Ruckeln bei langsamer Kurvenfahrt
Hallo,
habe folgendes Probelm: Wenn ich langsam um die Kurve mit starkem Lenkeinschlag fahre ruckelt der Wagen über die Vorderräder. Der Freundliche ist der Meinung das dies so ist. Nun ja. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank
23 Antworten
nix isss normal!!! hatte das gleiche bis vorgestern.
es wurde irgendein stellmotor, der die kraftverteilung zwischen den achsen regelt ausgetauscht. laut dem freundlichen muss dabei auch das getriebeöl geprüft werden, schlimmster fall getriebewechsel. abr i will dir keinen teufel an die wand malen, bei mir wars nur der stellmotor + etliche andere mängel (r5 tiptro, 1 jahr, 49.000 km).
also drannbleiben und die kundenbetreuung (tel. 01805-865579) einschalten, druck von oben schadet nieeee!!!
viel glück.
g.g.
bei meinem R5 SG ruckelten die Hinterräder bei langsamer Fahrt. Der Austausch des Stellmotors und der Softwareupdate brachten keine Besserung. Letzte Woche gab es dann doch ein neues Verteilergetriebe und jetzt ist gut.
Ich musste aber auch etwas Druck machen.
Vielen Dank. Habe für Montag einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Werde vom Ergebnis berichten.
Zitat:
Original geschrieben von g.g.
nix isss normal!!! hatte das gleiche bis vorgestern.
es wurde irgendein stellmotor, der die kraftverteilung zwischen den achsen regelt ausgetauscht. laut dem freundlichen muss dabei auch das getriebeöl geprüft werden, schlimmster fall getriebewechsel. abr i will dir keinen teufel an die wand malen, bei mir wars nur der stellmotor + etliche andere mängel (r5 tiptro, 1 jahr, 49.000 km).
also drannbleiben und die kundenbetreuung (tel. 01805-865579) einschalten, druck von oben schadet nieeee!!!
viel glück.
g.g.
OHMANNOMAN!!! Druck von oben schadet nie... LÖL
das dingens das "die kraftverteilung zwischen den achsen regelt" nennt sich differenzial! (sollte ein geländewagenfaher wissen) ROFL
Ähnliche Themen
Oberschlauer Philius,
so richtig Ahnung hast du aber auch nicht oder?
4XMOTION-Allradantrieb mit serienmäßiger Zentraldifferentialsperre
Geschaltet werden alle Touareg mit Sechsgang-Getrieben, je nach Motorisierung als Schaltgetriebe oder als neu konzipierte Automatik. Der Kraftfluss zum permanenten 4XMOTION-Allradantrieb erfolgt via Verteilergetriebe mit zuschaltbarer Geländeuntersetzung sowie über ein Vorderachs-, Hinterachs- und Zentraldifferential. Das Zentraldifferential ist serienmäßig sperrbar, das Hinterachsdifferential gegen Aufpreis. Die Lamellenkupplungen der Zentraldifferentialsperre und des Hinterachsdifferentials werden automatisch von der Fahrwerkselektronik angesteuert. Im Normalfall, bei ausgeglichenen Antriebs- und Fahrbahnbedingungen, liegt die Kraftverteilung bei 50:50. In Abhängigkeit von der Fahrsituation können bis zu 100 Prozent der Antriebskraft an nur eine der beiden Achsen übertragen werden. Durch einen Drehschalter im Cockpit lassen sich die Sperren auch manuell aktivieren (zu 100%). Eine auf alle vier Räder wirkende elektronische Differentialsperre (EDS) unterstützt die Feinverteilung der Antriebskraft
@ oberschlau
ach und wie hab ichs genannt? differenzial, und was schreibst du im thread?
wo hast du denn diesen textauszug rauskopiert? fällt auf das du im thread weiter oben anderst formulierst und rechtschreibung schlechter ist...
***ROFL***
@ kopie
ach ich habs jetzt woher, einfach mal gegoogelt und bin auf der site
http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/vw/touareg/
fündig geworden...
ich rofl mir doch immer wieder eins hier
hast du die urheberrechte das du hier texte kopierst von anderen sites??? LöL
Hallo Philius,
1.) wer denn weiss, wann man das oder dass schreibt, darf meine Rechtschreibung kritisieren.
Sowas passt aber in dieses Forum, wenn die Argumente ausgehen, wird irgend ein Schafscheiss, der aber auch gar nichts mit dem T zu tun hat, abgesetzt.
2.) Ich habe geschrieben, dass(!!) bei meinem T ein Stellmotor getauscht wurde, weil das nicht viel brachte, wurde anschließend das Verteilergetriebe getauscht. g.g. schreibt auch von Stellmotor, anscheinend gibt es dieses Teil, genauso wie einige Differentiale. Aber der Stellmotor ist kein Differential (!!)
3.) Fazit: große Klappe, wenig dahinter.
...ausserdem san wir von phallius dieser art beiträge schon gewohnt.
das (hier mit einem s) hilft abr dem fragenden mann nixxxx.
so hoffe ich dass (hier mit 2 s) dieser mitttttlerweile abhilfe bekam und dass (hier wieder 2 x s) unsere beiträge ihm etwas dazu beitrugen.
:-)
g.g.
phallius = :-)
LÖL ...hab ich jetzt auch noch nicht gehört...
Hi, auch wenn die Diskussion sich ein wenig ausgedeht hat.
Stand der Dinge: Der Freundliche beim Kundenservice hat mir das Auto abgenommen mit der Aussage: Das ist normal. Erst nachdem ich angeboten habe das Auto bis Weihnachten dazulassen hat er sich herabgelassen mal genauer nachzusehen. Ergebnis: Differenzial soll getauscht werden. Mal sehen ob das was bringt. Melde mich wieder.
hi touareg71...wie gesagt mach bei der kundenbetreuung druck, erwähne den unkompetenten freundlichen, usw.
da ich alles schon erlebt habe, weiss ich dass es funktioniert.
drücke dir den daumen.
gruss,
g.g.
Ruckeln
Leider habe ich das gleiche Problem wie Touareg71,
beim letzten Servicetermin (30.000) habe ich zwar darauf hingewiesen, wurde aber mit der Aussage "dies sei bei Allradfahrzeugen normal" beruhigt.
Leider habe ich jetzt (34.000km) den subjektiven Eindruck, dass besagtes Ruckeln zunimmt und nunmehr auch spürbar über das Lenkrad übertragen wird. M.E. ist dies nicht normal, wozumal mir dies erst seit ca. 5.000 km auffällt.
Vielleicht kann Toureg71 die Antwort seines "Freundlichen" mitteilen, da ich das Fahrzeug am kommenden Montag - mal wieder!!!!!!!!!- zu meinem Freundlichen bringe.
Grüße aus Wien
sumlauer
P.S.
Ich bitte um Eure Nachsicht bei etwaigen Rechtschreibfehler, habe aber einfach keine Lust mehr diesen ständigen Änderungen zu folgen (wozumal Deutsch schon während meiner Schulzeit nicht wirklich an erster Stelle stand).
Ich hoffe jedoch, dass Problematik/Theamtik auch mit Rechtschreibfehler erkannt wird.
So habe meinen Dicken wieder. Ruckeln ist weg. Differenzial wurde getauscht. Leider ist er nun schon wieder beim Freundlichen weil ein netter Geselle Navi und Freisprech geklaut hat. Dabei hat er auch gleich alle Kabel rausgerissen und mit den Scherben von der Scheibe auch gleich den Sitz zerstört hat. Ich glaube ich will langsam meine Polo von 1978 mit Kunstledersitzen und Billigradio wiederhaben. Habt Ihr Erfahrungen mit Diebstahl? Gibts eine Quick-Out-Halterung für das Navi. Denn lt. Aussage von der Polizei wird wohl häufig das neue Navi auch gleich wieder geklaut.
Bis bald.