Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Komme erst jetzt dazu mich zu melden.
Auto wieder da aus dem Service-Center , ruckelt immer noch. Es wurde
nochmals alles durchgecheckt und nichts gefunden. Der Servicetechniker meinte sie haben jetzt alles gemacht was sie tun dürfen ohne sich vorher mit Opel abzusprechen. Jetzt läuft wohl eine Anfrage bei Opel ob sie weitermachen dürfen und andere Bauteile wie Kupplung und Getriebe zu tauschen.
Grüsse an alle LEIDENSGENOSSEN

Hallo Zusammen, ich stell jetzt mal die Theorie auf das die Ruckelei irgend etwas mit der Stromversorgung zu tun hat.
Das mein Ventilator in der Drehzahl schwankt ist mir schon längere Zeit aufgefallen, aber heute war es Extrem. Bei 30 Grad, Klima an, Radio an, Ventilator auf höchster Stufe. Beim Gasgeben ist die Drehzahl des Ventilators deutlich in den Keller gegangen und die Ruckelei war wieder verstärkt merkbar.
Jetzt ist mir ein Gespräch mit dem Techniker des SC eingefallen, der sagt da wäre ein Steuergerät verbaut das die Leistung der Lichtmaschine regelt.
Nehmen wir mal an, wir haben einen hohen Stromverbauch und geben Gas (hat der Astra ein elektronisches Gasbedahl ? ) und die Spannung bricht ein bischen ein, könnte es nicht sein das auch die Motorregelung, Zündmodul und was weiß ich nicht alles, davon beeinflußt werden könnte?
Werd das ganze mal mit meinem Automechaniker durchsprechen, vielleicht kommt ja was dabei raus.
Grüsse und schönes Wochenende

Guten Morgen!

Hab diese Woche noch einmal Erfahrungen gesammelt mit meinem Ruckel-Astra. Bei den schwül-warmen Temperaturen der letzten Tage lief die Klimaautomatik natürlich voll mit. Besonders beim Losfahren und warmen Innenraum bläst sie ja ordentlich kalte Luft rein um die Temperatur im Auto zu regeln. Und das kombiniert mit einem kalten Motor ergibt bei mir ein starkes Ruckeln beim Beschleunigen. Wahrscheinlich wird es bei hohen Drehzahlen besser aber ich hab schon bei 2500 Umdrehungen keine Lust mehr auf diesen Motor :-) Begleitet wird dies von einem sehr lauten auffälligen Geräusch was meiner Meinung nach von der rechten (Beifahrer) Seite kommt. Sitzt da vorne rechts irgend ein Teil der Klima??Muss das mal mit offenen Fenstern testen. Montag werde ich mal den FOH wieder ansteuern und weiter nerven.
Was würde ich gerne den Diesel aus meinem "alten" GTC in den jetzigen Astra einpflanzen...

Hallo Astra Fahrer,
mit großem Interesse habe ich die 14 Seite zu diesem Thema gelesen.
Ich habe bei meinem Astra 1,6 Turbo dieselben Probleme mit dem Ruckeln bzw. mit der Durchzugschwäche. Aber außerdem erreiche ich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Bahn ist bei leichtem Gefälle bei 214 Ende, auf der Geraden ist bei gut 200 Km/h Schluss. 😠
Ist dieses Phänomen bei Euch bekannt?
Neuste Software ist angeblich drauf.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MC_Ohss


Hallo Astra Fahrer,
mit großem Interesse habe ich die 14 Seite zu diesem Thema gelesen.
Ich habe bei meinem Astra 1,6 Turbo dieselben Probleme mit dem Ruckeln bzw. mit der Durchzugschwäche. Aber außerdem erreiche ich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Bahn ist bei leichtem Gefälle bei 214 Ende, auf der Geraden ist bei gut 200 Km/h Schluss. 😠
Ist dieses Phänomen bei Euch bekannt?
Neuste Software ist angeblich drauf.😕

Und ist das Ruckeln jetzt mit dem neuen Software weg?

Ruckeln ist nicht weg.
Durchzugschwäche ist nicht weg und immer noch LANGSAM!!!!!!!!!!!!!!!!

Nächste Woche soll bei meinem irgendwas im Bereich Zündung ausgetauscht werden. Also von einem neuen Auto in Meins und dann soll ich das Teil ne Woche testen und gucken ob es was gebracht hat. Was genau getauscht wird muss ich dann nochmal erfragen...

Zitat:

Original geschrieben von MC_Ohss


Hallo Astra Fahrer,
mit großem Interesse habe ich die 14 Seite zu diesem Thema gelesen.
Ich habe bei meinem Astra 1,6 Turbo dieselben Probleme mit dem Ruckeln bzw. mit der Durchzugschwäche. Aber außerdem erreiche ich nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Auf der Bahn ist bei leichtem Gefälle bei 214 Ende, auf der Geraden ist bei gut 200 Km/h Schluss. 😠
Ist dieses Phänomen bei Euch bekannt?
Neuste Software ist angeblich drauf.😕

Hi MC_Ohss,

meine max. gemessene Geschw. laut digitalem Tacho leicht bergab waren 262 Km/h, was allerdings nichts mit der tatsächlichen Geschw. zu tun haben dürfte. Ich denke der Tacho weicht dann schon extrem ab. Ruckeln hab ich aber trotzdem, folglich dürften diese beiden Beobachtungen nichts miteinander zu tun haben, oder?

VG
astrajfan

Hallo,
bei mir sind div. Zündungsteile ausgetauscht worden. Ohne Erfolg 😠
Habe einen neuen Luftmassenmesser bekommen, hat auch nicht viel gebracht.
Was bringen einem 19" ,OPC Paket usw. wenn die Kiste net läuft!!!!

Hallo

Bin seit ca 1 Monat Besitzer eines Astra 1.4 Turbo
Und wollte euch meine Erfahrung mit dem Fahrzeug mitteilen.
Habe das gleich Problem wie die meisten hier er Ruckelt
Wie hier schon oft beschrieben, war mit dem Problem beim FOH
Neue Software drauf und keine Besserung, die Antwort vom Meister
Das es normal wäre (wie jetzt normal habe eine Menge Geld für das Auto
Bezahlt und das ist normal komme mir sehr Verarscht vor ) sie habe jedenfalls eine Probefahrt mit einem baugleichen Model gemacht der das gleich Problem hatte und für Opel ist das normal hallo.
Habe also ein paar Sachen selbst probiert, habe Super plus getankt mal
Vpower sogar E-10 keine Besserung, bei Temperaturen über 20 grad finde ich wird das ruckeln deutlich mehr und das soll normal sein.
Ich weiß nicht weiter, habe schon überlegt zu einer anderen Werkstatt zu fahren nicht Opel ob die was finden. Mir kommt das so vor als ob Opel mich
Hinhalten will bis die Garantie abgelaufen ist und aufeinmal wissen sie was es ist um selber kosten zu sparen weil sie eventuell ein fehlerhaftes Teil verbaut haben nur so eine Theorie. Naja dann RUCKEL ich mal weiter

Zitat:

Original geschrieben von SiNnloS33


Hallo

Bin seit ca 1 Monat Besitzer eines Astra 1.4 Turbo
Und wollte euch meine Erfahrung mit dem Fahrzeug mitteilen.
Habe das gleich Problem wie die meisten hier er Ruckelt
Wie hier schon oft beschrieben, war mit dem Problem beim FOH
Neue Software drauf und keine Besserung, die Antwort vom Meister
Das es normal wäre (wie jetzt normal habe eine Menge Geld für das Auto
Bezahlt und das ist normal komme mir sehr Verarscht vor ) sie habe jedenfalls eine Probefahrt mit einem baugleichen Model gemacht der das gleich Problem hatte und für Opel ist das normal hallo.
Habe also ein paar Sachen selbst probiert, habe Super plus getankt mal
Vpower sogar E-10 keine Besserung, bei Temperaturen über 20 grad finde ich wird das ruckeln deutlich mehr und das soll normal sein.
Ich weiß nicht weiter, habe schon überlegt zu einer anderen Werkstatt zu fahren nicht Opel ob die was finden. Mir kommt das so vor als ob Opel mich
Hinhalten will bis die Garantie abgelaufen ist und aufeinmal wissen sie was es ist um selber kosten zu sparen weil sie eventuell ein fehlerhaftes Teil verbaut haben nur so eine Theorie. Naja dann RUCKEL ich mal weiter

ein gannnnnz kleiner Trost...wird jedoch keiner sein...Ich habe dem OPEL-Ing. das Poltern des Fahrzeuges vorgeführt !! Auch hier die Aussage..."das ist normal" ! Hahaha... Ganz leichtes Ruckeln habe ich ebenfalls...Aussage..."jaah...hm..."! Dann kam meine Aussage:..."OPEL ist für mich erledigt"! So...

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von SiNnloS33


Hallo

Bin seit ca 1 Monat Besitzer eines Astra 1.4 Turbo
Und wollte euch meine Erfahrung mit dem Fahrzeug mitteilen.
Habe das gleich Problem wie die meisten hier er Ruckelt
Wie hier schon oft beschrieben, war mit dem Problem beim FOH
Neue Software drauf und keine Besserung, die Antwort vom Meister
Das es normal wäre (wie jetzt normal habe eine Menge Geld für das Auto
Bezahlt und das ist normal komme mir sehr Verarscht vor ) sie habe jedenfalls eine Probefahrt mit einem baugleichen Model gemacht der das gleich Problem hatte und für Opel ist das normal hallo.
Habe also ein paar Sachen selbst probiert, habe Super plus getankt mal
Vpower sogar E-10 keine Besserung, bei Temperaturen über 20 grad finde ich wird das ruckeln deutlich mehr und das soll normal sein.
Ich weiß nicht weiter, habe schon überlegt zu einer anderen Werkstatt zu fahren nicht Opel ob die was finden. Mir kommt das so vor als ob Opel mich
Hinhalten will bis die Garantie abgelaufen ist und aufeinmal wissen sie was es ist um selber kosten zu sparen weil sie eventuell ein fehlerhaftes Teil verbaut haben nur so eine Theorie. Naja dann RUCKEL ich mal weiter

ein gannnnnz kleiner Trost...wird jedoch keiner sein...Ich habe dem OPEL-Ing. das Poltern des Fahrzeuges vorgeführt !! Auch hier die Aussage..."das ist normal" ! Hahaha... Ganz leichtes Ruckeln habe ich ebenfalls...Aussage..."jaah...hm..."! Dann kam meine Aussage:..."OPEL ist für mich erledigt"! So...

Deinen letzten Satz finde ich klasse, da gebe ich dir recht

Das war mein dritter und letzter Opel schade eigentlich

Auch ich muss mich hier leider einreihen! :-(
Wenn bei mir die Klima auf vollen Touren läuft dann hängt mein Auto von unten heraus auch nur noch sehr schwer am Gaspedal. Ein richiges ruckeln habe ich zwar nicht, aber er kommt nur sehr widerwillig aus den Puschen und ich denke auch immer gleich müsste er anfangen zu ruckeln!

Wenn jemand weiß woran das liegt, dann Bitte her damit! ;-)

Ähm,nun ja... Muss ich jetzt mit dem "Ruckeln" leben? oo
Könnte ich zur Not auch... :x
Hab' feststellen müssen, dass mein 1.4 mit 101 PS auch die Probleme im 1. & 2. Gang hat,
bei starker Beschleunigung also.
Klima, Radio usw. aus dabei. Motor kalt wie warm mit "Problem".
Verbrauch durchschnittl. 6,7 l bei 7400km (noch nie resettet).
Weiß nicht, ob ich da was beim FOH erreiche.
Hat ja noch niemand so richtig was erreicht oder!? :c

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen