RS6: Welche AGA habt ihr verbaut?

Audi RS6 C7/4G

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Abgasanlage ihr in eurem RS6 C7/4G verbaut habt und wie zufrieden ihr damit seid. Interessant wäre dabei noch zu wissen, ob die gewählte Variante mit TÜV Eintragung ist.

Nachfolgend eine kleine Auswahl von Anlagen die mir bekannt sind:

  1. Serien Sport AGA
  2. Akrapovic
  3. Milltek
  4. Capristo
  5. HMS
  6. ASG
Beste Antwort im Thema

Die ASG habe ich nach einem Jahr aus dem S5 wieder rausgeschmissen, da irgendwelche Prallbleche locker wurden.

Beim RS6 haben ich die Serien Sport AGA drin. Klang finde ich gut und im Dynamik Mode bollert sie auch schön. Lauter gar muss ned sein.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ah ok danke. Ich habe ein rs6 esd drinne mit 611 p am ende und wollte vom Performance mit 611 af einbauen. Dachte da gebe es ein unterschied. Danke karnin

Hat hier wer inzwischen Milltek oder HMS am RS6 verbaut? Erfahrungen wären interessant.
Mich würde auch interessieren, ob die auch Kappen haben, so dass man auf Wunsch leise damit fahren kann wie aktuell bei der SAGA.

Finde die Klappen recht praktisch, vor Allem im Zusammenspiel mit dem ASR Modul zur Steuerung.

Zitat:

@kwhkiller schrieb am 6. Juli 2017 um 17:26:40 Uhr:


Ah ok danke. Ich habe ein rs6 esd drinne mit 611 p am ende und wollte vom Performance mit 611 af einbauen. Dachte da gebe es ein unterschied. Danke karnin

Hallo,
laut Teilenummer ist der Endschalldämpfer mit der Endung 611.AF bzw. rechte Seite 612.AF aus der Sport-Abgasanlage vom RS6 Performance während der 611.P und 612.P als "RS6 Basis" gelistet sind (Audi intern)
Leider sehe ich keine technischen Zeichnungen etc. dazu, kann sie also nicht direkt vergleichen. Würde mich aber auch sehr interessieren, ob es an den Endschalldämpfern Unterschiede gibt.

Zum RS6 Performance: da kostet die SAGA ab Werk trotzdem 1000€ Aufpreis, ist also nicht standardmäßig verbaut. Jetzt müsste man wissen, ob die 611.AF oder 612.AF mit verchromten oder schwarz chromatisierten (ja, dass ist der Begriff dafür) Endrohrblenden verbaut war... :-)

Also er verkauft sie mit Chrom blenden bzw sind dabei. Das wäre die Frage ob es von der Saga ist. Sonst kaufe ich sie sinnlos wenn es das gleiche ist. Vielen Danke v8t

Ähnliche Themen

Mit den Chrom-Blenden sind es sicher keine SAGA-Teile...

Auf MT gab es dazu mal eine Diskussion um den S6.

Ergebnis war das der RS6 den Sound aus dem MSD holt.

Die ESD sind nur Optik.

Entgegen beim S6 da ist der linke ESD anders.

Ich glaube so war es.

@V8T
Guten Abend. Der MSD von der RS6 SAGA ist verbaut. Klingt echt top. Schönes tiefes Blubbern und kein dröhnen. Für mich die perfekte Mischung. So bleibt er. Danke nochmal
Schöne Grüße Markus

Hey Markus,
Danke für die Rückmeldung, das freut mich! Warte nochmal ein paar Kilometer, der Klang wird noch einen Tick besser. Und hör dir den Sound vor allem mal an, wenn der Auspuff richtig heiß ist :-)

@S3-
Ja, das ist so die richtige Zusammenfassung! Hab mich in letzter Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich selbst am Umrüsten auf den RS6 SAGA MSD war.
Unklar ist aktuell nur, ob die Endung 611.AF und 612.AF einen Unterschied zu der .P haben, da sie bei Audi intern als SAGA RS6 PA Performance gelistet sind. Leider gibt es kaum Unterlagen dazu

Ich habe jetzt den Esd bestellt mit der 611.AF am ende. Ich werde dann sehen ob es sich Sound technisch was verändert hat zu 611.P.

ich habe mir gestern nochmal ein kleines Update bei ASG geholt.....jetzt bin ich komplett begeistert....im geschlossenen Modus absolute Reise-Ruhe....und bei geöffneten Klappen jetzt markanter V8 Sound....

Zitat:

@kwhkiller schrieb am 13. Juli 2017 um 07:51:07 Uhr:


Ich habe jetzt den Esd bestellt mit der 611.AF am ende. Ich werde dann sehen ob es sich Sound technisch was verändert hat zu 611.P.

Darf ich fragen, was dir das Experiment kostet? Gebraucht oder neu bei Audi?

Hab ich gebraucht gekauft ca 1000km gelaufen fast neu also. Die 2 Esd haben mich 180€ gekostet. Relativ günstig.

Preis ist super, da kannst du dich nicht beschweren. Berichte bitte, ob es vom Klang her etwas bringt!

Auf keinen fall! Ich werde berichten wenn ich ihn drunter habe. Ich hoffe das sich die Arbeit dann auch gelohnt hat. Bin gespannt.

ich muss mich hier mal einklinken , da ich mir das ganze erst jetzt im ETKA anschauen konnte...

es gibt bei den ESD keine Unterschiede zwischen normal und Performance.....es gibt per ETKA auch keine unterschiedlichen Teilenummern.....lediglich Datumanhängig wurden neue Teilenummern vergeben....diese gilt aber dann für beide Modellvarianten...

bitte auch beachten das die Teilenummern auf den Teilen selber bei Abgassanlagen niemals den Nummern aus dem ETKA enstprechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen