RSQ3 Änderung Auspuffanlage

Audi RSQ3 8U

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer geänderten RSQ3 Auspuffanlage und kann mir einen Hersteller
dafür empfehlen ?

Grüße
Ssechs

Beste Antwort im Thema

Wenn ich solche Umbaumaßnahmen lese bekomme ich schon wieder en Lachkrampf....
Komm mit vor als würde ich in den 90er Jahren leben wo man mal in seinen Honda Civic oder 3er Golf en Rohr in den ESD schweißt um gefühlt 20ps und 20dB mehr zu bekommen.....
Wir leben in den 2010er Jahren da wo es zig nahmhafte Tuningfirmen gibt wo man sich eine vernünftige AGA bauen lassen kann. Mit TÜV

Zitat:

@s2qp schrieb am 31. Januar 2018 um 11:15:00 Uhr:



Meine Idee für den ESD wäre das perforierte Rohr zu schließen, und direkt hinter der Klappe einen Abgang mit einem 90-grad-Bogen und anschließen ein perforiertes Rohr welches den Schall in die Dämmwolle lässt. Anschließend geht es durch die Kammerabtrennung in das 55mm Rohr, zur offenen Seite des Endrohrs.
Dadurch erhoffe ich mir den bearbeiteten MSD etwas abfangen zu können.

Schon mal über ne vernünftige Abgasführung nach gedacht?

Man baut sich u.a. auch ne größere AGA +Downpipe ein um den Turbolader zu entlasten... Sollte bei solchen Spielchen das Abgas schlechter abgeführt werden im speziellen bei höheren Drehzahlen dann wird sich der Turbo freuen.

Auch wenn es eigentlich nur en Mittelklasse Wagen ist bleibt es doch immer noch en "RS" Modell wo man tunlichst irgendwelche Burger King Tuning Maßnahmen unterlassen sollte.....

Mfg R.E.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Habt ihr detaillierte Photos wie es aussieht?

Moin, gibt es einen RS Q3 Fahrer aus der Umgebung von Hamburg mit einer modifizierten oder umgebauten AGA?
Oder wie sieht es mit der Auspuff Klappensteuerung FlapControl one?
Würde gerne mal Probe hören...
Vielen Dank

So nun ist die ABT AGA verbaut. Bei Abt gibt es anscheinend verschiedene Ausführungen mit und ohne Wabengitter.

20180410-143416

Sieht ja nicht schlecht aus. Glückwunsch. Meiner is seit gestern bei ABT für Felgen und Auspuff. Soweit ich weiß, kannst den Diffusor lackieren lassen wie du möchtest. Das mit dem Wabengitter ist nur eine Folie. Die gibt's auch in verschiedenen Ausführungen. Kannst schon was zum Sound sagen?

Ähnliche Themen

Im dynamik schönes blubbern beim hoch wie beim ruterschalten. Im S mode einfach cool. Sollte sich aber nach 3 - 4k km noch sonorer anhören. Ich kann leider keine anständiges Tonefile hier reinbekommen.

Cool. Bin ich ja mal gespannt auf meinen.

Zitat:

@stefan buehler schrieb am 10. April 2018 um 14:56:31 Uhr:


So nun ist die ABT AGA verbaut. Bei Abt gibt es anscheinend verschiedene Ausführungen mit und ohne Wabengitter.

Moin,

kannst Du zum Preis was sagen, oder einfach auf der Internetseite von ABT schauen?

Hallo

Ich habe genau das bezahlt was in der HP steht.

Zitat:

@stefan buehler schrieb am 25. April 2018 um 18:35:30 Uhr:


Hallo

Ich habe genau das bezahlt was in der HP steht.

5000€ ist schon n batzen Geld. Sicherlich gute Arbeit von ABT ohne Frage. Dann lieber doch die Supersprint Variante für ca. 3000€. Qualitativ tut sich da nichts.

Also zur Anlage von Supersprint kann ich auch etwas sagen. Hab sie gerade verbaut bekommen. Hab die Anlage ab Kat. Der Klang, die Verarbeitung und die Optik einfach nur Top. Hab die Anlage mit Abe oder E Prüfzeichen bestellt. Nun die schlechte Nachricht: Nix Abe oder Prüfzeichen. Werd die Anlage wieder zurück geben. Auch wenn es schwer fällt. Werd mir wohl die Anlage von Wimmer bestellen und hoffen das sie auch so toll klinkt.

ALso ich finde das nicht überrissen - es ist ja der Einbau / Umbau Farbe und die Einstellung der PDK mit dabei.

Nach ca 3000 km wurde der Ton noch viel besser.

Bevor ich die Anlage nun zurückgebe: vielleicht kann Jemand hier im Forum weiter helfen? Mit nem Gutachten oder falls jemand die Anlage durch eine Einzelabnahme eingetragen bekommen hat? Oder einen Tip wie die Anlage noch unter dem Auto bleiben kann?

Hallo, vielleicht kann Kalle 1717 sich ja einmal bei mir melden? Du hast die Anlage von Supersprint eingetragen bekommen? Mir sagt man keine Chance.

Zitat:

@gsx1400 schrieb am 3. Mai 2018 um 04:35:47 Uhr:


Hallo, vielleicht kann Kalle 1717 sich ja einmal bei mir melden? Du hast die Anlage von Supersprint eingetragen bekommen? Mir sagt man keine Chance.

mal meinen Senf zu "Einzelabnahme" über den TÜV:

- in der Theorie alles ganz ganz einfach, sogar hier in München. Man geht zum TÜV, die Jungs bauen einen Parcour auf und messen die Geräusche..., sollte so ca. 350.- --400.- € kosten.....
In der Praxis haben die [...] vom TÜV dann aber doch keine Lust dazu, haben mich fast ein Jahr hingehalten!!! Entweder war einer von den beiden [...] krank, oder im Urlaub, oder sonst was....

- nach einem Jahr hinhalten habe ich dann einen anderen Weg für mich gewählt. Durch Kontakte einen "Tuner" hier im Süddeutschen gefunden, der mir meine Anlage für das gleiche Geld "legalisiert". 😁
So ist es auch eingetreten.
Allerdings bezweifle ich ganz stark dass mein Wagen jemals auf der Art Prüfstrecke gefahren ist und ob jemals Geräuschmessungen gemacht wurden 😁

PS: bevor hier gefragt wird oder mein Postfach überquilt. SOLCHE Kontakte gebe ich nicht im Internet preis....

[Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten! ballex, MT-Team]

Hallo Kalle1717,
wo genau hast du es in München machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen