemand ne Idee zur Besserung?
Danke
Bimmel
55 Antworten
mehr nicht? läuft da nicht der tank leer? liegt ja unterhalb?!?
hab ma spaßeshalber gefragt was der einbau kostet... "15-20 euro..." nee, freunde, da mach ich das selber...
nein im ernst jens nicht mehr!
ist leichter als man denkt!
lediglich die schellen gehen schwer ab bzw die schläuche da musst voll ziehen!
aber da läuft nur das raus was dann praktisch von benzinpumpe bis in den filter drin ist! mehr nicht weil der tank läuft nur leer wenn der motor laufen würde weil die benzinpumpe an ist 😉
hm... also jetzt nochmal zum mitschreiben...
rechts und links is an den schläuchen ne schelle dran... is mir klar soweit...
aber wie is das ding am auto befestigt und wie krieg ich das lose?
leg dich da drunter! das is selbsterklärend 😉
ich hatte die schläuche lieber auf nummer sicher mit der zwinge zugedrückt 😉
und der filter is dann nur mit der schelle befestigt
Ähnliche Themen
also, der filter selbst ist auch mit einer bauchschelle an der karosserie befestigt! eine schraube lösen schon kannst den filter rausnehmen, wenn die beiden schlauchschellen absind kannste ihn rausziehen! benzin rauslaufen lassen und schwupp neuen rein und alles wieder zammschrauben!
übernehm den gummi vom originalen benzinfilter auf den neuen, bei mir war keiner da sonst hat der in der bauchschelle keinen festen sitz!
hol dir aber vorher nen paar schlauch schellen meiner war mit so ein paar einmalaufundnichtmehrbenutzbar schellen befestigt
bei mir sind da so komische schellen um die schläuche... nicht wie man die ausm motorraum od. vom gartenschlauch kennt sondern mit soner komischen drahtklemme und ner schraube samt "richtigem" gewinde...
hab das ding heute gewechselt... daran lags nicht... nachdem ich mitten auf der kreizung stehenblieb und nixmehr ging bin dann in ne werkstatt gefahren (als er nach 5 minuten wieder normal lief) und der meinte es ist entweder die benzinpumpe od. der geber (was aber eher unwahrscheinlicher wäre)
jetzt muss ich also ne pumpe auftreiben... da gibts doch leistungsmäßige unterschiede... was brauch ich dann für eine und aus welchem anderen opel passt die? (will mir ne gebrauchte holen)
ich hab nen c18xel
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
scheint doch nicht die pumpe zu sein... muss was elektrisches sein...
woher kommt die erkenntnis?
is n fc gespeichert?
naja... also wenns die pumpe wäre würde das problem bei kaltem motor auch auftauchen...
also muss es ja was elektrisches sein?!?
felherspeicher noch nicht ausgelesen... auto steht in der werkstatt... will mich mal grob informieren nicht dass der mir morgen nen bären aufbindet...
mir gehts dermaßen auf die klötze, das glaubt ihr nicht 😠
meine werkstatt hat damals auch nicht weitergewusst und mir empfohlen so´n benzinzusatz zur reinigung des einspritzsystems zu verwenden... fehler war keiner gespeichert
gesagt, getan - alle probleme weg... für 2000 km vielleicht... jetz gehts wieder los... ich hab nochmal so´ne zauberbrühe reingekippt aber jetzt hilft das zeug auch nicht mehr...
irgendjemand noch nen tipp? das nervt übelst wenn bei konstanter fahrweise einfach der vortrieb versagt und die kiste langsamer wird um 2 sekunden später wieder übelst anzuziehen... das hat nixmehr mit normalem autofahren zutun