Ruckeln -> keine Gasannahme

Opel Astra F

Moin,

ich hab auch malwieder ein Problem was ich euch gerne schildern würde.

Motor war warm. Ich fahr konstant 80 im 5. Gang. Auf einmal gibts nen mörderischen Ruck so dass man bald an der Frontscheibe klebt, Drehzahl geht runter, Auto wird langsamer -> Ich erfolglos versucht mehr Gas zu geben. Ausgekuppelt, eingekuppelt, gasgegeben -> nix passiert.
Unterdessen hatte ich nur noch 40 drauf, ich leg den 3. Gang ein, geb Gas und es geht weiter.

Nächste Situation: Ich parke aus, beschleunige im 2. Gang bis ca. 40 und während dem beschleunigen *RUCK* -> 3. Gang eingelegt -> keine Gasannahme... ausgekuppelt, rollenlassen... 2. Gang eingelegt und als wäre nix gewesen weitergefahren.

Das ist mir heute 5-10 mal passiert... 3 mal meine ich gesehen zu haben dass beim Versuch zu beschleunigen die Drehzahl stieg, jedoch die Beschleunigung ausblieb.

Die Kupplung müsste noch genug Fleisch haben, Zündkerzen sind noch relativ frisch und am Luftfilter dürfte es nicht liegen.
Hat jemand ne Idee zur Besserung?

Danke
Bimmel

55 Antworten

Mit dem Ruckeln will dein Motor dir sagen,dass er für einen xe platz machen will 😛 verstehst du nicht? Das ist eine Botschaft 😁

Helfen kann ich dir leider nicht.

mein benzinfilter ist verstopft... ok, ich bau mir nen xe ein 😛

is ja wie "mein ascher ist voll, ich brauch ein neues auto" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


mein benzinfilter ist verstopft... ok, ich bau mir nen xe ein 😛

 

Das is ne anständige Einstellung 😁

könnte ein dichter benzinfilter auch der grund dazu sein das der wagen leicht ruckelt wenn ich vom gas oder aufs gas gehe?

Ähnliche Themen

*schieb*
hey bimmel, wie gehts deinem auto? fehler gefunden und behoben?

nee noch nicht... war paar werkstätten und bei bosch aber die mussten das ding alle erst bestellen... da hatte ich keinen bock und auch keine zeit...

werd ich nächste woche wohl bei atu holen... wenn jemand ne kurze anleitung zum tausch des benzinfilters hat, immer raus damit... abklemmen kann man den schlach nicht, das suppt ja übelst raus wenn man das ding ausbaut?!?

hab mir ne schraubzwinge genommen und um den schlauch nen alten lappen gewickelt. dann den schlauch mit der zwinge zusammendrücken. dann kommt da kein benzin raus. musste aber an beide seiten ne zwinge machen, denn vom motor kommt ja auch noch benzin zurück.

wenn du alles richtig machst geht dir nur das benzin flöten was im filter sitzt, und das is ja nich viel 😉

Zitat:

Original geschrieben von bibabutzeman


könnte ein dichter benzinfilter auch der grund dazu sein das der wagen leicht ruckelt wenn ich vom gas oder aufs gas gehe?

Klinkt eher nach nen Ausgeschlagenen getriebe/motorhalter oder Antriebsgleichlaufgelenke.

hab nur mal kurz druntergeguggt...

da sitzt ja rechts und links ne schelle... und um das ding is auch noch eine... is das teil selbst noch irgendwie am auto fest od. wird das nur an den schläuchen gehalten?

nein, wenn die schellen los sind, dann "schwebt" das 😉
kannste dann einfach die schläuche abziehen und dann haste das ding in der hand

könnt ihr mal ein Bild rein hauen oder handelt es sich vom Filter rechts vorm Tank?

vorm rechten hinteren rad... filter zur längsachse...

nen anderen gibt es auch (soweit ich informiert bin) nich!

edit: bild

und wie is der nun festgemacht? da is doch um den filter ansich ne schelle drum?!? die muss doch irgendwie am auto festsein?!? wie geht die ab?

weil hab nur nen wagenheber und komm nur vonner seite dran... man hätte den wagen nicht tieferlegen sollen 🙄

kannste easy selber ohne waagenheber machen!
habe ich bei mir auch vor ner woche gemacht.
ganz einfach und brauchst net abklemmen den schlauch einfach den vom tank kommenden in ein gefäß halten kommen ca 200 ml raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen