Ruckel bei Fahrt, Gaspedal-Spielchen?
Hallo Leute seit zwei Tagen fällt mir bei meinen X5 E70 40d Bj. 2012 auf,
wenn der Motor kalt ist und ich normal, ruhig anfahre, habe ich so leichte ruckler, als ob ich mit dem Gaspedal spielen würde, wie wenn ich ganz leicht Gas geben würde und wieder schnell los lassen würde und das öfters hintereinander.
Dann ich gehe ein bisschen mehr aufs Gas um das zu vermeiden und Weg ist es. Solange der Motor warm ist passiert aber nichts.
Beim X5 im Stand ist die Drehzahlanzeige auch sehr ruhig und normal.
Carly App Diagnose zeigt auch keine Probleme an.
20 Antworten
Zitat:
@harald535d schrieb am 29. Juni 2018 um 17:28:14 Uhr:
Hallo,
Die Ansaugbrücke und die Drallklappen sind sicher verkokt. Habe bei meinem 40d bei 70T km die Brücke gegen eine gereinigte getauscht. Ein Prüfprogramm gibts mit Rheingold.
Schnelltest mach den Schlauch bei dr Drosselklappe ab und schau mal rein. Du wirst staunen! Besonders der 6 Zylinder war bei mir betroffen ist aber nur nach Abnahme der Ansaugbrücke zu sehen.
Apropo Drallkappen, habe gelesen das diese mal gerne Brechen können, was zum "Motorschaden" führen könnte im schlimmsten Fall.
Ist das beim X5 e70 40d LCI immernoch der Fall?
Ich werde mal diesen Schlauch bei nächster Gelegenheit überprüfen.
Danke!
Zitat:
@Verwalter01 schrieb am 28. Juni 2018 um 21:14:42 Uhr:
Das mit den Injektoren kann schon sein, besonders in Hinsicht auf die Gesamtkilometerleistung. Würde eine Fehlerspeicherauslesung beim Freundlichen darüber Auskunft geben? Falls ja, stehen dann alle Injektoren zum Austausch an, oder nur die Defekten? Ist das dann für mich eine kostspielige Angelegenheit? Ich bin ein absolut technischer Laie - deshalb so meine Fragen. Danke schon mal im Voraus für Eure Antwort(en). Beste Grüße!
Zitat:
@Verwalter01 schrieb am 28. Juni 2018 um 21:14:42 Uhr:
Das mit den Injektoren kann schon sein, besonders in Hinsicht auf die Gesamtkilometerleistung. Würde eine Fehlerspeicherauslesung beim Freundlichen darüber Auskunft geben? Falls ja, stehen dann alle Injektoren zum Austausch an, oder nur die Defekten? Ist das dann für mich eine kostspielige Angelegenheit? Ich bin ein absolut technischer Laie - deshalb so meine Fragen. Danke schon mal im Voraus für Eure Antwort(en). Beste Grüße!
In der Regel werden alle Injektoren ausgetauscht. Ist wohl auch ratsam, wenn Du den
Wagen nicht direkt nach der Reparatur verkaufen willst.
Problematisch beim Injektorentausch ist, dass diese festgebacken/verkokt sein können.
Dann läuft der Stundenzähler der BMW-Teiletauscher munter und unvorhersehbar.
Zur Fortbildung:
https://www.youtube.com/watch?v=J57L2yXzF-E
Zu den Kosten: beim 1er BMW meiner autounkundigen
Nachbarin (Benziner, also eigentlich ein anderes Thema)
wurden alle (nur) 4 Injektoren und Zündspulen in einer Münchener BMW-Vertragswerkstatt getauscht.
Kosten: unglaubliche 3000 Euro.
Ich würde mir für den Fall der Fälle eine freie BMW-kundige Werkstatt suchen und einen
Festpreis für den Injektorentausch vereinbaren.
Ähnliche Themen
Könnte mir jemand bei Lust und Laune mal dieses Rheingold Programm erklären. Besitze aktuell nur Carly für BMW.
Geht das per App oder ist ein Notebook notwendig?
Kosten? Testen?