ruckeln im zweiten Gang bei Entlastung und leichtem Gas
Wenn ich im zweiten Gang bei ca. 2000 Umdrehungen das Gas wegnehme beginnt der Motor ruckelnd die Drehzahl zu senken. Das gleiche geschieht bei leichtem Gas. Ist das ganze normal da der kleine Motor da nicht hinterher kommt oder ein Problem mit der Einstellung vom Gas.
Das Auto ein Opel Corsa e 1.2 mit 69ps
26 Antworten
Den letzten Beitrag hast du aber schon verstanden vom TE?
Kontrollfahrt von 100 km?
Das hat mit Starrsinn nichts zu tun, sondern mit Erfahrungen und Erlebnisse.
Schon oft genug gehört und gelesen das Zündkerzen auf der Rechnung standen und nicht erneuert wurden.
Selbst Premium Hersteller unterlassen es teilweise, weil es zu schwierig ist, dran zukommen.
Wechsel mal an der 350 E Klasse mit CGI Motor die Zündkerzen.
Siehst du hier bei diesem Corsa E im Serviceheft, den Zündkerzenwechsel angekreuzt?
Ist ein Corsa E 1.4 Turbo von 2017 ohne Zündkerzenwechsel.
Also erst fällig bei 90.000 km in ca. 4-6 Jahren.
@hwd63: Der Fund sei Dir gegönnt, Du hast recht und ich meine Ruhe. Hast Du solche Langeweile? Ich nicht, deshalb werde ich hier nichts mehr zu diesem Thema kommentieren.
Maßgeblich sollte wohl die Rechnung sein. Abgehakt wird, was kontrolliert wurde, nicht nur was getauscht wurde. Zündkerzen Ok, heißt - sind noch nicht fällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 21. Mai 2024 um 09:06:36 Uhr:
Maßgeblich sollte wohl die Rechnung sein. Abgehakt wird, was kontrolliert wurde, nicht nur was getauscht wurde. Zündkerzen Ok, heißt - sind noch nicht fällig.
Sehe ich anders, in der Checkliste bei Opel steht "Zündkerzen ersetzen" also sollte der Haken nur bei einem erfolgten Wechsel gemacht werden. Außerdem kommst Du mit einer Sichtprüfung bei Zündkerzen nicht weit und wenn sie dazu herausgeschraubt werden, kannst Du die Dinger auch gleich ersetzen.
Niemand wird Zündkerzen wechseln, ohne es auf die Rechnung zu schreiben. Solche Servicepakete sind natürlich immer großer Mist, weil intransparent.
Auf der Inspektionsliste wird alles abgehakt, was geprüft wurde. Es reicht zu prüfen - nicht fällig.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 21. Mai 2024 um 11:28:36 Uhr:
Niemand wird Zündkerzen wechseln, ohne es auf die Rechnung zu schreiben. Solche Servicepakete sind natürlich immer großer Mist, weil intransparent.
Auf der Inspektionsliste wird alles abgehakt, was geprüft wurde. Es reicht zu prüfen - nicht fällig.
Ich habe nie behauptet, es würden Kerzen gewechselt ohne sie auf die Rechnung zu packen…
Der Punkt auf der Checkliste heißt bei Opel aber „wechseln“ und nicht „prüfen“. Also wird das auch nur mit OK abgehakt, wenn der Wechsel erfolgt ist.
Wie sieht denn Deiner Meinung nach ein Zündkerzen prüfen aus?
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 21. Mai 2024 um 19:23:58 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 21. Mai 2024 um 11:28:36 Uhr:
Niemand wird Zündkerzen wechseln, ohne es auf die Rechnung zu schreiben. Solche Servicepakete sind natürlich immer großer Mist, weil intransparent.
Auf der Inspektionsliste wird alles abgehakt, was geprüft wurde. Es reicht zu prüfen - nicht fällig.Ich habe nie behauptet, es würden Kerzen gewechselt ohne sie auf die Rechnung zu packen…
Der Punkt auf der Checkliste heißt bei Opel aber „wechseln“ und nicht „prüfen“. Also wird das auch nur mit OK abgehakt, wenn der Wechsel erfolgt ist.
Wie sieht denn Deiner Meinung nach ein Zündkerzen prüfen aus?
Dem muss ich zustimmen die Checkliste im Heft ist mit „Wechsel“ betitelt. Dies ist mit „Ja“ angekreuzt.
Nicht so viel Quaken und mal reingucken.
2 Schrauben lösen, ein Stecker abziehen. Zündmodul abziehen und darunter liegt schon deine Antwort.
Ggf. Modul auf Rost überprüfen, die gammeln gerne.
@Veritias Ne, lieber hier noch drei Seiten das Problem versuchen wegzudiskutieren...
Alternativ kann ich das hier als Lösung empfehlen: https://www.ebay.com/itm/325178138687
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 22. Mai 2024 um 10:22:46 Uhr:
Alternativ kann ich das hier als Lösung empfehlen: https://www.ebay.com/itm/325178138687
😁😁😁
Der Joke kam an aber jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück ..
@TE
Es gibt 2 Möglichkeiten, falls das Problem dauerhaft und nachweisbar ist würde ich, da du ja noch Garantie hast, den Händler kontaktieren.
Alternativ die Frage ob du Grundkenntnisse besitzt und auch am Auto etwas selber machen kannst.
Wenn ja dann würde ich das Zündmodul ausbauen, macht ab und zu schonmal Probleme.
Wenn nein, dann ab zum Händler..