ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Ruckeln bei c.a. 60-90 Km/h M50d

Ruckeln bei c.a. 60-90 Km/h M50d

BMW X5 E70
Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 16:15

Servus liebe Gemeine,

ich habe seit einigen Kilometer ein Ruckeln im gesamten Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von c.a. 60-90 Km/h, danach verschwindet das Ruckeln. Es tritt im unteren Drehzahlband auf und konnte es in verschiedenen Gängen feststellen können.

Motor wäre der M50d mit 138000 km, hatte hier jemand ähnliche Probleme?

Ich hab auch die Suchfunktion benutzt, konnte aber nicht wirklich eine Lösung finden.

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 8. Oktober 2017 um 7:40

Ist das Ruckeln beim Beschleunigen, Abbremsen oder auch beim Fahren mit Tempomat?

Bei Kurvenfahrten?

Auch wenn Du Stecjker vom LMM ziehst und DSC ausschaltest?

Wurde schon Kraftstofffilter gewechselt?

Ist das auch bei kaltem Motor?

Hast Du schonmal Additiv in den Tank gekippt und AGR gereinigt?

Themenstarteram 8. Oktober 2017 um 8:02

Hi, es ist nur beim beschleinigen, je nach Last wird es mehr.

Kraftstofffilter müsste vor c.a. 8000 neu reingekommen sein.

Egal ob Kalt oder warm, immer gleich.

Das AGR-Ventil wurde vor c.a. 15000 auf Kulanz erneuert.

Das mit DSC und LMM habe ich noch nicht probiert,

den LMM würde ich gerne meiden, da ich momentan kein Laptop zum Fehler löschen bei mir habe und ich mich gerade 2500 Kilometer von Zuhause entfernt bin.

Befinde mich momentan in der Türkei und hier ein richtigen BMW Mechaniker zu finden ist schwer.

Der Fehler trat während der Heimreise auf, von den 3600 km habe ich knappe 1000 zurück gelegt. Das Vibrieren hat ist weniger geworden, und tritt aktuell nur noch bei Teillast im Drehzahlbereich von 1300-2000 auf, danach ist es kaum noch zu spüren.

Sobald ich in Istanbul angekommen bin, versuche ich eine BMW Werkstatt findig zu machen, wobei ich den M50d noch gar nicht hier sehen konnte und ich denke, dass hier kaum jemand Erfahrung mit dem Motor haben wird.

am 8. Oktober 2017 um 9:02

Wenn es beim Beschleunigen ist, wird die Tankpumpe verdreckt sein.

War bei mir auch mal nach einem Auslandsaufenthalt.

Die Werkstatt hat damals gerätselt und nix gefunden.

Habe die Tankpumpe ausgebaut, gereinigt, alles wieder ok.

Du brauchst keine BMW-Werkstatt, geh zum Dorfschmied, bau mit ihm das Teil aus, nimm einen Pinsel, mach Diesel in ein Glas und reinige das Ding.

Vorzugsweise, wenn der Tank fast leer ist.

Dann kannst dann gleich prüfen, ob noch ein paar Dreckkrümel in der Mulde von der Tankpumpe sind.

Die kannst Du dann mit einem Lappen rauswischen oder mit einem Stück Gartenschlauch absaugen.

Das solltest Du unbedingt dort unten erledigen, hier in D habe ich gekesen, dass sie jemanden 10 T€ abgezockt haben, weil sie angeblich den Tank ausgebaut/gewechselt haben.

Themenstarteram 8. Oktober 2017 um 9:44

Danke für die Hilfe,

würde es dann nicht in jedem Gang den Fehler verursachen?

Bei mir ist es nur bei den Geschwindigkeiten, als würde eine es eine Unwucht geben.

am 8. Oktober 2017 um 13:49

So würde ich garnicht an die Sache rangehen.

Wenn Du mit dieser Aussage hier in D ankommst, wechseln sie Dir gleich das Getriebe und Du bist 6 T€ los.

Das was ich geschrieben habe, kostet nix und ist mit jedem Dorfhufschmied in Timbuktu zu realisieren.

Du kannst natürlich auch erst zum Fachmann gehen, auslesen lassen, das Fehlerprotokoll hier einstellen, eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren machen lassen und die AGR-Verschlauchung checken.

Dann Getriebeservice machen lassen.

Die Reihenfolge der Arbeiten ist Dir überlassen.

Oder kauf Dir einen durchsichtigen Aquariumschlauch, häng ihn an die Spritleitung im Motorraum, leg ihn hinter die Scheibenwischer und beobachte beim Fahren, ob der Spritfluss stockt oder Luftblasen kommen.

Ist das Problem auch, wenn Du mit offenem Tankdeckel fährst?

Hallo Captn Kirk hier!

Zitat @yasar009 : Ruckeln,Vibrieren,Unwucht

Also wenn man deine Empfindungen nach vollzieht hast Du ein

Fahrwerks/Reifen Problem. Motorsache kannst Du ausschließen.

Du berichtest ja auch dass sich die Sache teilweise verändert.

Guck dir die Räder an (speziell auf der Innenseite wegen Schlammanlagerungen).

Captn Kirk

Themenstarteram 9. Oktober 2017 um 16:54

Schönen Abend zusammen,

Danke @kirke5 für den Tipp.

War heute beim Wuchten meiner Räder, die Felge hinten rechts lief leider nicht Rund, sondern eierte auf der Wuchtmaschine rum.

Fazit: neue Felge!

Die habe ich mir heute noch besorgen können, und Reifen aufgezogen.

Ergebnis: kein vibrieren im Fahrzeug mehr.

@X6fahrer, das mit der Tankpumpe hab ich heute ebenfalls aus Vorsorge gemacht, kam schon einiges an Dreck zusammen, Motor läuft ein Tick ruhiger.

am 10. Oktober 2017 um 6:07

Ok, dann viel Glück!!!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:02:56 Uhr:

Wenn es beim Beschleunigen ist, wird die Tankpumpe verdreckt sein.

War bei mir auch mal nach einem Auslandsaufenthalt.

Die Werkstatt hat damals gerätselt und nix gefunden.

Habe die Tankpumpe ausgebaut, gereinigt, alles wieder ok.

Du brauchst keine BMW-Werkstatt, geh zum Dorfschmied, bau mit ihm das Teil aus, nimm einen Pinsel, mach Diesel in ein Glas und reinige das Ding.

Vorzugsweise, wenn der Tank fast leer ist.

Dann kannst dann gleich prüfen, ob noch ein paar Dreckkrümel in der Mulde von der Tankpumpe sind.

Die kannst Du dann mit einem Lappen rauswischen oder mit einem Stück Gartenschlauch absaugen.

Das solltest Du unbedingt dort unten erledigen, hier in D habe ich gekesen, dass sie jemanden 10 T€ abgezockt haben, weil sie angeblich den Tank ausgebaut/gewechselt haben.

Wie baut man denn die Tankpumpe genau aus:

1) wie kann man am Besten die Schläuche von der Pumpe abtrennen, ohne die Clips - Pumpe - oder Schläuche zu beschädigen? An der Stelle, und ohne Abclipszange habe ich nach 20 Minuten aufgegeben....

2) wie weit kann man die Pumpe herausziehen, ohne den Umpumpschlauch zur anderen Tankseite zu zerreissen?

am 11. Oktober 2017 um 6:06

Das ist das Problem.

Ich hatte das Problem mal bei der Gaspumpe meine ICOM Jtg Gasanlage im E65.

Die Schellen habe ich abgeschnitten und im Baumarkt Schlauchschellen zum Schrauben gekauft.

Ganz wichtig ist, dass Du wirklich die kleinsten Schellen kaufst.

Wenn die Schellen nicht passen, spritzt das Benzin an der Seite raus.

Hallo,

Ich hatte auch das Problem mit dem Ruckeln. Ich hatte im Kopf schon alle möglichen Schäden durchgespielt. Dann kam der Rädertausch auf Winterreifen und das Ruckeln war weg. Ich werde gleich nächste Woche die Sommerräder prüfen lassen.

 

Vielen Dank für den Tip mit der Benzinpumpe. Ich habe ebenso ein lautes Geräusch von der Pumpe.

 

Zur Info: mein Dicker ist ein X5, 35i. Tolles Auto

Themenstarteram 17. November 2017 um 7:26

Servus Jungs,

nochmal ich!

So das Ruckeln war wohl doch nicht weg...., bin zu diesem Zeitpunkt erst einige Tage nach dem Wuchten der Felgen gefahren, laut meinem Vater soll es kurzzeitig weg gewesen sein.

Erstmal die 2400 Kilometer nachhause gefahren, das Ruckeln wurde meines Empfindens nicht mehr und auch nicht weniger.

Hier angekommen direkt ein Termin gemacht. 07.11.17. Bis zum Termin waren es dann noch 3 Wochen, also bin ich so wenig wie nur möglich mit dem Fahrzeug gefahren, mein M5 absichtlich nicht abgemeldet.

am 26.10.2017 war es nicht mehr möglich mit dem Fahrzeug noch zu fahren, ab 50 km/h kam es heftiges Schlagen Richtung Getriebe. Wenn jemand ein Video will, könnte ich es über Whatsapp schicken.

Mit eingeschlagenem Lenkrad war es gar nicht mehr möglich, deshalb brachte ich ihn zu vorzeitig zu BMW.

15.11.2017 ich kann das Auto abholen -> Vordere Kardanwelle, hintere Kardanwelle und das Verteilergetriebe wurden erneuert. Alles auf Kulanz von BMW - Kilometerstand: 143000 Kilometer

Mir ist an dem Abend, als ich ihn abholen durfte ein Dieselgeruch im Auto aufgefallen, aber hat mich zunächst nicht weiter gestört, da ich dachte Winter = Glühkerzen.

16.11.2017 wieder fiel mir der Dieselgeruch im Innenraum auf, diesmal wollte ich nachschauen.

Ergebnis: Kompletter Bereich vom Dom ist Schwarz, irgendwas ist dort undicht.

Bei knapp 3000 Umdrehungen, kommt dann auch eine kleine schwarze Wolke.

Montag muss ich wohl wieder zu BMW. Wenn es die Krümmerdichtung sein sollte, dann wäre es jetzt die 2. innerhalb 20000 Kilometer.

So langsam habe ich die Lust am Fahrzeug verloren.

Ich hab das Auto noch kein Jahr und war öfter in der Werkstatt, als auf der Strasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen