Ruckeln beim Anfahren 525D R6 F10

BMW 5er F10

Hallo Leute ich hab Heute ein Problem festgestellt.Wenn ich langsam losfahre merke ich ein kleinen Ruck bevor das Automatikgetriebe den 2 Gang einlegt. Nach dem einlegen des 2Ganges schaltet das Getriebe Butterweich. (Den Ruck kannst du provizieren wenn du wirklich langsam losfährst ) Wenn du zügiger losfährst gibt es keinen Ruck man spürt dann so gut wie garnichts. Ich war auch schon beim :-) die haben momentan auch keine Lösung. Ich brauch unbedingt eure Hilfe was kann es sein. Fzg 525 D F10 N57 R6 Bj 05/10 177.000Km gelaufen. Hilfe!!!!

36 Antworten

Zitat:

@endibubendi schrieb am 11. August 2020 um 20:58:12 Uhr:



Zitat:

@GabrielBmwF10 schrieb am 11. August 2020 um 20:49:26 Uhr:


Ich habe allerdings nach dem Getriebeupdate noch eine Leistungssteigerung durchgeführt trotzdem ist jetzt alles im Grünen... Ich hab mittlerweile 185.000 demnächst werde ich eine Spülung durchführen. Eigtl wollte ich das Auto verkaufen da mir aber der G-30 nicht so passt behalte ich mein alten Freund... Lg

Vielen Dank für die Info. Dann warte ich auch mal erwartungsvoll das Getriebeupdate ab.

Dann wünsche ich dir jedenfalls allzeit gute Fahrt!

Ich wünsche dir viel Erfolg gib mir Bescheid ob es besser geworden ist. Nd nicht vergessen *Freude am Fahren*. Mit besten Grüßen!

Zitat:

@croc schrieb am 11. August 2020 um 21:08:45 Uhr:


Macht euch nicht zu sehr Hoffnung. Das ist normal beim Automatikgetriebe. Mal schnell überholen, im Kreisverkehr schnell nochmal durchfahren, alles das was man mit einem Schalter machen kann, darin versagt das Automatikgetriebe. Egal ob unser hochgelobtes 8-Gang Getriebe oder das stufenlose Multitronic von Audi... alles das Gleiche, ich ärgere mich beim F11 schon lange nicht mehr, die Gedenksekunde haben alle Automatikgetriebe. Sonst, beim nächsten Mal zum Schalter greifen.

Das habe ich mir mit der zeit auch gedacht. Es gibt auch schlimmeres als solche Kleinigkeiten die leider wirklich nerven können. Trotzdem ist aber der F10 der schönste Bmw 5er der je gebaut wurde.

Ein Kollege hat auch einen 525D R6 F11 BJ 2011 110km, er hatte auch so nen Ruck bei 1ten und 2ten Gang, sowie beim Gang "einlegen" auf D.

Ich habe erst die Additionswerte ausgelesen und die Kupplung C war über der Toleranz, danach habe die Werte zurück gesetzt und gehofft das es besser wird, wurde es aber nicht.
Dann hat eine Spülung machen lasse, bis jetzt ist alle wie neu, kein Rucken, Mucken, Zucken was auch immer.

Guten Tag ich hab selben Problem und wollte wissen was haben sie dagegen gemacht

Ähnliche Themen

Ich meine es steht in dem post von Polen. Mit Spülen meint Er wohl wechsel des Getriebeöls und .....

Man kann machen was man will, zurücksetzen usw., das einzige was bringt ist eine:

Getriebespülung mit Originalem ZF Öl.
Ein zusätzliches Update des Getriebe ist auch für'n Vorteil, muss aber nicht sein.

Getriebespülung gibt es mittlerweile 2021 bei sehr vielen Freien Werkstätten.

Mein Kollege hat beim Bosch Service 510€ bezahlt, bis jetzt ist alles Tip Top, er hat schon 20tkm danach gemacht.

Grundsätzlich schaltet das Getriebe danach nochmals weicher, somit sind Schaltvorgänge gar nicht mehr spürbar, wenn man nicht extra darauf achtet.

Gruß

Vielen Dank ich würde bei Firma Bosch fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen