RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi
nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...
1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.
2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM
3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:
4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...
5.
hier die anleitung in kopie ...
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.
456 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pajb
also DAS wäre ja mal wirklich der hit! das nervige chrompaket wegfolieren anstatt ausbauen und austauschen....was soll das kosten und wo wird das gemacht?
kostet 150 euro für die fensterleiste und türgriffe - in salzburg, fa. formatorange thomas bauernfried ... der junge kann was
http://www.formatorange.at/fahrzeugbeschriftung_fahrzeugfolierung.htmlsehr günstig aber leider zu weit weg ! nur bei der dachreling wirds bestimmt problematisch falls man die mal nutzen will
Zitat:
Original geschrieben von pajb
sehr günstig aber leider zu weit weg! nur bei der dachreling wirds bestimmt problematisch falls man die mal nutzen will

die zu nutzen ! ha ! unglaublich ! daran hab ich noch NIE gedacht !

Zitat:
Original geschrieben von sergeantpuppy
Lieber Knolfi, du trägst gewichtig anteil an meinem umbau, denn dein blog war eine schöne inspiration dafür ... dass der schwarze grill allein schöner is, dafür aber nichht zum chrompaket passt is leider richtig, aber du kannst mir da ja gern mal sagen ob deine fensterleisten und reling chrom oder mattsilber is - würd mich interessieren ...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmmm, mehr Schein als Sein....da bleib ich doch lieber beim Original😁Nee mal im Ernst, der Umbau an sich ist relativ gut gelungen. Das einzige, was mich stören würde, ist, dass der Grill nicht zu den Chromrahmen der Seitenscheiben und zu der Dachreeling passt.
Ansonsten: Hut ab...aber auf der AB kommst du trotzdem nicht an mir vorbei😁😁😁
und ob du RS6 Winterreifen 265/35/20 brauchst - original und neu !
Also zu Frage 1: die Fensterleisten sind mattsilber und zu Frage 2: nein hab ich schon.
Ähnliche Themen
Das "Folieren" der Zierleisten geht mir nicht mehr aus dem Kopf🙁 Gibts da nicht zufällig auch jemanden aus Süddeutschland der sowas anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Das "Folieren" der Zierleisten geht mir nicht mehr aus dem Kopf🙁 Gibts da nicht zufällig auch jemanden aus Süddeutschland der sowas anbietet?
süddeutschland ? na beim nächsten italienurlaub bleibste kurz in sbg. stehen ...🙂
Liebe gemeinde, liebe 4f glaubensbrüder,
leider bin ich ein kleiner workaholic, und war deswegen noch nicht bei meinem freundlichen wegen der teile und teilenummern - aber ich versuch das morgen telefonisch ainzuholen ...
lg aus salzburg
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Das "Folieren" der Zierleisten geht mir nicht mehr aus dem Kopf🙁 Gibts da nicht zufällig auch jemanden aus Süddeutschland der sowas anbietet?
FolioDesign GmbH
Marwanger Straße 5
83278 Traunstein
oder hier kannst du eine Trim-line Händler in deiner Nähe suchen
-->
www.trim-line.com/ger/index.phpwas haltet ihr davon ? hab mir überlegt diese felgen zu bestellen, passen sicher gut zu meinem kleine schwarzen ... ?