RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi
nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...
1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.
2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM
3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:
4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...
5.
hier die anleitung in kopie ...
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.
456 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@ll
sensoren bekommen. diesem herrn habe ich mal die ck teilenummer gemailt.
antwort war das sie in tschechien hergestellt werden und ohne brenner vorschaltgerät und birnen nach audi geschickt werden aber wohl mit leds.
Zitat:
wenn ich da kurz einhacken darf -das war auch der lieferumfang meiner "gehäuse" - den rest entnehmt ihr bitrte euren bestehenden scheinwerfern und fertig ...
meine wurden heute ausgetauscht ..... gegen neue .... led leiste hatte unterschiedliche farbe .... 😁
Mich auch, in die Liste 🙄
Zitat:
meine wurden heute ausgetauscht ..... gegen neue .... led leiste hatte unterschiedliche farbe .... 😁
Wie meinst du das? Du hast deine selbst eingebauten beim 🙂 tauschen lassen?
Ähnliche Themen
Wo wir geradealle dabei sind, in der Bucht tummelt sich seit ein paar Tagen ein Nutzer der die RS6 Scheinwerfer mit Umbauanleitung für knappe 1400€ anbietet.
Wen es interessiert schaut mal in die Bucht. (Nein, ich bin es nicht 😛)
...und er hat noch keine verkauft. 😮
1400.- Euro für die RS6 - SW sind nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass noch die Einbaukosten dazu kommen. Ok, man kann selber schrauben und die alten SW sicher in der Bucht zu Geld machen. Ich bin mal gespannt, was psychoo und seine Tschechen für einen Preis aufrufen, falls das überhaupt klappt (Zweifel...🙄).
Ich würde mir sonst bei Audi Nouvertné in Solingen die S6 Optik für 850.- + Steuergerät für die Dimmung gönnen, allerdings auf S-Line Basis. Jemand hatte hier mal Bilder vom Umbau auf Normalfront mit Bastelgittern gezeigt, grausig. Falls hier jemand die Solinger Lösung auf S-Front gemacht hat, ich würde mich sehr über eine kurze Bewertung freuen. Die Demo - Bilder, die ich von Nouvertné bekommen habe, sehen jedenfalls sehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Mich auch, in die Liste 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pajb
meine wurden heute ausgetauscht ..... gegen neue .... led leiste hatte unterschiedliche farbe .... 😁Zitat:
Wie meinst du das? Du hast deine selbst eingebauten beim 🙂 tauschen lassen?
ich hab nie selber geschraubt !... ähm ... hab ich da was falsch vermittelt ? die jungs in der werkstatt meines 🙂 sin meine spezis, und ich war alle stunde da zum nachschauen, aber ich hab nich eine schraube gedreht ... 😕
WAAASSSS???
Für mich bricht eine Welt zusammen 😁😁😁
Nein im Ernst, das verlangt auch keiner. Man kann nicht alles selber machen vorallem wenn man keine Lust hat, zwei linke Hände, null Ahnung, zuviel Geld, gute Mechaniker kennt, oder oder oder...
Zitat:
Original geschrieben von sergeantpuppy
Servus Simon!Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@ll
sensoren bekommen. diesem herrn habe ich mal die ck teilenummer gemailt.
antwort war das sie in tschechien hergestellt werden und ohne brenner vorschaltgerät und birnen nach audi geschickt werden aber wohl mit leds.Ich habe auch mal gelesen dass man nur 2 Scheinwerfer aus derselben Produktionsreihe verbauen soll/darf, da diese sonst unterschiedlich hell oder differierend in der Farbgebung sein sollen.
Ich habe heute von meinem Händler erfahren dass 1 Scheinwerfer bereits gekommen ist (links) und der andere in ca. 1 Woche vom Hersteller direkt nachgeliefert wird, ergo wird das wohl nicht dieselbe Produktion sein. War das bei dir auch der Fall? Ich bin nun mehr als verunsichert.
hi @ll
mein freundlicher sowie car-creativ (adapter aus gf 04/09) haben sich heute bei mir gemeldet.
Preise für SW
ck 559 euro
cm 645 euro
dd 559 euro
car-creativ sagt es reichen die dd SW für Fahrzeuge mit Kurvenlicht und nicht die teureren cm SW
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
hi @llmein freundlicher sowie car-creativ (adapter aus gf 04/09) haben sich heute bei mir gemeldet.
Preise für SW
ck 559 euro
cm 645 euro
dd 559 eurocar-creativ sagt es reichen die dd SW für Fahrzeuge mit Kurvenlicht und nicht die teureren cm SW
Wer kann mir das Fachchinesisch übersetzen ???
ck, cm und dd sind die Zusätze zur Teilenummer die die Austattung des Scheinwerfers wiedergeben.
ck ist ohne Kurvenlicht, cm und dd sind mit Kurvenlicht. Wobei der Unterschied bei cm und dd liegt kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
hi @llmein freundlicher sowie car-creativ (adapter aus gf 04/09) haben sich heute bei mir gemeldet.
Preise für SW
ck 559 euro
cm 645 euro
dd 559 eurocar-creativ sagt es reichen die dd SW für Fahrzeuge mit Kurvenlicht und nicht die teureren cm SW
😕
@psychoo
Sind das die tschechischen Preise und gelten die jeweils für ein Pärchen? Netto oder Brutto?
Danke und schönes WE.