Ruckeln beim Anfahren 525D R6 F10
Hallo Leute ich hab Heute ein Problem festgestellt.Wenn ich langsam losfahre merke ich ein kleinen Ruck bevor das Automatikgetriebe den 2 Gang einlegt. Nach dem einlegen des 2Ganges schaltet das Getriebe Butterweich. (Den Ruck kannst du provizieren wenn du wirklich langsam losfährst ) Wenn du zügiger losfährst gibt es keinen Ruck man spürt dann so gut wie garnichts. Ich war auch schon beim :-) die haben momentan auch keine Lösung. Ich brauch unbedingt eure Hilfe was kann es sein. Fzg 525 D F10 N57 R6 Bj 05/10 177.000Km gelaufen. Hilfe!!!!
36 Antworten
Komfort Problem, wie gesagt bei 177tkm wär getriebeölwechsel oder spülung sinnvoll.
Mit der Optimierung hab ich das auch nicht mehr 🙂
Hängt auch in normal modus besser am Gas ohne aufdringlich zu sein.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 22. Januar 2020 um 01:00:44 Uhr:
Komfort Problem, wie gesagt bei 177tkm wär getriebeölwechsel oder spülung sinnvoll.
Mit der Optimierung hab ich das auch nicht mehr 🙂
Hängt auch in normal modus besser am Gas ohne aufdringlich zu sein.
Ich werde die Spülung jetzt bald durchführen dieses sogenannte Komfortproblem nervt mich nur noch..
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 22. Januar 2020 um 07:59:07 Uhr:
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 22. Januar 2020 um 01:00:44 Uhr:
Komfort Problem, wie gesagt bei 177tkm wär getriebeölwechsel oder spülung sinnvoll.
Mit der Optimierung hab ich das auch nicht mehr 🙂
Hängt auch in normal modus besser am Gas ohne aufdringlich zu sein.Ich werde die Spülung jetzt bald durchführen dieses sogenannte Komfortproblem nervt mich nur noch..
Ich kann nur wieder erwähnen, wenn man gern sportlicher unterwegs ist hat man das nicht, nur wenn man durch die Gegend 'schleicht' und der Wagen hochschaltet und dann mit 1000-1100u/min. Fährt, will man dann wieder Gas geben ist das halt so im normalen Modus.
Ich vermute das hat auch was mit der Brake Energie regeneration(richtig geschrieben?) zu tun, wenn man auf kurven zurollt und nicht wirklich bremst, geht's ja in den blauen Bereich und wenn man danach wieder leicht Gas gibt, nimmt er es an, drückt man etwas zu weit, fühlt sich das an als wenn er auskuppelt, Drehzahl erhöht und halt Gang wieder reinknallt 😁
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 22. Januar 2020 um 09:24:52 Uhr:
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 22. Januar 2020 um 07:59:07 Uhr:
Ich werde die Spülung jetzt bald durchführen dieses sogenannte Komfortproblem nervt mich nur noch..
Ich kann nur wieder erwähnen, wenn man gern sportlicher unterwegs ist hat man das nicht, nur wenn man durch die Gegend 'schleicht' und der Wagen hochschaltet und dann mit 1000-1100u/min. Fährt, will man dann wieder Gas geben ist das halt so im normalen Modus.
Ich vermute das hat auch was mit der Brake Energie regeneration(richtig geschrieben?) zu tun, wenn man auf kurven zurollt und nicht wirklich bremst, geht's ja in den blauen Bereich und wenn man danach wieder leicht Gas gibt, nimmt er es an, drückt man etwas zu weit, fühlt sich das an als wenn er auskuppelt, Drehzahl erhöht und halt Gang wieder reinknallt 😁
Ich bin vor paar Tage ein A6 4G C7 gefahren mit S-Tronic mit Über 200.000Km da ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Naja ich kenne es von Bmw schon vom Vorgänger so sobald du mehr als 150.000 am Tacho hast merkt man so sachen. Dann tauchen auch auffeinmal igwelche Komfortprobleme auch. Ich hoffe das dieses (Einkuppeln) bevor er den Gang einlegt dann besser wird. Ich glaub das ganze problem liegt einfach beim Einkuppeln aus dem Stand beim losfahren. Und was das komische daran ist nur wenn er Warm ist Kalt ist alles ok.....
Ähnliche Themen
Da könnte man jetzt einfach spekulieren das die plörre die im getriebe ist im kalten Zustand vielleicht noch mehr schmierwirkung hat als wenn es warm wird und noch dünnflüssiger.
Ich ich hatte jetzt 3 fast nagelneue Leihwagen Gabriel, da ist das genauso aber ein wirklicher ruck teilweise aber auch nur wenn ich entspannt fahre, schalt ich da auf Sport oder tret die Mühle etwas haben die das auch nicht.
Der Passat hat letztens im kalten Zustand erst hoch, dann wieder ruckartig runtergeschaltet, schön gezerrt das Teil und dann mit 3000u/min gefahren.....
Vielleicht ist das auch so ein dieselding, Benziner fährt man ja auch hochtourig er.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 22. Januar 2020 um 09:45:17 Uhr:
Da könnte man jetzt einfach spekulieren das die plörre die im getriebe ist im kalten Zustand vielleicht noch mehr schmierwirkung hat als wenn es warm wird und noch dünnflüssiger.
Ich ich hatte jetzt 3 fast nagelneue Leihwagen Gabriel, da ist das genauso aber ein wirklicher ruck teilweise aber auch nur wenn ich entspannt fahre, schalt ich da auf Sport oder tret die Mühle etwas haben die das auch nicht.
Der Passat hat letztens im kalten Zustand erst hoch, dann wieder ruckartig runtergeschaltet, schön gezerrt das Teil und dann mit 3000u/min gefahren.....
Vielleicht ist das auch so ein dieselding, Benziner fährt man ja auch hochtourig er.
Ich glaube das ganze Problem liegt wie du auch erwähnt hast am Öl ich werde es Spüllen lassen. Hab da ein gutes Angebot bekommen vor paar Tage. Ich werde dann berichten ob es besser geworden ist . * Ich hoffe das es wenigsten ein bischen besser wird*
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 22. Januar 2020 um 10:29:23 Uhr:
Ich glaube das ganze Problem liegt wie du auch erwähnt hast am Öl ich werde es Spüllen lassen. Hab da ein gutes Angebot bekommen vor paar Tage. Ich werde dann berichten ob es besser geworden ist . * Ich hoffe das es wenigsten ein bischen besser wird*
Beim guten Angebot wurde ich nur darauf achten, dass auch das "originale" ZF-Lifeguard zum Einsatz kommt. Mit den Alternativölen kommt es bei dem 8HP (Mimose) doch hier und da nicht zu gewünschten Effekten. Und insbesondere beim 45er aus den frühen BJ die Dichthülse mit tauschen lassen.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:09:34 Uhr:
Beim guten Angebot wurde ich nur darauf achten, dass auch das "originale" ZF-Lifeguard zum Einsatz kommt. Mit den Alternativölen kommt es bei dem 8HP (Mimose) doch hier und da nicht zu gewünschten Effekten. Und insbesondere beim 45er aus den frühen BJ die Dichthülse mit tauschen lassen.Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 22. Januar 2020 um 10:29:23 Uhr:
Ich glaube das ganze Problem liegt wie du auch erwähnt hast am Öl ich werde es Spüllen lassen. Hab da ein gutes Angebot bekommen vor paar Tage. Ich werde dann berichten ob es besser geworden ist . * Ich hoffe das es wenigsten ein bischen besser wird*
Dichthülse wo kriege ich das Teil bei Bmw ? Hast du eine Teilenummer für mich ? Ja das Öl ist Original Zf die Wanne auch. Ich hab aber auch von vielen gehört das das Motul ATF VI den Originalen ZF Öl enstspricht.
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:29:44 Uhr:
Dichthülse wo kriege ich das Teil bei Bmw ? Hast du eine Teilenummer für mich ? Ja das Öl ist Original Zf die Wanne auch.
Die Dichthülse bekommt man dort, wo man die Wanne auch her hat. Oder eben ZF Vertretung. Kein BMW-Teil.
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 21. Januar 2020 um 19:45:06 Uhr:
Ja genau so fühlt sich das igendwie an. Ich Fahre los bevor er im 2Gang Schaltet fühlt es sich aber davor an wie als er wirklich schon im 2 geschaltet hat obwohl der verlauf erst danach kommt. Mir ist aber Heute aufgefallen wenn der Motor Kalt ist gibt es diesen Ruck nicht nur wenn er auf Betriebstemparatur ist im kalten zustand ist alles perfekt. Und wenn ich Manuel im 2Gang zb losfahre ist der Ruck auch weg. Was kann das nur sein komisch das ich der einzige mit dem Problem bin.
Hi,
du bist nicht der einzige. Ich habe das auch bei meinem F10 (allerdings Benziner 550xi V8). 80tkm runter jetzt und es nervt echt höllisch wenn er zB beim Anfahren eines Kreisverkehrs runter in den ersten schaltet und ich dann wieder zügig los will und - nichts passiert. Eine Gedenksekunde und dann *wumms* gehts los.
Beim Anfahren im 2. Gang zB wenn ich manuell fahre ist alles super. Echt "sattes" Anfahren, wie soll ich es beschreiben.... die Kupplung kommt eben geschmeidig und das Anfahren ist ein tolles Erlebnis auch wenn man eeetwas mehr auf das Gas drückt. Satt, Grip und es geht vorwärts.
Im 1. Gang ist gar nichts Toll. Dauert ewig, fühlt sich kaputt an, Kupplung kommt nicht sondern ist wenn dann Drin oder draußen, daher das Ruckartige losfahren.
In der Gedenksekunde habe ich dazu geneigt aufs Gas zu stiefeln damit was passiert - Ergebnis: noch unangenehmeres Losfahren. Mein Fuß ist jetzt richtig getrimmt, dass er das level hält bis da was passiert... irgendwie blöd bei so einem teuren Fahrzeug.
Wie ist das Ganze bei dir ausgegangen?
Grüße
Genau das selbe Problem habe/hatte ich auch. Ich war schon bei ZF keine Lösung beim :-) keine Lösung dann habe ich hier nach einer Lösung gesucht auch leider kein erfolg gehabt.Bzgl dem der Gedensekunde ich habe mich einfach damit abgefunden das es so ist. Ich habe die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt das Ergebnis es war noch schlimmer als vorher. Dann habe ich das Auto vor ca 1 Monat in ein ZF Werk in Serbien abgegeben die haben ein Getriebeupdate durchgeführt jetzt ist die Gedenksekunde entgültig weg. Ich hab auch noch immer dieses trimmen und Teste es jeden Tag. Ich würde dir Raten ein Getriebeupdate durchzuführen.Welches Baujahr? Lg
Zitat:
Genau das selbe Problem habe/hatte ich auch. Ich war schon bei ZF keine Lösung beim :-) keine Lösung dann habe ich hier nach einer Lösung gesucht auch leider kein erfolg gehabt.Bzgl dem der Gedensekunde ich habe mich einfach damit abgefunden das es so ist. Ich habe die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt das Ergebnis es war noch schlimmer als vorher. Dann habe ich das Auto vor ca 1 Monat in ein ZF Werk in Serbien abgegeben die haben ein Getriebeupdate durchgeführt jetzt ist die Gedenksekunde entgültig weg. Ich hab auch noch immer dieses trimmen und Teste es jeden Tag. Ich würde dir Raten ein Getriebeupdate durchzuführen.Welches Baujahr? Lg
Das hört sich ja schon mal gut an.
Der :-) will mir bald ein Update drüberspielen: Motor und Getriebe. Ich bleibe gespannt.
Baujahr: 10/2016
Zitat:
@endibubendi schrieb am 11. August 2020 um 20:41:21 Uhr:
Zitat:
Genau das selbe Problem habe/hatte ich auch. Ich war schon bei ZF keine Lösung beim :-) keine Lösung dann habe ich hier nach einer Lösung gesucht auch leider kein erfolg gehabt.Bzgl dem der Gedensekunde ich habe mich einfach damit abgefunden das es so ist. Ich habe die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt das Ergebnis es war noch schlimmer als vorher. Dann habe ich das Auto vor ca 1 Monat in ein ZF Werk in Serbien abgegeben die haben ein Getriebeupdate durchgeführt jetzt ist die Gedenksekunde entgültig weg. Ich hab auch noch immer dieses trimmen und Teste es jeden Tag. Ich würde dir Raten ein Getriebeupdate durchzuführen.Welches Baujahr? Lg
Das hört sich ja schon mal gut an.
Der :-) will mir bald ein Update drüberspielen: Motor und Getriebe. Ich bleibe gespannt.
Baujahr: 10/2016
Ich habe allerdings nach dem Getriebeupdate noch eine Leistungssteigerung durchgeführt trotzdem ist jetzt alles im Grünen... Ich hab mittlerweile 185.000 demnächst werde ich eine Spülung durchführen. Eigtl wollte ich das Auto verkaufen da mir aber der G-30 nicht so passt behalte ich mein alten Freund... Lg
Zitat:
@GabrielBmwF10 schrieb am 11. August 2020 um 20:49:26 Uhr:
Zitat:
@endibubendi schrieb am 11. August 2020 um 20:41:21 Uhr:
Das hört sich ja schon mal gut an.
Der :-) will mir bald ein Update drüberspielen: Motor und Getriebe. Ich bleibe gespannt.
Baujahr: 10/2016Ich habe allerdings nach dem Getriebeupdate noch eine Leistungssteigerung durchgeführt trotzdem ist jetzt alles im Grünen... Ich hab mittlerweile 185.000 demnächst werde ich eine Spülung durchführen. Eigtl wollte ich das Auto verkaufen da mir aber der G-30 nicht so passt behalte ich mein alten Freund... Lg
Vielen Dank für die Info. Dann warte ich auch mal erwartungsvoll das Getriebeupdate ab.
Dann wünsche ich dir jedenfalls allzeit gute Fahrt!
Macht euch nicht zu sehr Hoffnung. Das ist normal beim Automatikgetriebe. Mal schnell überholen, im Kreisverkehr schnell nochmal durchfahren, alles das was man mit einem Schalter machen kann, darin versagt das Automatikgetriebe. Egal ob unser hochgelobtes 8-Gang Getriebe oder das stufenlose Multitronic von Audi... alles das Gleiche, ich ärgere mich beim F11 schon lange nicht mehr, die Gedenksekunde haben alle Automatikgetriebe. Sonst, beim nächsten Mal zum Schalter greifen.