RSAP / Hotspot / Wlan

VW Passat

Servus,

ich habe aktuell folgende Situation:

Mein Telefon soll per RSap angeschlossen sein -> Funktioniert

Das DP soll sich als Wlan-Client mit meinem Hotspot (Huawei) verbinden und nicht selbst einen Hotspot aufbauen.

Bisher hat das problemlos funktioniert.

Aktuell ist es so, dass ich beim Einsteigen kurz den Wlan-Client-Modus aktivieren kann, dann aber das DP nach ca. 1 Minute den Hotspot-Server-Modus aktiviert. Und damit hat das DP keinen Empfang mehr. Ist zwar seltsam, weil es die RSap-Verbindung nehmen könnte, aber da scheint es ein Problem zu geben. Aber eigentlich wil ich das nicht, weil mein Huawei erheblich mehr Freivolumen hat.

Irgendwer eine Idee, wie ich mein DP wieder dazu überreden kann, auch im RSap-Modus als Wlan-Client zu funktionieren? Über den Huawei soll Car-Net laufen.

Oder geht das nicht und ich habe die ganze Zeit nicht im Rsap-Modus das Telefon am laufen gehabt?

Beste Antwort im Thema

Nun, es ist ganz einfach: Wenn Du in deinem Telefon WLAN-Call eingestellt hast, wird bei vorhandenem WLAN die Verbindung zu WLAN Call in folgenden Bedingungen aufgebaut:
- (Es wird geroamt (mit WLAN-Call telefonierst du weltweit in WLANs roamingkostenfrei, als wärst du in Deutschland)
- ODER es ist kein ausreichend empfangsstarkes LTE/UMTS/GSM-Netz erreichbar)
- UND: Die per WLAN zur Verfügung stehende Bandbreite muss hinreichend groß sein, damit die Telefonie durchpasst und trotzdem noch andere Daten fließen können. Das wird intervallmäßig untersucht, nicht laufend

Jetzt die Krux: Bei aktivem rSAP ist kein LTE/UTMS/GSM-Netz erreichbar, da die interne Empfangsantenne deaktiviert ist. Wenn Du nun im WLAN bist und dein Auto im UMTS (bzw. bei neueren MJ auch LTE) verbunden ist, schaltet dein Telefon WLAN Call ein und Anrufe landen nicht im Auto sondern ausschließlich auf dem Telefon (zumindest bei der Telekom, keine Ahnung, wie das bei Vodafone oder Telefonica ist).

Zwei Lösungsmöglichkeiten:
* auf rSAP verzichten
* WLAN-Call im Telefon deaktivieren

Und ja, Samsung hätte selbst auf die Idee kommen können, dass im rSAP-Modus WLAN-Call wenig sinnvoll ist.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Diese Variante hab ja auch.

Was mich nur ein wenig stört ist, dass das Handy mitklingelt. Habe es nicht auf lautlos wegen Mailbenachrichtungen und der Blitzer APP.

Bei längeren Fahrten schalte ich das Handy in den Flugmodus, stell es auf laut und aktivier wieder WLan. Dann "klingelt" nur das Auto, aber Mail- und App Benachrichtigungen werden am Handy aukustisch gemeldet.

Zur Info

Seit dem letzten Update hat wohl auch die Duo Variante des S10 jetzt rsap

Zitat:

@DVE schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:12:51 Uhr:


Zur Info

Seit dem letzten Update hat wohl auch die Duo Variante des S10 jetzt rsap

Jupp alle S10 mit Android 10 haben nun auch wieder Rsap. Ich war bei der Beta dabei. Ab der 2.beta ging es in meinem Passat B8 wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:12:51 Uhr:


Zur Info

Seit dem letzten Update hat wohl auch die Duo Variante des S10 jetzt rsap

Moin, jetzt liegt mein S10 schon seit Dezember 19 in der Schublade, weil ich dachte rsap geht nicht. Nutze mein treues Blackberry immer noch wegen rsap. Und dann lese ich durch Zufall das.
Schon toll!!!!

Herwig

Ich hole den thread mal wieder hoch. Ich habe das Problem, dass mein DP MJ16 mein WLAN Hotspot nicht findet. Mache mit meinem s9 plus einen Hotspot auf und das navi findet diesen nicht. Auch manuell hinzufügen führt zu einer Fehlermeldung. Hat jemand ne konstruktive Lösung?

Habe jz ein ähnliches Problem :
Ich kann nicht mehr nach wlan suchen. Hatte vor nem Monat mal n Software Update machen lassen und da hat das wlan noch funktioniert. Klar, weil bekannt .
Jetzt wollte ich dem Auto ein neues anlernen aber ich habe nichtmal den Button dafür ...

Dadurch das die ganze Zeit ja das wlan funktioniert habe , denke ich das irgendwo n hacken fehlt ?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Timmota schrieb am 8. Dezember 2020 um 09:15:30 Uhr:


Habe jz ein ähnliches Problem :
Ich kann nicht mehr nach wlan suchen. Hatte vor nem Monat mal n Software Update machen lassen und da hat das wlan noch funktioniert. Klar, weil bekannt .
Jetzt wollte ich dem Auto ein neues anlernen aber ich habe nichtmal den Button dafür ...

Dadurch das die ganze Zeit ja das wlan funktioniert habe , denke ich das irgendwo n hacken fehlt ?

Ich habe genau das Problem auch. Software Update gemacht zu v1427, und jetzt fehlen die WLAN client einstellungen ins WLAN menu. WLAN functioniert jedoch, weil ich auf mein Handy mit hotspot aktiviert die Unit als client sehe.
Hast du das Problem nog gelöst?

Jojo.
WLAN Client per Codierung wieder aktiviert/ den Menü Punkt sichtbar gemacht. War durchs Software Update deaktiviert.
Ich weiß leider nicht mehr welche Codierung das war aber steht in nem anderen Thema. War kinderleicht. Such mal danach 🙂

APK
WiFi_client_HMI

Danke, ich habe das Problem gelöst mit den Adaptation. Ich heb noch Mahl die adaptation configuration vor und nach fw Upgrade zusammengesetzt und auch vor den Upgrade war das wifi_client schon ausgeschaltet, aber jedoch war er sichtbar in Menu. Ich glaube die haben ein Bug gelöst in die fw, damit das Feld wirklicher genutzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen