Ruck beim Gas geben und Gas weglassen...
Hallo Leute!
Ich hab seit einiger Zeit bei meinem Auto den Trend, dass er auf Lastwechsel mit einem starken Ruck reagiert. Das heißt ich rolle z.B. ohne Gas mit eingelegtem Gang und gebe dann Gas. Dann ist da kein weicher Übergang, sondern der Motor zieht mit einem starken Ruck an. Egal wie sanft man Gas geben will.
Das gleiche Spiel wenn ich von Gas runter gehe. Egal wie sanft man vom Gas geht. Der Motor wechselt plötzlich mit einem Ruck in den Schiebebetrieb.
Das linke Motorlager wurde heute gewechselt.... und ich spüre eigentlich fast keine Verbesserung...
Hilfeeeee..... ich weiß nicht mehr was das noch sein kann....
46 Antworten
Zitat:
Wie kann man das nochmal am Besten testen ob die Antriebswellen in Ordnung sind ? Und das Innen sowie das Außengelenk ?
Auto aufbocken.
Pumpenzange an Welle machen und an Dreieckslenker abstützen.
Dann versuchen Rad zu drehen es darf sich nix bewegen,
wenn doch,
ist Aussengelenk im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von ctammen
Okay, also kann ich denn die Pendelstütze wechseln ohne den Motor abzustützen ?
Jein. Wenn du die Stütze ausbaust ist es besser sie zu entlasten.
Am Aggregateträger ist die Stütze ja mit zwei Bolzen "Stoß" verschraubt. Am Getriebe hingegen sitzt eine Schraube vertikal, als Führung in einer gelagerten Buchse.
Da der Motor das Bestreben hat sich durch sein Gewicht einzupendeln, wird mitunter
das Gewindeim Getriebe beim ausschrauben des Bolzen, durch den Druck des Motors,
in Mitleidenschaft gezogen.
Setze einfach ein Stück Holz oder ähnliches zwischen Aggregateträger und Getriebe,( leicht dazwischen keilen ) um die Stütze zu entlasten.
Setze die neue Stütze als erstes am Getriebe an, und hinterher am Aggregateträger.
So manch Einer vernachlässigt das, wundert sich jedoch hinterher, das die neue Schraube nicht mehr richtig im Gewinde Greift.
Ist nur eine Vorsichtsmaßnahme, kann jeder handhaben wie er möchte.
@Ähm nur beim einfachen Gas geben oder mit nem Gang eingelegt und dann die Kupplung immer wieder kommen lassen ?@
Probiere beides aus, dann kannst du gleich den unterschied zwischen Antrieb und Abtrieb beobachten.
Okay und ich denke, das deswegen auch so sehr mein Schaltknauf mitgeht in den Kurven und auch so doll wackelt wenn ich die kupplung langsam kommen lasse...
Zitat:
Original geschrieben von ctammen
Okay und ich denke, das deswegen auch so sehr mein Schaltknauf mitgeht in den Kurven und auch so doll wackelt wenn ich die kupplung langsam kommen lasse...
das wirst du auch nicht wegbekommen!!
wenn der sich nichtmehr mitbewegt dann haste grad motorschaden
Ähnliche Themen
ja ne... das ist ja auch nicht das was mich nervt... sondern dieser Ruck immer beim Gas geben und Gas weglassen....
Der Test mit der Pendelstütze kannst du vor der Fahrt auf eine Grube oder Hebebühne noch einfacher machen:
Motor abstellen, 1. Gang rein, Handbremse und Motorhaube auf und dann den Wagen bis zum Anschlag jeweils hin und her bewegen. Wackelt der Motor auffällig stark (evtl. mit lautem Klacken), ist die Pendelstütze mit 99%iger Sicherheit hinüber. Nach deinen Aussagen kann man fast davon ausgehen, wie schon erwähnt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Nach deinen Aussagen kann man fast davon ausgehen, wie schon erwähnt wurde.
Was meinste damit genau ? Also du meinst also auch das die Pendelstütze defekt ist?
Habs nun vorhin so gemacht wie du es beschrieben hattest...
1.Und ich habe nun gesehen wenn jemand den Wagen hin und her schiebt im ersten Gang dann bewegt der Motor sich schon sehr, aber auch oben am neuen Lager bewegt er sich ca. 1cm oder auch mehr...
2. Die Pendelstütze bewegt sich sehr in der Mitte, also die Mitte von der Pendelstütze das Gummi ist wohl sehr weich mittlerweile... oder gehört das ziemlich weich ?
Ist natürlich für die anderen schwer zu beurteilen! Die Lager sollen dem Motor schon ein wenig Spiel geben, damit diese die Vibrationen auffangen und nicht im Innenraum zu spüren sind.
Wenn du dir unsicher bist, fahr zu der Werke deines Vertrauens. Die müssten das in 5 Minuten feststellen.
okay... wenn ich es morgen schaffe dann fahre ich morgen dahin ansonsten übermorgen gleich...
Die letzte VW werkstatt sagte das sie den Wagen dann mal dabehalten wollten... naja, das würde dann ja sicherlich schweineteuer werden oder? Die müssen den Fehler ja erstmal suchen...
Echt schon merkwürdig....
ich traue mich mittlerweile zu behaupten, das du auch etwas übertreibst!
fahre mal nen anderen 1.6 16v aus den jahre 2001 probe....
Wenn du das meinst... naja ich weiß wohl das er so nicht war als ich ihn bekommen habe....
War ja auch bei VW und die sagten auch da wäre nicht normal....
Ich werde nun übermorgen mal die drosselklappe reinigen, vielleicht bringt das ja was obwohl ich mir das kaum vorstellen kann....
Zitat:
Original geschrieben von ctammen
War ja auch bei VW und die sagten auch da wäre nicht normal....
Und die finden den Fehler nicht, aber wir sollen den jetzt finden? Na das sind ja Profis... 😁