Ruckeln A6 competition bei Motorstart
Hallo zusammen,
der A6 hat jetzt mittlerweile über 70.000 km relativ problemfrei gelaufen. Seit ca 10.000 km habe ich jedoch immer mal wieder (aber nicht regelmäßig) das Problem, dass er überwiegend beim Kaltstart stark ruckelt als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde. Legt man dann schnell den Gang ein (D oder R) geht der Motor sogar teilweise aus. Auch wenn er nicht ausgeht nimmt er dann richtig schlecht Gas an.
Der Händler hat nichts im Fehlerspeicher gefunden und zuerst die Injektoren vermutet, die auslesbaren Werte seien aber alle im grünen Bereich.
Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zur erst habe ich die Injektoren in Verdacht gehabt. Die Einspritzmengenabweichung mit 800U/Min und 2400 U/Min gemessen. Da ist mir direkt aufgefallen, dass die Abweichung bei höher Drehzahl besser wird. Anschließend habe ich die Injektoren im eingebauten Zustand mit 0,5 Bar unterdruck getestet, keine Auffälligkeiten. Dann die Rücklaufmenge ermittelt. Dabei muss ja die Rücklaufleitung ab. Ohne Rücklaufleitung lief der Motor richtig gut an. Das Ergebnis Rücklaufmenge war ohne Auffälligkeiten. Es ist wohl so, dass die Drossel in der Rücklaufleitung gern mal kaputt geht. Die soll nämlich nach Abstellen des Motors noch 4 Bar halten.
OE Rücklaufleitung: 059 130 218 AM (ca. 130 Euro).
Da die Leitung von Bosch ist (Nr. 0 445 130 104) habe ich über Check24 für 71 Euro gekauft.
OE O-Ring am Injektor 059 130 119 (Bosch F 00V P01 003).
293 Antworten
Je nach Sprachgebrauch, offiziell, laut Servicemitarbeiter heißt das Teil Luftklappe, Umgangssprachlich, hier angewendet, Drallklappe.
Mir egal wie es richtig heißt, Hauptsache Sauber und der Wagen ruckelt nicht.
Heute ausgebaut …
Meine sieht noch schlimmer aus :-(
Morgen mache ich Sie sauber … dann gebe ich mal eine Rückmeldung
Ähnliche Themen
Soooo ..
nach 5 Dosen Bremsenreiniger, unzähligen Tüchern und und und
ist die Drall / Luftklappe , das Rogr und die Drosselklappe wieder sauber und verbaut.
1. Zündung .. kein ruckeln !!!!
2. Zündung ... minimales ruckeln (aber kein Vergleich zu vorher .. aber warum .. muss sich die Klappe erst wieder anlernen und muss ich das mit VCDS machen ?
Aber .. das Auto fährt ganz anders .. gefühlt 50 PS mehr :-) viel agiler und dennoch sanfter ..unfassbar
So, heute morgen Kaltstart ...
Drehzahl sachte von 800 auf 2000 angehoben .. leichtes ruckeln :-(
Aber wesentlich sanfter als vorher ...#
Hat noch jemand eine Idee oder ist das einfach normal ???
Wie ist das bei Euch ?
Was evtl auch noch zum Ruckeln beiträgt sind weggebrannte Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum hin. Wenn da einer minimal durchbläst dann versucht das Steuergerät durch Einspritzmengenanhebung des Zylinders den Lauf zu stabilisieren