Rsap Adapter für vorhandene Freisprecheinrichtung
Hallo liebe TT Fahrer,
vor einer Woche habe ich mir meinen 14jährigen Traum erfüllt und mir einen TT Coupé zugelegt. Vorhanden ist eine fest verbaute Freisprecheinrichtung. Habe bei Euch im Forum gelesen, dass es dort einen bestimmten Adapter gibt, damit es nicht ohne Funktion ist. Durch Zufall habe ich folgenden Adapter gefunden, der viel Preiswerter ist, wie der direkt von Audi. Hänge Mal ein Bild dran, was meint Ihr, wird er passen?!
Liebe Grüße Steffi
18 Antworten
Du brauchst die Ladeschale mit Spiralkabel. ?! Anschluss dafür unter dem Getränkehalter vorh?...
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, so sieht es bei mir aus (Bild unten). Der Adapter wird ja dann nur noch obendrauf geklickt. Was mich nur stutzig macht ist, dass beide Adapter (Mercedes und Audi) gleich aussehen. Nur der Preis ist unterschiedlich.
Welches Baujahr hat Deiner?. Du hast bereits eine neuere FSP. Da brauchst Du das Spiralkabel nicht .
Baujahr ist 2005. Die Freisprecheinrichtung funktioniert auch. Leider muss ich das Gespräch am Handy entgegen nehmen und die Verbindung bricht ab, denke weil es nicht an diese Halterung gesteckt ist. Leider sind die anderen Halterungen nicht für aktuelle Handymodelle. Dann bin ich darauf gestoßen und eben diesen Aufsatz von Mercedes, der hinten Baugleich aussieht.
Ähnliche Themen
es wird da ja nur die Ladeschale für das Handy eingeclipst. Nicht das bei der vom Benz die pinne wo die Ladeschale eingeclipst wird etwas anders ist.
Hat Deine FSP bluetooth?
Ja, habe Handy über Bluetooth angeschlossen. Nach ein paar Minuten Fahrt, piepst es indes wird wieder BT Verbindung im Tacho angezeigt, obwohl die Verbindung ja eigentlich dauerhaft besteht. Vielleicht wage ich es Mal zu kaufen und gucke nach Umtauschrecht ??
Habe mir auch den iPod Adapter einfacher vorgestellt. Er war beim Kauf schon im Handschuhfach verlegt. Leider besitze ich keinen iPod und habe mir somit einen Adapter auf Chinch bestellt für normale Mp3 Player. Wird aber nicht erkannt. Alles noch ein riesen Rätsel ??
Auf Deinem oberen Bild sind die Paragon Nummern anders. Evtl. Nur weil es ein anderes Fahrzeug ist. Ich denke das zwar aktuelle Handys sich verbinden lassen. Aber es mit der Bluetooth Verbindung nicht klappen könnte . Aktuelle Handys haben die BT Version 4.1 oder 4.2. möglich wäre auch das das BT von Audi nicht über A2DP verfügt. Die alten haben 2.0. und A2DP gab es da noch nicht soweit ich weiß. Denke Du müsstest mal fragen welches alte Handy mit der FSP kompatibel ist. Habe das selbe Problem mit dem Clk von meinem Bruder. Aktuelle Handys verbinden sich kurz und dann ist Schluss. Wenn er aber ein altes Handy mit BT verbindet klappt es.
Ich habe noch die alte FSP mit spiralkabel. Und da noch ein altes Nokia dran.:-))))zum Telen reichte es. Bei mir klingelt es aber in der Jackentasche und am Nokia. Kann mir dann aussuchen wo ich dran gehe.:-)
Werde dort nach Feierabend Mal eine Einladung Mail hinschicken und Dich auf dem Laufenden halten. Wäre ja eine schöne Ersparnis, da es mit Versand bei nur 20€ liegt :-)
Das mit dem IPod kenne ich vom A3 8l. Es funktionierte nur ein iPod der ersten und zweiten Generation. Neuere hat er nicht erkannt. Da war aber von Audi bereits die Vorrichtung zum einstecken des iPod vorhanden.
Dann gib mal Bescheid ob es geklappt hat. Besser 20 haben als beim Händler in der Kasse;-)
TTJO, habe gestern doch den originalen Adapter von Audi bestellt. Günstig über eine Kleinanzeige ... sobald er drin ist, kann ich gerne nochmal berichten.
Das Handbuch habe ich auch vom Adapter gefunden, da stehen auch die gängigen Modelle vom iPod drin, die funktionieren ;-)
So langsam nimmt alles Gestalt an :-)
Siehst, dann klappt ja so langsam alles. :-) wie gesagt ich kenne das nur das die zum Zeitpunkt des BJ die, alten Handys funktionieren.