ruckeln im leerlauf.

Seat Leon 2 (1P)

Hallo
mein 1.6er leon 1p macht probleme,im leerlauf ruckelt der ganze wagen leicht,drehzahl liegt bei ca 700 und schwankt auch nicht.Vor ein paar wochen fing es so an das beim starten die drehzahl hochging wie gewohnt,dann runter wieder hoch und blieb dann erst unten,seitdem ich auf der autobahn war habe ich nun damit seit ca 2 wochen ruhe,das kommt aber wieder das problem,als wenn sich etwas immer weider zusetzen würde.Fehlerspeicher ist leer und die drosselklappe habe ich bereits gereinigt, Was könnte es eurer meinung nach sein`?bzw hat jemand selbige probleme schon gehabt und lösen können?Übrigens ist es egal ob der wagen kalt oder auf temepratur ist,er ruckelt jetzt immer im stand,beim fahren eigentlich kein unterschied zu merken.Öl verliert er nicht und kühlwasser ist auch noch voll.danke für eure hilfe.

Nachdem ich die dk gereinigt hatte im eingebauten zustand.also nir soweit ich drankam ist der wagen ruhiger wenn die lüftung dazu läuft.ca bei 800upm.
Ohne lüftung bei 700upm und fängt stärker an zu ruckeln.vorm reinigen war auch mit lüftung starkes ruckeln.also was soll mir das nun sagen?
Ich fahre fast nur kurzstrecke von ca 8km pro strecke täglich hin und zurück.
Demzufolge ist kondenswasser und leichter oelschmand vorhanden.den ich alle paar wochen weitesgehend entferne inter dem deckel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris290802 schrieb am 24. März 2015 um 10:23:33 Uhr:


wenn das beides abgehakt ist bleibt mir ja nichts mehr ausser die werkstatt.
Danke euch leute.

Hast du ne Kasko? Dann bleibt immernoch der Benzinkanister und das Feuerzeug.

Ne, hast schon Reht. Dann muss das Auto mal in die Werkstatt. Kompression messen, Zündung mit dem Diagnosegerät aufnehmen, Einspritzmengen abgleichen etc ... das kannst du nicht zu Hause selbst machen.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@chris290802 schrieb am 24. März 2015 um 10:23:33 Uhr:


wenn das beides abgehakt ist bleibt mir ja nichts mehr ausser die werkstatt.
Danke euch leute.

Hast du ne Kasko? Dann bleibt immernoch der Benzinkanister und das Feuerzeug.

Ne, hast schon Reht. Dann muss das Auto mal in die Werkstatt. Kompression messen, Zündung mit dem Diagnosegerät aufnehmen, Einspritzmengen abgleichen etc ... das kannst du nicht zu Hause selbst machen.

Hab mal ein foto angehängt.
IsT das das agr?
Wenn ich es ausbaue kann ich es mit bremsenreiniger fluten und dann trocknen lassen? Den schlacuh hatte ich schon ab.da sah alles sauber aus.

20150324-161616

schau mal hier agr ob das mit deinem motor und schlüsselnummern passt.

OT An...

Eigentlich ist es deine Aufgabe. Wie gesagt im Internet suchen wie aussieht und saubergeht kann man schon verlangen.
Benutz gurgeln oder Suche hier auf MT.

Jetzt weiss ich fasst schon mehr über deine Maschiene wie du....das wollt ich eigentlich vermeiden.

OK OT Ende....

Zur Not fragst du bei VW/Seat was du da hast ,oder Teilekatalog gucken oder im Entsprechenden Forum,gibts ja nicht nur auf MT.
Es gibt sogar Spez .Reiniger dafür,damit kann man dann auch die Kanäle im Kopf reinigen.

So ,jetzt mach mich glücklich,keine Gegenfragen nur noch Erfolgsnachrichten...😉😉😉

Agr war sauber.
War dann in der werkstatt.der läuft aber unsaiber konnte ich mir anhören.
Am pc angeschlossen und natürlich kein fehler zu finden.
Zündung auch nichts auffälliges.
Temperaturen stimmen auch alle.
Die drehzahl schwank die ganze zeit zwischen 600und 640upm.
Laut werkstatt könnte das problem durch ein softwareupdate gelöst werden.

Was meint ihr?
Kein fehler drin und dennoch lmm defekt möglich?
Bzw hat der damit zu tun das es ruckelt?

Ähnliche Themen

Ziehe in doch mal ab. Wenn er dann ruhig läuft, ist er es.

mfg

Während dem laufen abziehen? Oder im stillstand und dann starten?

Scheinbar hat mein motor nur einen luftmengenmessee.
Ann mir jemand anhand des fotos erklären oder einzeichenn wo der sitzen soll?
Oder hat der motor gar keinen luftmesser?
Google ist da nicht hilfreich gewesen leider.

Kann ich den ladedrucksensor mit bremsenreiniger einsprühen zum reinigen?

Screenshot-2015-03-25-22-14-51

Jetzt muss ich mal ehrlich fragen. Hast du überhaupt grundlegendes Wissen über Autos und Motoren?
Du schraubst seit Tagen an deinem Motor herum, ohne den Fehler zu beheben und findest die Bauteile nicht.

Der LMM wäre auch nicht in dem Bereich zu finden den du fotografiert hast, wenn überhaupt würde ich mal weiter links beim Luftfilter schauen.
Der 1.6 16V hat keinen LMM, beim 8V weiß ich es nicht aus dem Kopf. Musst du halt mal beim Luftfilter schauen, ob einer verbaut ist. Das Foto sieht nach 8V-Motor aus.

ich glaub ehrlich langsam das du 'n troll bist .

Vorallem nach all dem was ich so sehe und lese geh ich davon aus dass du das AGR nicht ausgebaut und gereinigt hast.
Wer das gemacht hat schreibt mehr als 'ist sauber'....
Ausserdem gehst du leider nicht auf die Fragen ein sondern kommst dauernd mit neuen Zeug ohne das alte abzuarbeiten....

'hab ich keine Zeit für,weil das nix wird....

Habe nochmal den saugrohrsensor ausgebaut.
Der war doch leicht ölig.habe ihn gereinigt.karre läuft aber immernoch total unrund.
Ist das ein ansatzpunkt jetzt?
Wenn ja worauf deutet das hin?
Das agr habe ich nun nochmal ausgebaut.habs jetzt in zwei teile zerlegt.da war noch ein flansch.siehe da am ventil ist alles schwarz.habs nun mit backofenreiniger eingeschäumt.hoffe dann klappt es wieder.
Es ist ein hydraulisches agr ventil

Eigentlich net...
weiss auch gar nicht warum es sauber sein soll,die Dinger sind russig. Immer !! ..... und da wo's Draufankommt siehste gar net hin,dann noch deine Erfahrung damit....
Da wärem Fotos super gewesen.Aber wie kann man helfen wenn schon wieder woanders rumgespielt wird...

Zu dem Thema Sensoren hat schon einer was gesagt,musste halt mal umsetzen und Feedback geben.

Unrund heisst ja auch LL schwankung,hat er das wenn ganz ausgekühlt(über nacht) auch schon direkt nach dem Anlassen??

Also das unrunde hat eaer mehr wenn er warm ist.wenn es morgens kalt ist ist er erstmal relativ ruckelfrei.
Am pc gestern kam ja raus das er zwischen 600und 640upm schwankt.lüftung aus.

in welcher Frequenz schwankt der LL ??

Wie meinst du das?frequenz?
Du weisst doch ich hab keine ahnung ;-)

na wie schnell ändert sich die Drehzahl.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen