1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. RTTI plötzlich nicht mehr verfügbar

RTTI plötzlich nicht mehr verfügbar

BMW 3er F31

Bei meinem 318d Bj 2013 (F31) funktioniert seit etwa 2 Wochen RTTI nicht mehr. Die BMW Kundenbetreuung hat versucht mit der Fachabteilung die Ursache zu finden, auch eine Aktualisierung der Dienste brachte nichts und die Kundenbetreuung verwies mich dann an meinen Service Partner mit dem Hinweis, man könnte einen Reset des Telematik-Steuergeräts versuchen. Heute war ich beim Service, es wurde ein TCB-Reset durchgeführt, leider auch ohne Erfolg. Relevante Fehler konnten nicht ausgelesen werden.
Was mir auch aufgefallen ist: wenn ich im Menü "BMW Online" oder den "Connected Drive Store" aufrufe, kommt nach ein paar Minuten folgende Fehlermeldung: "Keine Verbindung über das Mobilfunknetz möglich, Bitte zu einem späteren Zeitpunkt oder anderem Ort erneut versuchen."
Hat jemand das gleiche Problem oder kann mir noch einen Tipp geben?
Danke
Thomas

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hatte seit einer Woche 'ne Störung der Dienste und hatte das auch im G30 Forum mit diskutiert... In den F3x Foren war zu der Zeit noch nix los ;) Seit heute morgen geht wieder alles.

Betroffen waren verstärkt Fahrzeuge mit iDrive OS6 (lt. Hotline).
Ich hatte immer Remote Zugriff und auch meistens RTTI, aber keine Wetter, News, Tankstellen "Dienste".
(F36 LCI 2018 OS6)

Habe eben einen Anruf des Connected-Drive Supports erhalten. Da mein Fahrzeug ja mittlerweile offline ist, können sie aus der Ferne nichts unternehmen. Der Mitarbeiter war aber aufgefallen, das die Fahrzeugsoftware immer noch den Stand von 2013 hat (das Fahrzeug ist BJ 2013) und es wäre sicher einen Versuch wert die aktuellste Software einzuspielen. Das ist natürlich schade, dass darauf nicht die Werkstatt vor zwei Tagen gekommen ist, somit muss ich jetzt nochmals einen Termin vereinbaren.
Weiß jemand, wie aufwändig das für die Werkstatt ist, wieviel Zeit brauchen die wohl dafür?
Danke, Thomas

Ein komplettes Software-Update dauert zwischen 1-5 Stunden und kostet zwischen 75-150€.

Mittlerweile ist mein Fahrzeug komplett offline, es geht kein Service mehr, auch die Möglichkeit zum Aktualisieren der Dienste ist ausgegraut und BMW online sowie die CD Services sind verschwunden. Komisch finde ich auch, dass auch der Pannenservice beim Aufruf meldet ich müsste erst ein Telefon über Bluetooth anmelden obwohl dieses angemeldet war und ich darüber sogar Musik hörte. Ich habe eigentlich wenig Lust auf einen erneuten Werkstattbesuch und die sicher hohen Kosten zur Fehlersuche.
Mache noch einen Versuch indem ich das letzte Update für Telefon/Bluetooth nochmals einspiele.

Wie alt ist das KFZ? Bevor ich den Fehler so hinnehme würde ich versuchen einen Kulanzantrag zu stellen.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 2. November 2021 um 17:19:31 Uhr:


Wie alt ist das KFZ? Bevor ich den Fehler so hinnehme würde ich versuchen einen Kulanzantrag zu stellen.

Das wird wohl nicht klappen denn das Baujahr ist 11/2013, gekauft als Jahreswagen 2014 bei BMW.

Habe vorhin „Software wiederherstellen“ durchgeführt, lief fehlerfrei durch aber ohne Erfolg.

Extrem ärgerlich finde ich, dass auch Pannenhilfe und Hotline im Fahrzeug nicht mehr funktionieren, das System behauptet immer, es sei kein Telefon über Bluetooth verbunden was aber der Fall ist.

Hallo Thomas,
Ich weiß nicht, ob du bei deinem Problem inzwischen weitergekommen bist?
Ich habe bei meinem F31/ Bj. 06-2016 seit 2 Wochen das gleiche Problem - RTTI nicht verfügbar.
Mehrere Anrufe beim ConnectedDrive Telefon-Service blieben ohne Erfolg. Dienste aktualisiert, Hard-Reset des Entertainment-Systems - alles erfolglos.
Heute war das Fahrzeug aufgrund einer Service-Aktion (Überwachung der Ansauganlage) bei BMW - da habe ich mein RTTI Problem auch gleich angesprochen. Angeblich hat man hier noch nie davon gehört…?!
Inzwischen bin ich mir aber ziemlich sicher, dass es mit der Abschaltung des 3G-Netzes und der im Fahrzeug verbauten - nicht-4G-fähigen - Telefonkarte zu tun hat :-(
Man hat mir bei BMW eine Fehlersuche für pauschal 350€ angeboten, Humor haben die ja wirklich …
Am meisten ärgere ich mich tatsächlich darüber, den Dienst in meinem Auto nicht mehr nutzen zu können. Aus meiner Erfahrung war es die zuverlässigste Echtzeit-Verkehrsinformation - in einer Stadt wie Berlin quasi überlebenswichtig …
Gern höre ich, ob du mit deinem Auto das Problem lösen konntest!
Grüße Lina

RTTI macht derzeit bei vielen Probleme. Abwarten und Tee trinken...
Es liegt nicht an deinem Auto.

@LinaB nutz doch einfach Maps. Hat mich in Berlin immer zuverlässig geleitet.

Kann man nur ib keinster Weise mit dem Auto verbinden.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 5. Juli 2022 um 08:43:40 Uhr:


Kann man nur ib keinster Weise mit dem Auto verbinden.

So nicht ganz richtig.

Wenn du ein Android Display verbaut hast, statt dem Navi Prof Display, dann hast du Google Maps direkt im Auto verbaut.

Ansonsten Handy an eine Lüfterhalterung klemmen. Soll ja auch nur so lange sein bis sich das mit dem RTTI wieder normalisiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen