RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :

Beste Antwort im Thema

hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...

1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.

2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM

3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:

4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...

5.
hier die anleitung in kopie ...

TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS


Und so gehts:

- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben

- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den

Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.

Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.

LINKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blakic



Zitat:

Original geschrieben von dmck

Zitat:

Original geschrieben von blakic



Zitat:

Original geschrieben von dmck


Ist, wie gesagt, ein Zahlendreher. Die korrekte Teilenummer ist 4F0 910 279 K. egal ob Limo oder Avant.

Laut ETKA aber nicht😕
Dort hat die Limo Indizes J, L, M, N... oder ich hab was falsch verstanden😛

Sehe doch mal genau nach im ETKA, da ist Index K zwar ganz oben in der Liste für den Avant, aber weiter unten wird dort nicht mehr differenziert. Beim S6 gibt es nur Index K für mech. Lenksäulenverstellung und Index J für elek. Lenksäulenverstellung, Limo und Avant ist egal. Ich selber habe eine Limo und das STG mit Index K verbaut...

Hallo,
ich hätte dazu eine Frage.

Im MJ 2008 sind ja die LED´s bei BiXenon schon drin.
Und wenn ich richtig sehe die NSW noch immer im Kühlergrill.

Ich möchte gerne meinen 6er MJ 2007 soweit umrüsten:

- Die "normalen" jetzt Standard Scheinwerfer des A6 mit LED einbauen und die NSW im Kühlergrill ebenfalls aktiv lassen.

Geht das, bzw. was genau brauche ich?
Wenn ich das richtig gelesen habe, 2 neue Scheinwerfergehäuse und 1 Bordnetzsteuergerät eventuell.
Wie sieht es mit einem Vorschaltgerät für die Xenons aus?

Vorab Danke!

Gruß
Tobias

Um nochmal die anderen Beiträge zusammen zu fassen.

Für die normalen Scheinwerfer benötigst du:

Gehäuse, Vorschaltgeräte, Xenonbrenner, Xenonbirnen, Bordnetzsteuergerät.
Vorteil: du kannst die Nebler weiter benutzen.
Nachteil: Preis von ca 2500€ nur für Teile

Wenn du die RS6 Variante nimmst, wie weiter vorn beschrieben, brauchst du:

Scheinwerfergehäuse, eventuell Bordnetzsteuergerät. Der Rest kann von den alten Xenons übernommen werden.
Vorteil: niedrige Kosten von kanpp 1400€ für Teile.
Nachteil: vorhandene Nebler müssen ausgebaut werden da die RS6 Scheinwerfer auch über Nebler verfügen.

Zitat:

Original geschrieben von tobischeurer


Hallo,
ich hätte dazu eine Frage.

Im MJ 2008 sind ja die LED´s bei BiXenon schon drin.
Und wenn ich richtig sehe die NSW noch immer im Kühlergrill.

Ich möchte gerne meinen 6er MJ 2007 soweit umrüsten:

- Die "normalen" jetzt Standard Scheinwerfer des A6 mit LED einbauen und die NSW im Kühlergrill ebenfalls aktiv lassen.

Geht das, bzw. was genau brauche ich?
Wenn ich das richtig gelesen habe, 2 neue Scheinwerfergehäuse und 1 Bordnetzsteuergerät eventuell.
Wie sieht es mit einem Vorschaltgerät für die Xenons aus?

Vorab Danke!

Gruß
Tobias

Beim MJ 2008 sind die Tagfahr LED´s noch nicht drin!Ist ja noch ein VFL.

mfg

Ähnliche Themen

hi @ll

kann Scheinwerfergehäuse RS6 ohne Xenonbirnen Brenner etc nur Gehäuse bekommen für 0€ in neu. Ist das brauchbar ? Kann ich die Sachen von meinem original A6 dort reinbauen und muss eventuell nur das Steuergerät mit index k nachrüsten ?

Zitat:

Original geschrieben von psychoo


hi @ll

kann Scheinwerfergehäuse RS6 ohne Xenonbirnen Brenner etc nur Gehäuse bekommen für 0€ in neu. Ist das brauchbar ? Kann ich die Sachen von meinem original A6 dort reinbauen und muss eventuell nur das Steuergerät mit index k nachrüsten ?

Also das Ganze wurde jetzt ja schon SEHR SEHR oft erklärt. Gehäuse besorgen. Deine Sachen von den Scheinwerfern transferieren. Falls du kein Steuergerät mit Index K hast eines kaufen. STG umpinnen. FERTIG!

Den Thread zu LESEN wäre wohl nicht zu viel verlangt?!

Zitat:

Original geschrieben von psychoo


hi @ll

kann Scheinwerfergehäuse RS6 ohne Xenonbirnen Brenner etc nur Gehäuse bekommen für 0€ in neu. Ist das brauchbar ?

Nein, die sind völlig unbrauchbar. Schmeiss sie weg, in meine Richtung😁

@Savarona
Also die Scheinwerfer kommen von Hella und werden in Tschechien produziert, aber halt völlig nackt.
Alles andere kommt erst bei Audi rein.
Habe Kontakt zu Hella der sich der Sache mal annehmen will mal schauen was da so geht ?

Damit sollte man hier nicht prahlen sonst hat man hier ganz schnell sehr viele Freunde 😁

dann snd wir ja bei dir an der richtigen adresse für ne sammelbestellung, oder?😁 2x0€ hab ich noch über, würd sogar noch was drauflegen...

Da würd ich mich mal ganz pauschal gleich mit hinten anstellen !! :-))

Zitat:

Original geschrieben von psychoo


@Savarona
Also die Scheinwerfer kommen von Hella und werden in Tschechien produziert, aber halt völlig nackt.
Alles andere kommt erst bei Audi rein.

Was genau ist denn mit "nackt" gemeint? Fehlt z.B. auch die LED TFL-Leiste? Ansonsten stehe ich natürlich auch ganz vorn an der Reihe😁

Ich stehe eigentlich kurz vor dem S6 Umbau, bei einem vernünftigen Preis wäre ich aber auch mit dabei und würde mir die RS6 - Optik gönnen. Hoffentlich bewegt sich der Kontakt von psychoo ungefähr gegen den Einkaufspreis + plus Tip 🙂 natürlich...

ich würde auf jeden Fall auch dabei sein!!

@ll
hallo zusammen. möchte nix versprechen kann ich auch garnicht.
ich habe also durch die fa kontakt zu hella in rumänien da wir von dort
sensoren bekommen. diesem herrn habe ich mal die ck teilenummer gemailt.
antwort war das sie in tschechien hergestellt werden und ohne brenner vorschaltgerät und birnen nach audi geschickt werden aber wohl mit leds.
nächste frage war halt direkt ob er ein pärchen besorgen kann. warte nun auf seine antwort. dies wird aber nix vor montag da ich den rest der woche am schönen starnberger see verbringe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen