Ruckeln bei Lastwechsel?
Hallo!
Mir ist in letzter Zeit immer wieder ein ruckeln bei Lastwechsel aufgefallen und zwar in den unterschiedlichsten Gängen und mit unterschiedlichsten Drehzahlen.
Wenn ich z.B. mit etwa 2000 U/Min im 5. Gang fahre und verkehrsbedingt vom Gas gehe und kurz darauf wieder Gas gebe, dann merke ich wie der Turbolader Drehzahl aufbaut und pfeift, aber auch mit ca. 0,5 - 1 Sekunde Verzögerung einen ganz kurzen deutlich spürbaren Ruck.
Besonders deutlich spüre ich es z.B. wenn ich im 4. Gang voll beschleunige und bei 2500 - 3000 U/Min komplett vom Gas gehe und unmittelbar darauf wieder Vollgas gebe, dann gibt es deutlich spürbar diesen kurzen "mechanischen" Ruck.
Ist Euch das auch schon aufgefallen und was ist die Ursache?
mfg Reinhard
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X-NITRO-X
beim automatik gibt es auch eins. Da ist ne welle wo zwei zahnräder drauf laufen abgenutzt. Das Differential kann man so als ersatzteil ned kaufen nur sperrdifferentiale die kosten so 800 €. Am bild sieht man gut die abgenutzte welle. Das bild ist von nem opc. Ich denk mir immer das das doch nicht sein kann. Und wenn das hinüber ist wird in der werkstatt gleich das ganze getriebe gewechselt. naja
Na toll. Neues Automatikgetriebe hab ich seit 7tkm erst drinn und seit dem einbau ist das immer mehr geworden.
Ich glaube daher kommt auch mein Lastwechselrucken und der Ruck beim anfahren der Automatik ohne gaszugabe.
Danke für deinen Tipp, gruß Tobias.
kein problem bei mir ist es auch immer mehr geworden. Mein erster Verdacht waren die Motorlager, aber die sind alle ok. Ich meld mich wenn es neues gibt aber ich seh es nicht ein ein neues Getriebe zu kaufen ich find das reine abzocke.
MFG Gregor
Genau, auf die Motorlager bin ich am Anfang auch erst gekommen. Hab daher alle 4 Lager gewechselt aber es gab keine Besserung. Mein Verdacht war schon richtung Drallklappen, LMM und Drosselklappe aber die sachen waren in Ordnung.
Bin mal gespannt obs jetzt bei mir wirklich am Differential liegt.
Tobi
Also Leute,
hab letzte Woche den Fehler behoben. Wie ich schon sagte is das Differential hinüber gewesen. Lang hätte es nicht mehr bis zum Getriebeschaden gedauert. Ich habe sehr günstig ein Differential vom Speedster Turbo ersteigert. Das ist von einem F23 Getriebe.
Aus diesem Differential habe ich die kleinen Keglräder und die Welle ausgtauscht. Die großen Zahnräder im Differential passen leider nicht, weil die Zahnung der Antriebswellen nicht übereinstimmen. Dann noch neue Simmeringe, mit Dichtmasse abgedichtet und wieder zusammengebaut. Und siehe da kein schlagen mehr. Das Auto lässt sich schalten wie am ersten Tag. Neues Getriebeöl habe ich natürlich auch eingefüllt. Vielleicht konnte ich hiermit einigen helfen.
MFG Gregor
Ähnliche Themen
Bei mir ist das Problem auch so wie beschrieben. Getriebe wurde vor 2 jahren gemacht. Bei opel. Problem wird immer schlimmer. Lastwechsel ruckeln und leistungsverluste. Keine richtige Übertragung auf die Vorderräder.