Ruckeln beim Beschleunigen

Audi TT 8N

Hilfe !

Bin heute morgen in meinen TT eingestiegen und losgefahren - im Ort natürlich noch piano.
Als ich dann auf die Autobahn drauf bin fiel mir auf, das die Gasannahme nicht wirklich umgesetzt wird.
Wenn ich das Pedal durchdrücke, fängt er an zu beschleunigen und hört dann kurz danach wieder auf, hält kurz inne und beginnt das ganze von vorne.
Ist so wie wenn ich andauernd Gas gebe und wieder Gas wegnehme.
War dann gleich beim Freundlichen, der hat mit VAG-Com versucht was rauszufinden aber keine Chance, kein Fehler.
Kann es der LMM sein ?
Habe mir vor einer Woche einen K&N-Austauschfilter reingebaut.
Bin auch schon ein paar KM damit gefahren, aber es war alles ok.
Bis eben heute morgen.

Hat jemand ne Idee ???

mfg Thomas

26 Antworten

Hat der 🙂 nicht gleich die LMM-Werte kontrolliert??

...

Der Freundlichen meinte nur das es wahrscheinlich der LMM wäre, aber er sich nicht so genau sicher wäre.
Könnte es nicht hundertprozentig überprüfen.
HAt mir für morgen früh um 8 einen neuen LMM bestellt, in der Hoffnung das es dann wieder funktioniert.

Bin mir halt nur nicht so sicher ob es noch an etwas anderem liegen kann.

MfG
Thomas

Hallo,

ich habe den Threadtitel mal ein wenig angepasst. "Hilfe" braucht, bzw. wünscht sich hier ja so ziemlich jeder 😉
Für´s nächste Mal einfach etwas Kreativität walten lassen 🙂

Gruß Jürgen

Hi!

Wie sieht es mit deinen Tankgewohnheiten aus? Stammtankstelle oder hast du vielleicht vor kurzem mal woanders getankt?
Ich hatte vor drei Wochen ähnliche Beschleunigungsprobleme. Ich hatte aus Zeitgründen bei einer absoluten No-Name-Tanke Super-Plus aufgefüllt, danach hatte ich eine stark wellenförmige Beschleunigung. Die Klopfregelung wurde aktiv und nahm beim Beschleunigen die Zündung extrem zurück. Nach einer Befüllung mit Jet-Super-Plus war der Spuk vorbei.

MfG

WesTT

Ähnliche Themen

hey
ja also ich tanke eigentlich immer nur an ein und derselben tanke.
mein tank war heute morgen auch fast leer, kurz vor rot als das ruckeln beim beschleunigen anfing.
und schon auf dem weg zu meiner stammtanke hats geruckelt.
nach dem tanken ebenfalls.
und nun, nachdem ich ein bissl gefahren bin in der hoffnung falls es doch schlechter sprit ist, das der eben rausgespült wird,ist es immer noch nicht besser...
leider.
mal sehen was mir morgen der freundliche sagt, wenn er meinen lmm mal auf verdacht austauscht.

hat jemand ne ahnung wie sich ein defektes suv oder eine defekte drosselklappe auswirkt ?

mfg thomas

War heute beim Freundlichen, es wurden ausgetauscht :

-LMM
-SUV

Der Turbo wurde insofern überprüft, als das die Gängigkeit der Welle getestet wurde - auch ok !

Der Fehler ist immernoch nicht behoben, mittlerweile kommt im VAGCOM die Fehlermeldung : Sporadischer Ladedruck Maximum

Kennt jemand diesen Fehler und gegebenenfalls auch noch die Lösung dafür ?

mfg Thomas

habe die gleiche kacke, aber nur zwischendurch, seit meinem motorumbau! mein 🙂 weiß auch nicht weiter! alles erdenkliche ist neu!🙁

mfg

schau dir das N75 mal an.. vielleicht ist das hinüber und regelt falsch.

n75 ist io und leitung auch! kabelbruch beseitigt bei motortausch!

mfg

hallo,
lass mal die Zündkerzen kontrollieren.
hatte auch mal so ein Ruckeln und nach dem Wechsel der Zündkerzen war alles wieder ok.

LG

zündkerzen auch io! werde heute mit mikka mal lmm(obwohl auch neu und schon getestet) und die ld kntrollieren! mal sehen!

mfg

@ aemkei78 :
hast du die selben symptome ?
wenn du richtig gas gibst beschleunigt er und sackt dann kurz ab bevor er weiter zieht ?

mfg thomas

würde das n75 keinen fehler im stg auswerfen ?

Zitat:

Original geschrieben von mrtom2x


@ aemkei78 :
hast du die selben symptome ?
wenn du richtig gas gibst beschleunigt er und sackt dann kurz ab bevor er weiter zieht ?

mfg thomas

entweder so oder manchmal voll gas und beschleunigt wie nen sauger! aber meist wellenförmig! aber auch nicht immer! aber mittlerweile immer öfter!🙁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen