Ruckeln im Gaspedal

VW Golf 8 (CD)

Mir ist aufgefallen das wenn ich folgende Geschwindigkeiten in folgenden Gängen fahre, das das Gaspedal leicht vibriert/ruckelt ( man merkt es am Fuß ).

38-39km/h im 3. Gang
48-49km/h im 4. Gang
58-59km/h im 5. Gang

Es ist kein ruckeln wie als wenn man untertourig fährt. Sobald man die 40/50/60km/h erreicht ist das vibrieren wieder weg.

1.5TSI/150PS

Hat jemand Erfahrungswerte?

38 Antworten

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 27. September 2024 um 04:13:24 Uhr:


Ich denke wenn man zum Freundlichen 🙂 fährt, da ist seine Aussage dazu stand der Technik.

Ja das ist leider so... aber was soll der "freundliche" dran ändern?

Ich war beim Service und sie haben alles versucht mir zu helfen... Das Auslesegerät zeigt keine Fehler an. Und auch bei der Probefahrt wurde das ruckeln bemerkt, aber es gibt keine Lösung.
Wie gesagt, würde es so gerne mal deaktivieren. den 2 Zylinder Modus und dann mal fahren.

Bei meinem VFL 1,5 etsi 150 2023 ist dieses Phänomen nicht aufgetreten. Kein Ruckeln.

Die einzige Lösung die ich für mich gefunden habe, immer oberhalb von 1600 Umdrehungen beim Fahren zu bleiben, dann gibt es die Vibrationen nicht. Und da fährt er ja auch sehr oft im 2 Zylindermodus.
Die Gangvorschlagsanzeige ignoriere ich einfach .

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 25. September 2024 um 19:26:38 Uhr:



Denn mein Facelift eTSI zeigt den 2 Zylindermodus nicht mehr an im Kombiinstrument wenn dieser sich darin befindet, so wie das VFL welchen wir auch haben als eTSI 130PS wo dann ein ECO Symbol kommt.

Ich fahre seit 4 Wochen meinen neuen FL 1,5l TSI 150 PS Handschalter.

Rückblende:
Beim Golf7 Kauf vor 10 Jahren hätte mich "ACT" damals 400 Euro Aufpreis gekostet. Natürlich nicht genommen.
Mein Gott, hätte ich auch nur dieses Mal drauf verzichten können.

Den 7er Golf (ohne ACT) konnte man auch bei ~1500 U/min ganz entspannt cruisen und rollen lassen.
FL Golf 8 mit ACT - das Ruckeln bei 1300....1700 U/min spürt man nicht nur im Gaspedal, sondern selbst als Beifahrer.
Was für ein Komfort-Verlust für ein paar ungewisse Milliliter Sprit-Ersparnis.

Dazu kommt:
Mein Display zeigt mit den 2-Z-Modus nicht an. (ist auch nicht sooo dramatisch - ich spüre ihn ja zur Genüge)
Der vorgebrachte Hinweis (@Momentan-Verbrauchs-Anzeige) hilft nicht weiter - weil auch diese für mich nicht zu finden ist.

Ähnliche Themen

Nun ja was man für einen Kompfort beim Anfahren hat mit ACT gegenüber dem normalen TSI, dass büßt man dann wieder ein bei Umdrehungen von 1300-1700 U/min.

Wollen wir doch mal ganz ehrlich sein, dieser Spritersparnis vom eTSI ist ja nun echt lächerlich gegenüber dem normalen TSI.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. Oktober 2024 um 04:24:56 Uhr:


Nun ja was man für einen Kompfort beim Anfahren hat mit ACT gegenüber dem normalen TSI

Hilf mir mal auf die Sprünge...
Welchen Komfort bietet der TSI (mit ACT) beim Anfahren gegenüber den alten TSI's?
(oder verwechselst du das mit DSG vs. Handschalter - beim Anfahren?)

Zitat:

@IndexPR schrieb am 11. Oktober 2024 um 19:08:05 Uhr:



Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. Oktober 2024 um 04:24:56 Uhr:


Nun ja was man für einen Kompfort beim Anfahren hat mit ACT gegenüber dem normalen TSI

Hilf mir mal auf die Sprünge...
Welchen Komfort bietet der TSI (mit ACT) beim Anfahren gegenüber den alten TSI's?
(oder verwechselst du das mit DSG vs. Handschalter - beim Anfahren?)

Es bezieht sich nur auf das DSG. Denn es gibt den TSI auch mit DSG und da ist der eTSI geschmeidiger im anfahren.

Ist ACT denn beim Anfahren aktiv?

Oder wie soll man das "Nun ja was man für einen Kompfort beim Anfahren hat mit ACT gegenüber dem normalen TSI" verstehen?

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. Oktober 2024 um 04:24:56 Uhr:


Wollen wir doch mal ganz ehrlich sein, dieser Spritersparnis vom eTSI ist ja nun echt lächerlich gegenüber dem normalen TSI.

Kann dir keiner sagen, weil es keinen TSI mit DSG ohne Riemenstartergenerator mit gleichem Motor wie den eTSI als Vergleich gibt. Ein Handschalter ist natürlich noch immer sparsamer, wenn man ihn sparsam fährt, aber den kann man nicht Wagen mit DSG vergleichen.

Welcher Golf 8 fährt denn mit aktivem ACT an? Meiner nicht..
Bei aktivem Travel Assist nutzt er es, im Gegensatz zur Motorabschaltung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen