Ruckeln ab ca 80 km/h aber TÜV neu

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen
Auch wenn wir unseren Golf nicht mehr lange haben werden, mache ich mir Sorgen. Gestern, aber auch vorher (laut Frauchen) ruckelt unser Auto ab ca 80 km/h bei gleichbleibender Geschwindigkeit und bei der Beschleunigung. TÜV ist gerade neu also sollten die Abgaswerte stimmen.
Es ist ein 1,6 liter - 101 PS
AVU
174000 km runter

Danke schonmal fürs lesen und hoffe auf Hilfe.

25 Antworten

Gute Frage/Hinweis "Fiestaknechter"...... :-)

So einen "Bock" bzw. VW-Diva kenne ich auch....

Ist die Luftfeuchtigkeit tief/sehr tief +Lufttemp recht warm...... = nix "Zappeln/Ruckeln" im Teillastbereich

Dazu kommen noch tonnenweise andere elektronische "Problemchen".......welche sich auch auf den Motor auswirken....; fühl- / und hörbar.

Oder dann quittiert der Motor (ohne Vorwarnung) mal kurz den Dienst (Bestwert: = 9 Sek auf der Bahn)

Oder je nach Tagesform entschliesst sich die Diva an der Ampel mal wieder konsequent auf "Start/Stopp-Automatik" zu spielen.......; die "Startautomatik besteht dann selbstverständlich darin, dass ich den Schlüssel drehen muss..... :-).......

Und dann gibt es Tage (= da hat die Karre garantiert nicht die Mens), wo einfach alles so laufen tut, wie es eigentlich sollte....

Und diejenigen, welche immer nach "Fehlerspeicher auslesen" plären...... = diejenigen müsste ich bei meinem "Kunden" leider enttäuschen..... = nix abgelegt....

Dann geh mal suchen ohne für gefühlte EUR 1000.00 Teile sinnlos zu tauschen..... !....... :-(

MFG

 

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:16:12 Uhr:


Bei Regen oder auch wenn es trocken ist?

Moin!
LMM denkbar?

Fehlerspeicher dazu brauchst Du privat das Gerät von OBDeleven für ca. 60 Euro

Automatik = Getriebeschaden

Und OBDeleven bring was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Hattrick schrieb am 3. Oktober 2021 um 19:58:04 Uhr:


Ich glaube nur die oberflächlichen. Hat das Getriebe auch ein Fehlerspeicher?

Das Automatik Getriebe, ja.

Also, nun habe ich komplett Fehler auslesen lassen. Es wird nichts angezeigt.

So Zündkabel, Luftfilter, Benzinfilter gewechselt. Morgen nach Polen und dann mal schauen.

NW KW Sensoren, mal im Auge behalten

hatte ein ähnliches problem bei 70-90 im teillastbereich an meinem 1.4l 16V. so ein feines, leichtes ruckeln, nicht unfahrbar, aber ging einem gewaltig auf den zeiger.
war das AGR-Ventil, welches weder mit billigadapter-auslesen noch bei der 10000-euro-software meiner befreundeten werkstatt einen hinterlegten fehlercode anzeigte.

Also.... Momentan scheint er wieder normal zu laufen... Vielleicht habe ich ja Glück. Waren "billig" Zündkabel drin, noch vom vorbesitzer. Eins davon sag auch nicht mehr gut aus. Hofen wa mal.

hatte ich dem letzt bei lada. ja etwa 80 kmh und dann last gab es leistungsverlust. Da hat ein Zündfunke sich einen anderen weg gesucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen