ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra 1,9 100 PS ruckelt gerne

Astra 1,9 100 PS ruckelt gerne

Themenstarteram 26. April 2009 um 19:04

Hallo allerseits !

Mein Astra 1,9 CDTI 100 PS hat seit die Temperaturen etwas angezogen haben ne seltsame Marotte entwickelt: Beim Dahingleiten mit wenig Gas (z.B. 90 km im 5 Gang) neigt die Karre zum kurzen ruckeln. Ebenso wenn dann leicht beschleunigt wird. Der FOH weiß nicht weiter. Fehlercodes gibt´s keine, die Software ist aktuell, und die Stecker an den Injektoren ? sind gefettet. Die Klima ist auf ECO (;-).

Hab ne schlechte Regelung in verdacht, da mein alter 1,6 Twinport sowas ähnliches hatte.

Jemand ne andere Idee, oder Erfahrungen mit Ähnlichem ???

Grüße aus dem Süden

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das Ultimate Diesel kannst du bedenkenlos tanken, es enthält 0% Biodiesel und ist somit bestens für unsere Motoren geeignet.

Sicherlich gibt es Turboschäden, die allerdings garantiert nicht durch den Sprit entstanden sind sondern durch die Fahrweise der verkappten Schumi´s, denn wenn der Sprit angeblich mehr Leistung bringt muss da ja immer komplett abgerufen werden ;)

Wer seinen Diesel fährt wie nen Diesel wird da keine Probleme bekommen.

Gruß Dirk

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Die Karre ist aber nicht sehr nett formuliert!

Macht er es so bei rund 1500 U/Min?

Meist in den höheren Gängen?

am 26. April 2009 um 19:51

Genau dieses Phänomen hatte ich heute, allerdings 120 PSer 16V, auch auf der Landstraße gehabt, bei ca. 80 km/h im fünften Gang und er ruckelte ganz leicht einmal. Beim Beschleunigen habe ich das bislang (noch) nicht beobachtet. Der Wagen war am Montag beim FOH zur Wartung und hat wohl auch sein Softwareupdate bekommen. Die üblichen Verdächtigen wie AGR und Drallklappen sind noch nicht so alt. Ist das ein bekanntes Phänomen ?

Themenstarteram 26. April 2009 um 21:09

Hi, stimmt, "Karre" ist nicht nett, aber für einen Gebrauchtwagen, der mit 2 Jahren und 20000 km gekauft wurde und dann bis dato 7 ! Werkstattaufenthalte in 6 Monaten benötigte wohl treffend.

Zum Thema: Drallklappen soll der 8V keine haben, und AGR hab ich erst ein neues bekommen. s.O.

Jemand noch ne Idee ?

Vielleicht hab ich ja Glück, und Angie gewährt die Abwrackprämie für 2 jährige Opels (;-)

Themenstarteram 26. April 2009 um 21:12

@Christian He

bevorzugt in Gang 4 - 6. und in den ersten 10 min einer Fahrt. Aufgefallen ist´s mir bei ca. 1700 - 2200 U/min

am 26. April 2009 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von neppomuk

...

Zum Thema: Drallklappen soll der 8V keine haben,...

Nein, der 8V hat keine Drallklappen nur der 16V, so wie meiner einer ist...hab auch schon neue drin (nur so am Rande).

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 18:35

Hallo Zusammen.

Noch´n Versuch, in der Hoffnung, doch noch einen Wissenden zu finden, nachdem mein FOH nicht mehr weiter weiß.

Das Ruckeln tritt nur auf, wenn die Außentemp. > 15 grad ist.

Und zwar vor allem wenn aus dem Schiebebetrieb leicht Gas gegeben wird. -> Verschlucker !

Selten beim Gaswegnehmen.

Leerlauf ist OK, AGR ist neu, ebenso die Software. Drallklappen gibt´s nicht.

Bitte nicht den Scherz mit den "Zündkerzen" :D

....auf brauchbare Beiträge, Grüße

am 5. Mai 2009 um 10:42

Hallo,

ich hatte exakt das gleiche Verhalten mit dem 1,7 cdti. Beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb war alles in Ordnung, nur bei ruhiger Fahrt mit sehr wenig Gasgeben trat das Ruckeln auf. Letztendlich lag der Fehler bei zwei defekten Dieselinjektoren, nach deren Austausch (auf Garantie) war alles in Ordnung. Die Injektoren arbeiteten nur fehlerhaft wenn sehr wenig Kraftstoff eingespritzt wurde, die Fehlersuche war deshalb nach Auskunft des Werkstattmeisters recht schwierig.

Gruß

oskook

am 5. Mai 2009 um 20:38

Dto., das gleiche wie bei mir. (1.9er mit 100PS - also ohne die Drallklappen) Teils sehr heftiges Rucken, kurzzeitig verbunden mit erheblichem Leistungsverlust. Verschlucken wie bei alten Vergasermotoren trifft es vom Effekt her schon gut. Starkes Beschleunigen geht nur mit 1-2s Verzögerung, toll wenn man gerade überholen möchte oder auf die BAB will. Etwas später ist wieder alles normal, manche Tage tritt es gar nicht auf. :confused

Keine Fehlercodes, Softwareupdate drauf, AGR angeblich geprüft und i.O., ... :confused:

Lt. Werkstattanleitung Opel könnte es noch an den Injektorensteckern liegen. Schon mal jemand tauschen und Erfolg damit gehabt? Muss ja nicht unsinnig Geld rausschmeißen und dann bringt das nichts. :rolleyes:

Na mal abwarten was der FOH beim nächsten Besuch so von sich gibt ...

Gruß Meik

am 10. Mai 2009 um 20:22

Kann das auch alles bestätigen. Bei mir geht das so ab 18 Grad Außentemperatur und bei einer Drehzalhl von 1900 - 2100 Umdrehungen los. Ist echt nervig. AGR-Ventil wurde im letzten Oktober getauscht.

Themenstarteram 23. Mai 2009 um 20:27

Hi zusammen ! Bin grad aus dem Spanien Urlaub zurück. Warmes Land = viel ruckeln.

Zur Info: Mein FOH hat kurz davor alles gecheckt, und sich sogar mit Opel Technik am Telefon kurzgeschlossen.

Ergebnis: Kein Fehler, liegt an der Software ! Ich soll lt. Opel halt auf ein Update warten :mad:

Tröstlich, daß dieses Problem unter all denen mit der Kiste eher eines der kleineren ist.

1,9 - 101 PS: Bonanzaeffekt serienmäßig :p

Nächste Woche geht´s anderweitig probefahren...

 

am 10. Juni 2009 um 17:16

Hallo zusammen,

ich komme soeben vom FOH - hatte genau das gleiche Problem! Und zwar hatte ich seit dem letzten Softwareupdate das Problem. Und ich konnte es mir nur durch diese Software erklären. Irgendwann hatte ich dann meinen FOH soweit, dass er mir wieder die alte Software aufspielt und ihr werdet es nicht glauben - siehe da das Problem ist weg.

Bei mir war es sogar nicht nur das Ruckeln - ich hab es auch beim Kuppeln bemerkt - das war einfach kein sauberes Schalten mehr - ich musste mich richtig umgewöhnen.

Es ist echt der Hammer - das Auto ist wieder wie neu!!!!!!

Also geht zu eurem Opel Händler und lasst euch die alte Software aufspielen und ihr seit das Problem los!!! Ich bin grad richtig happy :-)

Und sofern der FOH meint des wäre nicht so einfach - er weiß gar nicht ob es überhaupt geht sagt ihm er soll sich an das Autohaus Härter in Besigheim wenden. Der Meister dort kann es ihm erklären....

Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.

Gruß Matze Britsch

Themenstarteram 11. Juni 2009 um 7:14

Hi Matze !

Toll, vielen Dank. Das könnte mir helfen. Mein FOH meinte das aufspielen alter Software wäre generell unmöglich !? Da ich aus HN bin könnte ich mal in "Bääsgeh" beim Härter vorbeifahren. Sind nur ca 25 km.

Was hat das Aufspielen der alten Software den gekostet, wie lange hat´s gedauert ? Vielleicht hast du noch einen Ansprechpartner ?

Grüße N.

am 11. Juni 2009 um 15:37

Hallo Nepomuk,

da ich dir einen Namen genannt habe, und das nicht unbedingt öffentlich machen wollte hab ich dir eine Nachricht dirket an dich geschrieben.

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch aber gerne noch mal an mich wenden.

Viele Grüße

Matze Britsch

Hmm, bei mir ist das Problem mit der alten Software schon aufgetreten. Danach ein Update, das Problem wurde damit aber weder besser noch schlechter.

Vorgestern kam ich kaum von einer Ampel weg, trotz Vollgas mal eben abgewürgt und dann mit Schrittempo über die Kreuzung. 100m weiter dann plötzlich schlagartig volle Leistung und ich dann mit durchdrehenden Rädern ... die Leute müssen was in Richtung "zu blöd zum fahren" gedacht haben :o

Problemlösung nach 2 Werkstattaufenthalten nicht in Sicht. Samstag Inspektion und neuer Versuch. Bei der Ampelgeschichte ist erstmalig auch die Motorkontrolle angegangen, mal gucken was da im Fehlerspeicher liegt. Heute fuhr die Kiste wieder einwandfrei. :confused:

Gruß Meik

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen