Ruckeln im lehrlauf tsi keine Fehlermeldung
Hallo ich habe einen passat cc,1,8 tsi bj 2010 Schaltgetriebe, seit Kauf ruckelt dieser im lehrlauf, keine Fehlermeldung. Vw weiß auch nicht mehr weiter es wurden Zündspulen, Kerze, ein Additiv beigemischt, ein ventil am turbo erneuert, neue Ansaugbrücke und die einspritzdüsen wurden gereinigt nichts brachte Erfolg. Hat jemand eine Idee?
Vor zwei tage, hatte ich die unterbodenabdeckung ab da viel mir auf, das der laderluftschlauch unten fahrerseite am Anschluss ölig war und das Getriebe sah aus als ob Öl gegen gespitzt ist, die unterbodenabdeckung war aber trocken kann das zusammenhängen?
25 Antworten
Marderbiss in irgendwelchen unterdruckschläuchen?
Wurde die Kompression überprüft und wenn ja , wie waren die Drücke ?
Gab es eine Repatur am Kettentrieb oder wurde der Zylinderkopf früher einmal demontiert ?
-Möglicherweise stimmt die Position der Ausgleichswellen nicht !
Ist die Msg Software auf dem aktuellen Stand ?
Ähnliche Themen
Habe alles prüfen lassen bei Bosch, Kommissionen top, steuerkette io, war wirklich alles io. Ob der Zylinderkopf schon runter war weiß ich nicht. Ist auch kein Fehler hinterlegt, würde ein maderbiss nicht eine Fehlermeldung mitsichziehen?
Also die Kompression im kalten Zustand finde ich aber nicht berauschend! Der 3. ist abgetan schlechtesten
Das bedeutet oder kann bedeuten? Sorry kenn mich da nicht aus, wie kann es sein, das die Werte besser sind wenn er warm ist?
Ist es nicht normal das die Kompressionen im kalten bissel schlechter sind, zwecks druckaufbau beim tsi?
Da sollten die aktiven schrauber was zu sagen aber ich bin der Ansicht das es nicht ok ist. Auch im kalten Zustand sollten alle Zylinder gleichmäßig sein.
Du bist dir sicher das die steuerzeiten UND die ausgleichswellen kontrolliert wurden?
Ich geh mal von aus, die hatten das Auto über eine Woche und waren wirklich bemüht und voller Zuversicht etwas zu finden, letztendlich tippten sie auf verkokung. Wie kommst darauf, stimmt noch etwas nicht im Protokoll?