Ruckeln beim Beschleunigen

Audi TT 8N

Hilfe !

Bin heute morgen in meinen TT eingestiegen und losgefahren - im Ort natürlich noch piano.
Als ich dann auf die Autobahn drauf bin fiel mir auf, das die Gasannahme nicht wirklich umgesetzt wird.
Wenn ich das Pedal durchdrücke, fängt er an zu beschleunigen und hört dann kurz danach wieder auf, hält kurz inne und beginnt das ganze von vorne.
Ist so wie wenn ich andauernd Gas gebe und wieder Gas wegnehme.
War dann gleich beim Freundlichen, der hat mit VAG-Com versucht was rauszufinden aber keine Chance, kein Fehler.
Kann es der LMM sein ?
Habe mir vor einer Woche einen K&N-Austauschfilter reingebaut.
Bin auch schon ein paar KM damit gefahren, aber es war alles ok.
Bis eben heute morgen.

Hat jemand ne Idee ???

mfg Thomas

26 Antworten

hatte das auch beim Beschleunigen (zwischen 2000-3000U/min), meistens wenn ich richtig gas gegeben habe und der Turbo einsetzte. hatte erst den Turbo im Verdacht. Waren aber glücklicherweise nur die Zündkerzen.

@aemkei78 : ok wir haben definitiv das gleiche problem.
wie schon gesagt, habe ich heute morgen den lmm und das suv austauschen lassen, den turbo überprüfen lassen -> aber alles in ordnung und immernoch keine besserung.

werde jetz nochmal nach dem n57 schauen lassen, immerhin ist jetz im gegensatz zu gestern der fehler "sporadische zu hoher ladedruck" im stg verzeichnet worden.
naja man kann ja nur hoffen 🙂

ich vermute mal, dass ein schlauch vom druckrohr zum N75 oder vom N75 zum Wastegate undicht ist. Hatte damals das Gleiche und mit nem ungechipten 1,3 Bar Ladedruck😰 plus Surging

so, habe mal gemessen:

lmm 151g/s und neu
suv neu
n75 io
ld nur 0,5-0,64bar
254nm
29-33grad ansauglufttemp
tempfühler neu
zündspulen neu
dk sauber

hab momentan kein bock mehr auf die karre! warum läuft der so kacke?🙁

mfg

Ähnliche Themen

Super!!! Habe seit 3 tagen auch son dreck. Ab 3000 Umdrehungen fängt er an kompeltt bei vollgas durchzuruckeln...und hat somit auch keine leistung. wenn ich ganz langsam durchziehe ist das nicht. Vor einiger Zeit hatte ich sowas mal gehabt da hat er bei vollgas aber nur einmal kurz geruckt bei 4000 umdrehungen. und jetzt geht das gar nicht weg. hab auch keine ahnung was das ist , tippe aber event. auch auf lmm.

Hört sich bei dir wie ein zusammenziehender Ansaugschlauch an.
Hatte das im Sommer auch....

Wenn du langsam Gas gibst, dann geht es.

Schaue mal auf den Schlauch, der hat ne Teile Nr., die kannst ganz easy ablesen....
Am Ende steht eine Revisionsbuchstabe.
Du hast bestimmt den alten, der sich gern mal zusammen zieht.

Ich glaube es war" F"

Gruß

Meinste den Schlauch beim Druckrohr der zum LLK geht? oder beil Luffi?

Nachtrag !

Hallo zusammen
habe heute mein Baby vom Freundlichen abgeholt, die haben es endlich wieder von seinem Ruckeln geheilt.
Es war ein mechanischer Fehler im N75, wie auch immer das funktioniert.
Elektrisch wäre wohl alles in Ordnung gewesen, aber es hat sich wohl ein bischen verregelt.
Hatte 1,3bar LD, das war zuviel, deshalb hat mein SUV dann immer wieder schnell den LD auf 0,7-0,8 runtergeblasen und dann gings wieder weiter - N75 verregelt sich wieder und so nahm dann das wellenformige Beschleunigen seinen Lauf.

Naja ich dank euch allen dennoch für eure Hilfe und eure Ideen.

Schönes Wochenende wünsch ich allerseits.

MfG Thomas

das ding fängt gerne an zu hängen wenns kalt wird..hab das problem auch schon wieder...werde mein n75 jetzt ebenso wie den lmm einmal im jahr wechseln..

Wie teuer ist denn das N75?

ca 35 euro wenn ich mich nicht irre!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Madden21


Wie teuer ist denn das N75?

Hallo Madden21

Lt etka ca: 55,62 €

Teilenr.: 058 906 283 F oder C

Kaisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen