Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Ähm,nun ja... Muss ich jetzt mit dem "Ruckeln" leben? oo
Könnte ich zur Not auch... :x
Hab' feststellen müssen, dass mein 1.4 mit 101 PS auch die Probleme im 1. & 2. Gang hat,
bei starker Beschleunigung also.
Klima, Radio usw. aus dabei. Motor kalt wie warm mit "Problem".
Verbrauch durchschnittl. 6,7 l bei 7400km (noch nie resettet).
Weiß nicht, ob ich da was beim FOH erreiche.
Hat ja noch niemand so richtig was erreicht oder!? :c

MfG sano

Hallo.

Eigentlich müsste Opel ja das Problem kennen, und meiner Meinung nach auch wissen woran das liegt, weil irgendwie hier fast alle das gleich Problem mit dem Ruckeln haben und das nicht erst seit gestern, entweder werden wir absichtlich hingehalten bis die Garantie abgelaufen ist um das Teil was eventuell Defekt ist selbst Zahlen zu dürfen, Sorry wegen meiner Ausdrucksweise Aber es kotzt mich einfach an und solche Kommentare vom Meister zu hören das sei normal, es kann nicht normal sein.
Zu deiner frage ob du mit dem ruckeln besser gesagt wir damit leben müssen werde ich jetzt mal mit ja beantworten

Ok. :x
Naja, "Stand der Technik" kann das aber wirklich nicht sein. Folglich könnte man zum FOH und bemängeln, dann 2x Nachbesserung über sich ergehen lassen & dann ggf. Wandlung fordern, aber wer hat schon die Zeit/Nerven & evtl. Geld dafür!? x.x'
Ich probier mal heute an der Ampel gaaaanz laaaangsam zu beschleunigen (auch wenn die hinter mir dann Hupen *lach*) und mal sehen, ob's ruckelt! ^^'
Mal bissel austesten das "Problem"...

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von Onkelche


Auch ich muss mich hier leider einreihen! :-(
Wenn bei mir die Klima auf vollen Touren läuft dann hängt mein Auto von unten heraus auch nur noch sehr schwer am Gaspedal. Ein richiges ruckeln habe ich zwar nicht, aber er kommt nur sehr widerwillig aus den Puschen und ich denke auch immer gleich müsste er anfangen zu ruckeln!

Also das gleiche Problem hatte ich bereits bei meinem vorigen Astra H 1,6 - wenn die Klima auf volle Pulle lief. Die nimmt wohl viel Power weg!

Zitat:

Original geschrieben von AstramMan



Zitat:

Original geschrieben von Onkelche


Auch ich muss mich hier leider einreihen! :-(
Wenn bei mir die Klima auf vollen Touren läuft dann hängt mein Auto von unten heraus auch nur noch sehr schwer am Gaspedal. Ein richiges ruckeln habe ich zwar nicht, aber er kommt nur sehr widerwillig aus den Puschen und ich denke auch immer gleich müsste er anfangen zu ruckeln!
Also das gleiche Problem hatte ich bereits bei meinem vorigen Astra H 1,6 - wenn die Klima auf volle Pulle lief. Die nimmt wohl viel Power weg!

Hatte das beim Vectra B auch, aber der hatte nicht geruckelt

Ähnliche Themen

Was machst du nun wegen deinem Ruckel-Astra @ sinnlos? :O

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Ok. :x
Naja, "Stand der Technik" kann das aber wirklich nicht sein. Folglich könnte man zum FOH und bemängeln, dann 2x Nachbesserung über sich ergehen lassen & dann ggf. Wandlung fordern, aber wer hat schon die Zeit/Nerven & evtl. Geld dafür!? x.x'
Ich probier mal heute an der Ampel gaaaanz laaaangsam zu beschleunigen (auch wenn die hinter mir dann Hupen *lach*) und mal sehen, ob's ruckelt! ^^'
Mal bissel austesten das "Problem"...

MfG sano

Kann man das Fahrzeug nur wandeln wenn man es neu gekauft hat??

Habe mein Astra als Jahrestagen mit werksgatantie gekauft bei Opel kann man trotzdem auf Wandlung drängen oder besser einen Anwalt einschalten

Um den Anwalt wird man bei soetwas nicht herumkommen, glaube ich.
Da viele Kosten damit verbunden sind.
z.B. wie viel dir Opel noch für deinen gibt (wegen Abnutzung etc.), was du für Kosten hast (Sprit usw), Verzinsung für dein gezahltes Geld bla blubb & da brauch man schon jmd, der sich da auskennt & das für einen in die Hand nimmt.
Du hast doch Werksgarantie, also ist das meiner Meinung nach möglich, wenn du nötige Zeit, Nerven dafür hast. =/

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Was machst du nun wegen deinem Ruckel-Astra @ sinnlos? :O

Tja wenn ich dir diese frage beantworten könnte, so an sich ist es ein tolles Auto habe sonst keine Probleme noch nicht ;-) aber das Ruckeln nervt.

Habe ihn als Jahreswagen gekauft wenn Opel das Problem lösen würde wäre alles toll und wir alle zufrieden habe ja noch 9 Monate Garantie muss mich mal mit dem Thema Wandlung beschäftigen ob es auch in meinem fall geht

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Um den Anwalt wird man bei soetwas nicht herumkommen, glaube ich.
Da viele Kosten damit verbunden sind.
z.B. wie viel dir Opel noch für deinen gibt (wegen Abnutzung etc.), was du für Kosten hast (Sprit usw), Verzinsung für dein gezahltes Geld bla blubb & da brauch man schon jmd, der sich da auskennt & das für einen in die Hand nimmt.
Du hast doch Werksgarantie, also ist das meiner Meinung nach möglich, wenn du nötige Zeit, Nerven dafür hast. =/

Zeit und Nerven eigentlich nicht, werde nächste Woche mal zu einer anderen Opel Werkstatt fahren und mir den Mund fusselig

Reden und hoffen das nach dem Besuch in der Werkstatt das Ruckeln weg ist werde aber trotzdem mal mit einem Anwalt sprechen

Zitat:

Original geschrieben von SiNnloS33



Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Um den Anwalt wird man bei soetwas nicht herumkommen, glaube ich.
Da viele Kosten damit verbunden sind.
z.B. wie viel dir Opel noch für deinen gibt (wegen Abnutzung etc.), was du für Kosten hast (Sprit usw), Verzinsung für dein gezahltes Geld bla blubb & da brauch man schon jmd, der sich da auskennt & das für einen in die Hand nimmt.
Du hast doch Werksgarantie, also ist das meiner Meinung nach möglich, wenn du nötige Zeit, Nerven dafür hast. =/
Zeit und Nerven eigentlich nicht, werde nächste Woche mal zu einer anderen Opel Werkstatt fahren und mir den Mund fusselig
Reden und hoffen das nach dem Besuch in der Werkstatt das Ruckeln weg ist werde aber trotzdem mal mit einem Anwalt sprechen

Viel Glück & halt' uns pls auf'm Laufenden.

MfG sano

jetzt hab ich mich hier angemeldet da ich das gleiche Problem hab !!!!!!

Mein Astra war bereits 7 mal wegen dem Ruckeln und zahlreichen anderen sachen beim Freundlichen.......

Im August 2011 erstmalig aufgetreten - lt freundlichen ein EINZELFALL !!!!!!
1 Jahr Später lt OPEL " STAND DER TECHNIK" - machen alle 1.4 Turbos !!!!!!!!!!!!!!!!
Wandlung / Zurücktreten vom Kaufvertrag wurde eingereicht und vom Freundlichen und Opel abgelehnt !!!!!! da es durch mich eine provozierte untertourige Fahrweise ist !!!!! Ruckeln tritt bei meinem Astra zwichen 1000 und ca 3500 U/min auf egal ob viertel halb oder Vollgas !!!!!! egal welcher Gang !!!!!!
Ich hab mir einen unabhängigen Gutachter genommen und hab es schwarz auf weis das dies nicht normal ist !!!!!!
Telefonat mit Opel - Werk, sie können nix tun - Stand der Technik - Wandlung nur mit Händler - und wegen so eines kleinen "Komfortproblem´s" das ganze Auto wandeln ????

Ich hab so einen Hals..... nur ohne Rechtsschutz hast du sehr geringe Möglichkeiten da was zu machen. So ne Wandlung vor Gericht dauert gute 1 bis 2 Jahre und mehr !!!!

Das einzige was Ihr machen könnt ist Opel direkt anschreiben und euch an die PRESSE wenden !!!!
Da denkt man das sich Opel dann der Sache mal auf den Grund geht.

Mein Freundlicher ist gleichzeitig ein TC - auch das bringt nix.
Das Steuergerät wird nicht getauscht da ca 1200 Euro !!!! lt Freundlichen aber am ehesten da der Defekt liegt.
Es wurden sogar per PC die Fahrt aufgezeichnet aber es gibt keinen Fehler lt OPEL / Freundlichen!!!!!
Zum Glück merkt der Meister das es RUCKELT ........

Für mich steht fest, nie wieder OPEL obwohl so ein schickes Auto aber der Kundenservice ist unter aller S.....

Das andere Hersteller auch Probleme haben weiß ich aber bei VW, AUDI und Ford hatte ich nie so ein Theater wegen einem Auto !!!!!! Hatte bisher 20 Beanstandungen an meinem opel Astra, einem 03/11 gebautem Auto..............

Zitat:

Original geschrieben von negativastra


jetzt hab ich mich hier angemeldet da ich das gleiche Problem hab !!!!!!

Mein Astra war bereits 7 mal wegen dem Ruckeln und zahlreichen anderen sachen beim Freundlichen.......

Im August 2011 erstmalig aufgetreten - lt freundlichen ein EINZELFALL !!!!!!
1 Jahr Später lt OPEL " STAND DER TECHNIK" - machen alle 1.4 Turbos !!!!!!!!!!!!!!!!
Wandlung / Zurücktreten vom Kaufvertrag wurde eingereicht und vom Freundlichen und Opel abgelehnt !!!!!! da es durch mich eine provozierte untertourige Fahrweise ist !!!!! Ruckeln tritt bei meinem Astra zwichen 1000 und ca 3500 U/min auf egal ob viertel halb oder Vollgas !!!!!! egal welcher Gang !!!!!!
Ich hab mir einen unabhängigen Gutachter genommen und hab es schwarz auf weis das dies nicht normal ist !!!!!!
Telefonat mit Opel - Werk, sie können nix tun - Stand der Technik - Wandlung nur mit Händler - und wegen so eines kleinen "Komfortproblem´s" das ganze Auto wandeln ????

Ich hab so einen Hals..... nur ohne Rechtsschutz hast du sehr geringe Möglichkeiten da was zu machen. So ne Wandlung vor Gericht dauert gute 1 bis 2 Jahre und mehr !!!!

Das einzige was Ihr machen könnt ist Opel direkt anschreiben und euch an die PRESSE wenden !!!!
Da denkt man das sich Opel dann der Sache mal auf den Grund geht.

Mein Freundlicher ist gleichzeitig ein TC - auch das bringt nix.
Das Steuergerät wird nicht getauscht da ca 1200 Euro !!!! lt Freundlichen aber am ehesten da der Defekt liegt.
Es wurden sogar per PC die Fahrt aufgezeichnet aber es gibt keinen Fehler lt OPEL / Freundlichen!!!!!
Zum Glück merkt der Meister das es RUCKELT ........

Für mich steht fest, nie wieder OPEL obwohl so ein schickes Auto aber der Kundenservice ist unter aller S.....

Das andere Hersteller auch Probleme haben weiß ich aber bei VW, AUDI und Ford hatte ich nie so ein Theater wegen einem Auto !!!!!! Hatte bisher 20 Beanstandungen an meinem opel Astra, einem 03/11 gebautem Auto..............

ich habe mich inzwischen EIN WENIG beruhigt...das Ruckeln...na ja...ist nicht sehr bemerkbar. Auch bei mir der OPEL-Fritze: "Komfortproblem", da würde mir kein Recht gesprochen. Was mich am meisten stört ist das POLTERN ! Aber auch DAS sei "normal"...und ein "Komfortproblem". Mein Herr Sohn fährt einen "AUDI A6". Ebenfalls Poltern...und auch da die Aussage...normal... usw. usw. Also..."im Westen nichts neues"! Darum bin ich etwas beruhigt...aber...der Sache gehe ich noch nach...bin Pesionär...habe Zeit es evtl. durchzustehen! So long...nice weekend...SW

Oh man, das baut ja nicht grad auf. ^^
Ich sag ja, nichts polarisiert so wie Opel. 😁
Hab dieses WE wieder ca. 800km abgespult und muss sagen,
trotz der sehr hohen Temperaturen & permanenter Klima lief mein Auto fast ruckelfrei. 😮
Muss/Werde also diesbezüglich erstmal nix beanstanden.
Nur die Spritpreise haben mich aufgeregt. *grins*

MfG sano

Hallo zusammen,

tut mir leid von euren Problemen hier zu lesen. Allerdings bin ich froh darüber das heute noch gelesen zu haben, da ich heute Mittag einen 1,6t probefahren werde. Da ich mit meinem 1,6l Sauger mit Handschaltung etwas Probleme mit dem ersten Gang habe, nimmt mein Händler das Auto zurück und ich bekomm ein anderes. Da ich eigentlich weniger Probleme haben wollte, dachte ich es wäre der richtige Weg zu Automatik zu greifen.

Hab ich das richtig verstanden, dass dieses Problem nur bei Automatik vorhanden ist? Wenn das der Fall ist, werde ich wohl doch bei Handschaltung bleiben...

Wenn ich das richtig über blicke haben die Automatikfahrer weniger Probleme mit dem Ruckeln! Ich habe es auch nicht und habe jetzt 19000 km runter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen