Ruckeln im stand (BMW kommt nicht weiter)
Hallo,
mein e61 2008/ 523 und 65.000 gelaufen ruckelt ständig im Stand. Seit dem 15 januar. BMW weiß nicht was es ist, schon traurig. Zuerst wurde NoX Sensor getauscht und Thermostat über 700€ und vergebens getauscht weil es nicht der Fehler war. Mh da müssen wir mal schauen. Alle Injektoren geprüft alles in Ordnung und auf den neuesten stand. Lamdasonden auch OK, Kat mit Kamera geprüft auch alles ok. Das nervt mich langsam, Karre voll im Sack aber alles in Ordnung?? Jetzt soll ich doch mal abwarten was BMW dazu sagt, denn Werkstatt kommt nicht mehr weiter. BMW meldet sich aber nicht, sie rufen mich an. Rechnung mitlerweile über 1.000€, stetig am steigen.
Was fiehl noch an innerhalb von einem Jahr an.
Getrieb Öl verlust.
Rost hecklappe.
Kabelbruch.
Ist mein erster BMW und auf jeden fall der letzte. Mit Knapp 5 jahren so viele Probleme kann nicht sein.
Ich will einfach nur das die mir mein Auto wieder ganz machen.
Osterurlaub leihwagen. In 3 Wochen fahre ich wieder weg, wieder ein Leihwagen??
Premium hi hi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
....Er hat mir direkt gesagt woran es liegt und was BMW Falschgemacht hat. Nur dieses behalte ich für mich ,sorry....
Warum helft Ihr so jemanden noch? Er (der TE) besorgt sich hier Informationen und ist nicht bereit sein eigenes Wissen zu teilen. Ich finde dieses Forum ist keine Einbahnstrasse. Der Nächste mit diesem Problem wäre sicher dankbar gewesen zu erfahren, an was es gelegen hat.
@Cl Klasse: Warum agierst Du so?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bundesprofi
BMW hat verschieden Arbeiten sinnlos durchgeführt. Wie viel Geld hast du bei BMW insgesamt umsonst ausgegeben?
Insgesamt habe ich 1120€ bezahlt sollte eigentlich 1950€ bezahlen.
Von 1120€ habe ich insgesamt 370€ umsonst bezahlt, weil ich den NOX Sensor und Thermostat im Auto verbaut habe!!
Die 370€ werde ich versuchen das sie mir diese zurückerstatten!! Weil es ihr unnötiger fehler war.
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Warum helft Ihr so jemanden noch? Er (der TE) besorgt sich hier Informationen und ist nicht bereit sein eigenes Wissen zu teilen. Ich finde dieses Forum ist keine Einbahnstrasse. Der Nächste mit diesem Problem wäre sicher dankbar gewesen zu erfahren, an was es gelegen hat.Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
....Er hat mir direkt gesagt woran es liegt und was BMW Falschgemacht hat. Nur dieses behalte ich für mich ,sorry....@Cl Klasse: Warum agierst Du so?
Was erzählst du denn da??
Wer hat mir den geholfen. Gepostet im April, zwei leute haben was dazu geschrieben, jetzt wo alles erledigt ist .......! Jetzt brauche ich auch keine hilfe mehr. Das Dazu!!
Ich bin kein Mechaniker also habe ich keine Ahnung. Wie sagt man wenn man keine Ahnung hat einfach mal die fresse halten!!
Denn ich weiss nicht wie oder was Bmw Falsch gemacht hat also werde ich nichts dazu schreiben.
Glaube ist nachvollziehbar oder??
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Warum hat der TE Geld für Arbeiten ohne Erfolg bezahlt? Wie oft lassen sich die Leute über den Tisch ziehen?
Ohne Erfolg kein Geld!
Ausnahme: Die Werkstatt rät betimmte Arbeiten nicht durchzuführen und der Kunde will sie trotzdem. Dann zahlt er. Egal ob es was bringt oder nicht.Wenn die Werkstatt allerdings wild Teile tauscht und am Ende der gleiche Fehler noch vorhanden ist, zahlt der Kunde keinen Cent.
Die Werkstatt hat aber das Recht die Teile auf eigene Rechnung wieder gegen die alten Teile zu tauschen.
Das scheinen viele Werkstätten nicht zu wissen (oder wissen zu wollen).Wäre dem nicht so, würde z.B. der betrügerische Mechaniker von vorne herein wissen was defekt ist (z.B. Sicherung für 10cent) Um Umsatz zu machen aber erstmal drei andere Teile samt Kabelbaum tauschen um am Ende die Sicherung zu finden und natürlich alles abrechnen.
So einfach wie du es dir vorstellst ist es nicht!!
Wird dir ein Anwalt auch erzählen!!
Natürlich wird die Werkstatt erstmal dagegenhalten. Wenn sie ernsthaft nach dem Fehler gesucht haben, werden diese die Kosten auch gerne erstattet bekommen.
Der Gesetzgeber versucht dir Leute nur vor Betrug und Unwissenheit zu schützen.
Hier geht es um einen Werkvertrag. Ohne Erfolg wurde dieser nicht erfüllt.
Beispiel:
Stell dir vor du bestellst ein Taxi auf 17Uhr in die Kirchgasse nach XHausen. Er kommt um 18Uhr mit 22€ auf dem Tacho und erklärt dir, dass er pünktlich um 17Uhr in der Kirchgasse in YHausen war und er ja jetzt (nachdem du dort nicht wohnst) erstmal nach XHausen fahren musste. Danach steigst du ein, er fährt los legt statt normal 20km, 65km zurück, erklärt dann er wisse leider nicht weiter, stoppt die Fahrt auf der grünen Wiese um dich rauszulassen.
Vorher will er mit dem Verweis auf das Mitfahren aber bitteschön alles bezahlt haben.
Würdest du zahlen?
Eher nicht, denn du hast nichts davon bestellt und Erfolg gabs auch nicht.
Einfach sind Streitigkeiten mit Werkstätten in solchen Punkten nicht. Die Rechtssprechung ist auch nicht immer eindeutig.
Bei Schiedsverfahren läuft es oft auf einen Vergleich raus.
Wer aber einfach alles bezahlt ist entweder unwissend oder hat genug Geld.
§ 31 BGB
Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag(1) Durch den Werkvertrag wird der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.
(2) Gegenstand des Werkvertrags kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Was erzählst du denn da??Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Warum helft Ihr so jemanden noch? Er (der TE) besorgt sich hier Informationen und ist nicht bereit sein eigenes Wissen zu teilen. Ich finde dieses Forum ist keine Einbahnstrasse. Der Nächste mit diesem Problem wäre sicher dankbar gewesen zu erfahren, an was es gelegen hat.
@Cl Klasse: Warum agierst Du so?
Wer hat mir den geholfen. Gepostet im April, zwei leute haben was dazu geschrieben, jetzt wo alles erledigt ist .......! Jetzt brauche ich auch keine hilfe mehr. Das Dazu!!Ich bin kein Mechaniker also habe ich keine Ahnung. Wie sagt man wenn man keine Ahnung hat einfach mal die fresse halten!!
Denn ich weiss nicht wie oder was Bmw Falsch gemacht hat also werde ich nichts dazu schreiben.
Glaube ist nachvollziehbar oder??
Da kann man nur den Kopf schütteln. Da kann ich MUC6666 nur Recht geben. Das nur 2 Leute geschrieben habe lag wohl daran das die anderen nicht helfen konnten.
Und deine zweite Aussage hört sich ganz anders an. Es ist ein unterschied ob du Wissen zurückbehälst oder kein Wissen preisgeben kannst da keins vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Was erzählst du denn da??
Da muss ich dich auch fragen, was erzählst du hier:
Zitat:
Wer hat mir den geholfen. Gepostet im April, zwei leute haben was dazu geschrieben, jetzt wo alles erledigt ist ...
Was soll das?
Kannst du nicht lesen, oder stellst du dich nur so - DU warst derjenige, der danach NICHTS mehr geschrieben hat!
Denn, schaue mal, was ich dir damals geschrieben habe:
BMW_Verrückter am 16. April. 2013:
Beim N53-Motor könnten dafür auch die Zündspulen verantwortlich sein, wurden diese mal unter die Lupe genommen oder ausgetauscht? Injektoren wurden schonmal getausche, diese sind auch sehr anfällig bei dem Motor. Stimmen die Korrekturmengen (eingetragene Codes an den Injektoren) mit den Codes bei ISTA (Diagnoseprogramm, Leckmenge) überein? Falls nicht, korrigieren! Hochdruckpumpe ist in Ordnung? Was sagt der Fehlerspeicher? Lambdaregelung funktioniert? Falschluft zieht er nirgendwo?
Diese Tipps waren ein Volltreffer.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Natürlich wird die Werkstatt erstmal dagegenhalten. Wenn sie ernsthaft nach dem Fehler gesucht haben, werden diese die Kosten auch gerne erstattet bekommen.
Der Gesetzgeber versucht dir Leute nur vor Betrug und Unwissenheit zu schützen.Hier geht es um einen Werkvertrag. Ohne Erfolg wurde dieser nicht erfüllt.
Beispiel:
Stell dir vor du bestellst ein Taxi auf 17Uhr in die Kirchgasse nach XHausen. Er kommt um 18Uhr mit 22€ auf dem Tacho und erklärt dir, dass er pünktlich um 17Uhr in der Kirchgasse in YHausen war und er ja jetzt (nachdem du dort nicht wohnst) erstmal nach XHausen fahren musste. Danach steigst du ein, er fährt los legt statt normal 20km, 65km zurück, erklärt dann er wisse leider nicht weiter, stoppt die Fahrt auf der grünen Wiese um dich rauszulassen.
Vorher will er mit dem Verweis auf das Mitfahren aber bitteschön alles bezahlt haben.Würdest du zahlen?
Eher nicht, denn du hast nichts davon bestellt und Erfolg gabs auch nicht.
Einfach sind Streitigkeiten mit Werkstätten in solchen Punkten nicht. Die Rechtssprechung ist auch nicht immer eindeutig.
Bei Schiedsverfahren läuft es oft auf einen Vergleich raus.Wer aber einfach alles bezahlt ist entweder unwissend oder hat genug Geld.
§ 31 BGB
Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag(1) Durch den Werkvertrag wird der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.
(2) Gegenstand des Werkvertrags kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.
Die Fahrt mit dem Taxi kannst du nicht vergleichen!!!
und § 31 BGB
passt nur zum Teil in vereinfacht gesagt heißt das so lange der Auftrag kein Erfolg hat und der Auftrag noch gültigkeit hat muss man nicht bezahlen. Sobald der Auftrag (so wie in meinen Fall) beendet wurde wird eine rechnung fällig. Wie diese rechnung am Ende ausfällt hängt von verschiedenen faktoren ab.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Diese Tipps waren ein Volltreffer.
Ja mag ja sein, nur wenn bei mir BMW die Injektoren tauschen würde, würde ich annehmen, dass das korrekt gemacht wird.
Scheinbar hat man bei ihm x-fach immer nur einen Injektor getauscht und danach (weils bei einem nicht notwendig zu sein scheint) nicht abgeglichen, Reparaturhistorie scheint ja dann auch nicht vollständig/eindeutig zu sein.
Oder der Injektor-Code wurde nicht akzeptiert, soll ja auch schon vorgekommen sein, und hat dann gesagt, drauf gesch....
Hallo!
Das ist ja letztendlich egal - der Hinweis von mir kam, dass er auch mal fragen sollte, ob diese angelernt worden sind. Ich ging auch davon aus, dass BMW kompetent ist und die Injektoren anlernt bzw. tauscht.
Egal - Schwamm drüber! 😉
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das ist ja letztendlich egal - der Hinweis von mir kam, dass er auch mal fragen sollte, ob diese angelernt worden sind. Ich ging auch davon aus, dass BMW kompetent ist und die Injektoren anlernt bzw. tauscht.
Egal - Schwamm drüber! 😉
Grüße,
BMW_verrückter
Ich hab die gleiche probleme meinem ruckeln im standt stark geworden , alles was mann hier forum lesen tut die kranheiten beim dene modelle e60 2003-2007 märz sind häufig, meine emfehlung wenn jemand jetz E60 530d hollt am besten den E60 530d mit 235ps da haben die viele krankheiten behoben ! Oder Bmw verrückte 😉 ich seig dir nochmall mein fehlerspeicher unten bilder , bei mir sagen die auch injektoren die haupt problem dein meinung ? Danke
Zitat:
Original geschrieben von Emrecan07
Ich hab die gleiche probleme meinem ruckeln im standt stark geworden , alles was mann hier forum lesen tut die kranheiten beim dene modelle e60 2003-2007 märz sind häufig, meine emfehlung wenn jemand jetz E60 530d hollt am besten den E60 530d mit 235ps da haben die viele krankheiten behoben ! Oder Bmw verrückte 😉 ich seig dir nochmall mein fehlerspeicher unten bilder , bei mir sagen die auch injektoren die haupt problem dein meinung ? DankeZitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das ist ja letztendlich egal - der Hinweis von mir kam, dass er auch mal fragen sollte, ob diese angelernt worden sind. Ich ging auch davon aus, dass BMW kompetent ist und die Injektoren anlernt bzw. tauscht.
Egal - Schwamm drüber! 😉
Grüße,
BMW_verrückter
Servus Emrecan!
Deine Injektoren sind leider nicht mehr so toll. Zylinder 1 und 3 sind okay, der Rest nicht mehr. Ich würde diese ausbauen und reinigen - falls sie verkokt sind.
Und auch mal eine Rücklaufmengenmessung machen, sodass man schaut, ob nicht das Steuerventil defekt ist oder ein anderes Teil innen im Injektor, welches die erhöhte Rücklaufmenge erklären würde 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter