Ruckeln beim beschleunigen

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls beim Beschleunigen und auch beim Loslassen des Gasgaspedals ein ruckeln festgestellt. Zündkerzen habe ich erneuert, und die Drosselklappe gereinigt. Den Lmm habe ich auch gereinigt. Danach 1 Stunde Batterie abgeklemmt und Drosselklappe neu kalibriert und ab auf die Bahn bei ca. 6500rpm freigeblasen. Hat bisher alles nichts gebracht. Meint ihr es bringt etwas, das Agr zu reinigen oder soll ich besser ein neues verbauen?
Ich habe im Leerlauf seit Reinigung der Drosselklappe nun ein verstärktes unruhiges laufen.
Hatte ich vor den Maßnahmen auch schon, aber nicht so extrem.
Gruß Manu

54 Antworten

Zieh mal den Stecker vom LMM ab und mach Probefahrt.

Zitat:

@ozf36 schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:32:49 Uhr:


ruckeln nur dann kommt wenn der motor warm wird

Das klingt sehr nach defektem LMM.

Gruß Acki

ok bevor ich den agr kaufe versuche ich das mal

agr soll 135 kosten von pierburg 1/10 des wertes vom wagen

Zitat:

@ozf36 schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:33:51 Uhr:


ok bevor ich den agr kaufe versuche ich das mal

agr soll 135 kosten von pierburg 1/10 des wertes vom wagen

Das ist kein Argument.
Dann kauf in Zukunft keine Kiste mit AGR.
Das weiss mittlerweile jeder,dass das AGR Theater macht.

Und Kisten ohne LMM gibt's auch zu kaufen.
Genauso wie es Kisten gibt mit herkömmlicher Zündanlage und Hochspannungs-Zuendkabel und mit keiner Zuendleiste,die ständig verreckt.

Wer nen Z12XEP kauft ,ist selber Schuld.
Und da ist noch garnicht das Thema Steuerkette und Öldruck-Schalter beinhaltet.

Da hat Opel ne Klasse-Bring-mich-Werkstatt-Kiste zusammengenagelt.

Bestimmt werden jetzt viele kotzen und behaupten,dass ihrer ohne Probleme läuft.

Die Threads hier sprechen aber ne ganz andere Sprache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ozf36 schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:33:51 Uhr:


ok bevor ich den agr kaufe versuche ich das mal

agr soll 135 kosten von pierburg 1/10 des wertes vom wagen

@ozf36

Hier bekommst du das AGR Ventil für ca. 85 Euro oder auch günstiger.
Und so schlecht ist der 3 Zylinder nun auch nicht.

https://www.daparto.de/.../3-a1aed65f-755?...

Achso.
Der hat sie ja hier nur drangehangen.
Der Z10XEP ist auch nicht besser.

wollte heute das mit dem lmm versuchen den stecker ab zu ziehen. nur bei mir tauchte das ruckeln nicht auf. bei meiner schwester schon hatte trotzdem fehler ausgelesen was von gestern auf heute neu dazu kam diesmal stand agr hängt sporadich und lamba schlechte Funktion.
ich muss es auf morgen verschieben.
werde auch am Wochenende alle Leitungen reinigen Drosselklappe, kurbelwellengehäuse entlüftung usw. und dann erst den agr im netz bestellen kostet immerhin 70 euro weniger

IMG_2022-10-20_22-16-29.jpeg

Da wird der Vor-KAT-Sonden-Stecker voller Öl stehen.
Zieh den mal ab und check das.

Lambdasondenfehler sind typisch für defekten LMM.
Aber die Lambdasonde kann natürlich auch selbst kaputt gehen, z.b. wenn der Öldruckschalter kaputt ist und das Öl durch den Kabelstrang gedrückt wird.

Ich hoffe mal das der Corsa den Fehler nicht auch noch hat.

Du solltest aber langsam anfangen was zu reparieren statt auf weitere Fehler zu warten.

Das AGR muss definitiv getauscht werden. Dann unbedingt Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen und dann kannst du abwarten ob der LMM sich noch mal meldet.
Wenn ja, ist der dann ja schnell getauscht.

Gruß Acki

agr ist schon bestellt werden jetzt die ganzen leitungen säubern inkl Drosselklappe . und danach baue ich den agr ein und schaue weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen