RS6! Schwere Kollision mit dem Bordstein! VA+HA
Tag Jungs!
Wie ihr sicher schon denken könnt, ist meine Stimmung grad nicht so toll! Mein erster Unfall mit dem RS! Habe gedacht es wären nur die 2 Felgen im Arsch, aber ich war grad bei Audi und mein Bekannter hat gemeint, es müsste sicherlich ne neue Lenkung rein! Also läuft es über die Vollkasko und nun brauche ich ein wenig tipps, was alles kaputt sein könnte, dass ich dem Gutachter ein wenig auf die Finger schaun kann😉!
Folgendes ist passiert: Ich fuhr gestern abend durch einen Beipass in einem Kreisverkehr (ausserorts)! Auto beginn zu rutschen und ich pralle zuerst mit der VA und dann mit der HA bei ca 50-70 km/h gegen den Randstein! Beide Felgen sind einmal komplett im Ring rasiert und mein bekannter von audi meint das rechte vorderrad steht weiter hinten im radkasten!
Jetzt habe ich gedacht ihr könntet mir villt sagen was noch alles kaputt sein könnte, denn wenn es die versicherung (mit rabattretter😉) sowieso macht sollte schon alles richtig gemacht werden😉😁! Worauf sollte ich achten (querlenker?, Fahrwerk?...etc)
ok schonmal vielen dank!
Grüße
RS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
"Die Partner Werkstatt von der Versicherung"
Ich will ja nichts sagen - klar spart man durch Vertragswerkstätten der Versicherer bares Geld bei den Beiträgen, aber das diese Werkstätten durch die Versicherer angehalten werden die Kosten zu senken ist ja wohl ein "offenes Geheimnis".
Ich für meinen Teil scheiß auf die paar Euro Beitragsersparnis und habe freie Werkstattwahl. Das ist keine Kritik an der Versicherungswahl von RS, sondern die Erfahrung das Geiz nicht immer Geil ist.
Wenn ihm mit dem Verzicht auf die Vertragswerkstatt der "Rabattretter" flöten geht kann das je nach Einstufung auch teuer werden. Ich persönlich würde die Versicherung sofort nach Regulierung kündigen und eine mit freier Werkstattwahl abschließen.
121 Antworten
Ich habe hier alle drei Konzepte stehen. Wo der Motor ist, fast Rille. Heckgetrieben-Übersteuern. Quattro-recht neutral-Auslegungssache. Der Audi ist recht neutrral, deshalb sind ja auch höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Frontgetrieben-untersteuern.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ich habe hier alle drei Konzepte stehen. Wo der Motor ist, fast Rille. Heckgetrieben-Übersteuern. Quattro-recht neutral-Auslegungssache. Der Audi ist recht neutrral, deshalb sind ja auch höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Frontgetrieben-untersteuern.
Prinzipiell stimmt das schon, sagen wir mal so: Der Quattro bleibt viel länger neutral als der Fronttriebler, aber irgendwann kommt auch ein Quattro an seine Grenzen und dann schiebt er eher über die Vorachse weg, wenn man heftig einlenkt und das Gas stehen lässt kommt er auch gerne mal über alle 4 Räder zum Kurvenäußeren.
Also - mein Allroad im Schnee verhält sich so:
-zu schnell in eine Kurve: leichtes untersteuern und schieben über die Vorderräder
-kurzer Gasstoß: Heck schwenkt rum und Vorderräder "ziehen" den Wagen in die Kurve
Das ganze ist auf Schnee extrem beherrschbar und hat einer Mitfahrerin (die selbst bekundet sonst SEHR ängstlich zu sein...) sogar Spaß gemacht "weil man nie das Gefühl hatte, dass es unkontrollierbar war".
Und vom Beifahrer-Sitz sieht es ja nun wirklich sonst eher schlimmer aus... 😁
Fazit: macht Laune, sollte man aber nicht im öffentlichen Verkehr machen (war auf einem sonst leeren Parkplatz...). Und zu schnell bleibt zu schnell - da hilft auch kein Gasstoß - noch nicht mal ein "Stoßgebet"... 🙁
also mein quattro hat an diesem vorfall das erste mal untersteuert.... und ich fahre die strecke jeden tag ca 3mal....!!!!!!!!! und ich war auch nicht besonders schnell, frau war ja dabei
könnt ihr nicht nen eigenen Thread aufmachen um über antriebskonzepte und auslegungen zu reden!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Du hast doch damit angefangen ob ein Quattro über die Vorderachse schiebt, oder?
Und da es noch keine neuen Infos gab was genau kaputt ist bzw. wie es weitergeht kann man das ja auch mal ausdiskutieren 😉
Hallo,
hatte früher selbst nen S2 Coupe Quattro, dann nen 4B
Avant mit dem 180PS Quattro-Trecker und jetzt den 4F
mit dem 3,0 Quattro-Trecker.
Muss sagen, der S2 war deutlich neutraler. Der 4B und der
4F haben ne Übersteuer-Tendenz. Man hat das Gefühl, dass
inzwischen mehr Kraft zur hinterachse geht.
@AudiRS6 sagt alles: erstmal mein Beileid. es tut weh, wenn
man sein Auto pflegt und ne Versicherung will einen zu ner
minderwertigen Reparatur zwingen.
Lass dich darauf nicht ein und zahl notfalls, falls es mit nem
Gutachter und allem nicht klappt, lieber selber was drauf.
Die hohen Geschwindigkeiten die dein Dicker kann, fordern
das Material ziemlich heftig...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ich habe hier alle drei Konzepte stehen. Wo der Motor ist, fast Rille. Heckgetrieben-Übersteuern. Quattro-recht neutral-Auslegungssache. Der Audi ist recht neutral, deshalb sind ja auch höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Frontgetrieben-untersteuern.
Ja ehrlich? Auch unser e46 330ci mit m Fahrwerk untersteuert wenn man zu schnell bzw. mit zu viel lenkeinschlag in die Kurve geht - sogar ein 964er schiebt dann über die Vorderräder.
Aber egal - ich denke nicht, dass wir hier RS Unfall rekonstruieren können und wenn überhaupt jemand jeden Faktor kennt dann RS selbst.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von einexulmer
Hallo,hatte früher selbst nen S2 Coupe Quattro, dann nen 4B
Avant mit dem 180PS Quattro-Trecker und jetzt den 4F
mit dem 3,0 Quattro-Trecker.
Muss sagen, der S2 war deutlich neutraler. Der 4B und der
4F haben ne Übersteuer-Tendenz. Man hat das Gefühl, dass
inzwischen mehr Kraft zur hinterachse geht.Grüsse
Der S2 war auf der Vorderachse wesentlich leichter (5 Zylinder Turbo?), deshalb ist der neutraler. Der 4B hat den herkömmlichen 50/50 Quattro (im Normalfall), beim 4F weiß ich es nicht genau, ob das beim Facelift geändert wurde. Die neuen S und RS Modelle haben im Normalfall schon nen heckbetonteren Allrad (40/60).
mein beileid habe ich schon geäußert. wünsche dem rs fahrer ne schnelle, und positive lösung!
es kann passieren... wie neulich bei uns in münchen ...
Hallo,
hast Du schon inzwischen eine Antwort von der Versicherung wie die sich das mit einem anscheinend nicht Audi Betrieb vorstellen? Zu einem Rechtsanwalt mit einer Rechtsschutzversicherung kann man immer gehen. Man muß sich nur vorher eine Freigabe geben lassen. Bei welcher Versicherung bist Du denn?
Bei einem Kaskoschaden hat mein kein Anrecht auf einen eigenen Gutachter nur bei einem Haftpflichtschaden, was mich aber nicht davon abhalten würde die 270-300€ auf eigene Kosten in die Hand zu nehmen im Zweifelsfall. Wobei ich zuerst die Quattro GmbH anrufen würde, wer in der Gegend sich als Audi Betrieb mit RS auskennt. Dann würde ich mir da mal einen Kostenvoranschlag machen lassen kostet normalerweise nur 50€ und vorher das Dilemma erläutern, so dass gleich mal die Infos dabei sind, dass bei dem Wagen Spezialwerkzeug an der Tagesordnung ist. Im Zweifelsfall kann man sicherlich die 20% ab jetzt für die freie Werkstattwahl mitversichern. Wenn Du noch Fragen hast, sagt Bescheid, am Besten per Email.
Viele Grüße
Babsi
Also mal vielen dank an die die mir geholfen haben (und nicht nur doof in der gegend rum disskutiert haben😉)
so siehts bis jetzt aus:
-ich darf in eine VW werkstatt die bis 2006 VW und Audi gemacht hat (keine partnerwerkstatt, also entgegenkommen von der HUK) der chef ruft mich nacher zurück, je nach dem was er sagt, gehe ich zu denen oder nicht
-wenn nicht, gehe ich zu werkstatt meiner wahl und muss 15% selber bezahlen.....
-die partnerwerkstatt bekommt eine auf den dekel (😁)
schön das die leute am telefon immer so nett sind😉
weitere details folgen:
Grüße
RS
p.s.: geh jetzt dottores fotos machen😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
p.s.: geh jetzt dottores fotos machen😉
Na na na, solltest nicht im Pfaffenwald sein? 😁
Glückwunsch scheint ja doch noch zu klappen.
RS halt uns oder mich auf jedenfall auf dem laufenden 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Der hofft geholfen zu haben totzt anderen Beiträgen 🙂
Jap ich geb bescheid....
und stefan, du weisch doch, dich hab ich sicherlich nicht gemeint... 😉😁😁😁
Grüße
RS
@sluggy: klar aber versicherung und RS6 sind wichtiger😁