Ruckeln beim Beschleunigen 1.6 Benziner
Hallo Leute.
Nachdemich jetzt fast ne ganze Stunde im Forum nach mein Problem suche und nix gefunden habe melde ich mich jetzt.
Fahre Passat 3b 1,6l, 101PS Benziner. 167000Km, MKB AHL
Mein Problem:
Wenn ich beschleunigen will hat er manchmal Aussetzer ( als wenn nur 3Pötte laufen)
Es ist dann mal wieder weg und plötzlich kommt es wieder. Egal ob Motor warm oder Kalt ist .Immer unterschiedlich.
Drehzahl ist auch immer unterschiedlich.Mal bei ca 2000 dann auch mal drunter.
Es fühlt sich an, als wenn er nicht richtig will.
Man gibt gas dann kommt die ersten 2-3 sek nix. Es ist zum kotzen, grad wenn man überholen möchte gibt gas und es dauert erst 2-3sek. bis er richtig zieht.
Mein 🙂 hat fehlermeldung gemacht. Habe darauf meine Drosselklappe erneuert. Gleich Problem immer noch.
Könnte es am LMM liegen?
Das währe das nächste meinte mein 🙂
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin doch kein Versuch Kaninchen.
wer kann mir helfen?????
Danke euch..
Fehlernummer: 516 Leerlaufschalter-F60 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
35 Antworten
Hi,
bin grade auf den Thread gestoßen.
Hatte auch das problem das er kaum zog und dass das überholen ein echtes Glücksspiel war.
Bei mir war es aber ein viel simpleres Problem.
Der Luftfilter.
Der war zu.
Hab nen neuen reingemacht und sicherheits halber die Drosselklappe mal ausgespritzt.
Der schnurrt jetzt wieder wie ein junges Kätzchen, bei 211.000km!!
Bei mir war es der Benzinfilter , nachdem ich den getauscht hatte war alles wieder ok ,die anderen Sachen habe ich auch durchführen lassen , wie LMM wechsel , Zündkabel und und und , billigbenzin war bei mir auch noch eine Ursache
so bei mir ist jetzt alles top, schaut mal nach euren steuerzeiten vom zahnriemen ! der war bei mir einen zahn in richtung früh verstellt (nw) da durch kam auch das unplausieble signal vom nws .
denn die makierung ist eher seitlich vom zahn und nicht genau mittig !
viel glück beim basteln und vielen dank für den tip bzw die hilfe von den forum mitgliedern !!!
Hallo !
Fehler trat bei mir selten , nur bei warmen Motor und nicht reproduzierbar auf.
Bei meinem 1,6 l Benziner mit 102 PS ( BJ 1999 ) waren 2 Schläüche porös und der OT-Geber in den Speicher geschrieben. Zusätzlich Drosseklappenghäuse gesäubert.
Jetzt geht er wieder.
Klaus
Ähnliche Themen
Hallo. Hatte das selbe problem. War die Lamdasonde! Bei ebay ne mittelpreisige für 50€ gekauft und einfach getauscht. Ist ganz einfach da man von oben leicht dran kommt. Danach für ca 10 min die batterie abgeklemmt. Dadurch wird der fehlerspeicher gelöscht. Läuft wieder wie neu.
Hallo Leute, bei mir ist das selbe Problem. Beim beschleunigen nimmt er manchmal kein gas an wenn man rauf tritt plötzlich geht der motor fast aus und es leuchtet kurz die Batterie manch mal hat er auch aussetzer beim beschleunigen oder beim anfahren, an was liegt das? Bitte um gute Ratschläge und Kenntnisse von euch. Meiner ist bj 98 1,6 Benziner automatik.
Bitte bitte um hilfreiche Antworten