RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Dann schon mal viel Spaß

So RS 7 bestellt Performance Liefertermin Oktober 24. Konfiguration: ACT6HW2R

Zitat:

@flo728 schrieb am 21. Juli 2024 um 10:47:53 Uhr:


So RS 7 bestellt Performance Liefertermin Oktober 24. Konfiguration: ACT6HW2R

Das geht aber schnell

Ab heute kann offiziell das RS-Dynamikpaket plus und die Keramikbremse für RS6, RS7, SQ7, SQ8, S8 wieder bestellt werden.

Ähnliche Themen

Hallo Freunde der Vier Ringe,
Aktuell fahre ich einen 4GBiTU Avant und ich liebe das Auto immer noch.
Nun bin ich gerade dabei zu überlegen, mir meinen Traumwagen zu holen:
RS6P: A9TA3TR8
und würde gerne um Feedback bzgl. der Auswahl bitten.

Ich bin mir etwas unsicher insbesondere bzgl. der Keramikbremse. Zum Einen bin ich eigentlich kein Freund davon, weil ich es eigentlich nicht brauche (Daily Driver, ca. 45tkm/a), andererseits möchte ich unbedingt bzw. sehr sehr gerne die VMax Aufhebung auf 305 - eher aus weil mans kann Gründen und nicht weil ich auf die Rennstrecke will.

Freue mich auf Feedback
Viele Grüße
Four Rings

Zitat:

@philipp.schairer schrieb am 1. August 2024 um 07:58:48 Uhr:


Ab heute kann offiziell das RS-Dynamikpaket plus und die Keramikbremse für RS6, RS7, SQ7, SQ8, S8 wieder bestellt werden.

Danke für die Info! Besonders unseren lieben Keramik-Verfügbarkeits-Leugner @Luke_LP wirds freuen 🙂

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 19. Februar 2024 um 08:41:33 Uhr:


Es gibt von carbonfabrik . com die Teile für die Mittelkonsole mit folgendem Text:
--------------
Audi RS6 C8 & RS7 4K Strukturcarbon Mittelkonsole Mit Getränkehalterabdeckung
Strukturcarbon Köper Mittelkonsole mit Getränkehalterabdeckung für den Audi A6/S6/RS6 C8 und Audi A7/S7/RS7 4K (Baujahre ab 2018-heute). Passend zu dem originalen Carbon Paket bei dem die Mittelkonsole in kratzeranfälligem Hochglanz Schwarz ausgeführt ist.

Wir verwenden Originalteile und OEM-Qualitätsgewebe. Es handelt sich um das gleiche Gewebe vom gleichen Hersteller wie es auch bei den OEMs genutzt wird.
---------------
Das müsste man probehalber bestellen und vergleichen ob die Qualität und Anmutung dem des Originals entspricht.

Hat diese Teile schon jemand verbaut und kann zur Optik und Qualität berichten?

Zitat:

@Four-Rings schrieb am 1. August 2024 um 21:56:07 Uhr:


Hallo Freunde der Vier Ringe,
Aktuell fahre ich einen 4GBiTU Avant und ich liebe das Auto immer noch.
Nun bin ich gerade dabei zu überlegen, mir meinen Traumwagen zu holen:
RS6P: A9TA3TR8
und würde gerne um Feedback bzgl. der Auswahl bitten.

Ich bin mir etwas unsicher insbesondere bzgl. der Keramikbremse. Zum Einen bin ich eigentlich kein Freund davon, weil ich es eigentlich nicht brauche (Daily Driver, ca. 45tkm/a), andererseits möchte ich unbedingt bzw. sehr sehr gerne die VMax Aufhebung auf 305 - eher aus weil mans kann Gründen und nicht weil ich auf die Rennstrecke will.

Freue mich auf Feedback
Viele Grüße
Four Rings

Der RS6P ist auch mein 'daily driver' und ich hab die Keramikbremse, also die ersten 1-2km bremst sie in der Tat schlechter als eine Stahlbremse, d.h. hier einfach genügend Sicherheitsabstand halten. Die Bremse ist aber relativ schnell auf Temperatur, sichtbar im RS-Menü, man merkt aber auch deutlich wenn die schneller und besser zupackt.

Ich hab jetzt das erste mal die Regenanzeige im o.g. Menü gesehen bei der Bremse ...

Ich denke man kann auch ohne Rennstreckenambitionen zur Keramik greifen, ich hab jetzt knapp 3500km runter und fühle mich nicht eingeschränkt, mir war auch die Vmax Anhebung am wichtigsten, schon mein C63S konnte 280km/h fahren und man möchte sich ja auch verbessern.

Ich habe einen c205 c63. Der hat eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Laut Tacho erreiche ich 296 km/h, was dann echte 290 sind. Also alles sauber
Jetzt beim neuen RS7P hätte ich erwartet, dass er echte 305 km/h erreicht. Das ist aber nicht so. Der Tach kommt maximal auf 306, was dann in Wirklichkeit nur 300 km/h sind. Das hat auch eine GPS Messung bestätigt. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi 305 km/h angibt.
Es liegt übrigens nicht am Motor. Der ruft nur noch ca. 90% seiner Leistung ab, wenn abgeregelt wird bei 306.

Die 305 Km/h erreicht das Auto nur mit der dafür günstigsten Ausstattung. Größere und breitere Räder reichen für eine Abweichung nach unten schon aus.

Wenn das so wäre, müsste aber die Motorleistung voll ausgeschöpft sein, was wie gesagt nicht der Fall ist. Auch im Video von Malmedy mit dem RS6GT ist bei Tacho 306 Schluss. Das ist rein elektronisch begrenzt, weil man auch merkt, dass die Beschleunigung abrupt nachlässt.

Ist auch beim GT4RS so, dort wurde einmal in den Raum geworfen das wäre einer neuen EU-Regelung geschuldet: Autos dürfen auf gar keinen Fall VMax überschreiten, tun sie es doch drohen Strafen. Die Folge ist das manche Hersteller über das Ziel hinausschiessen und weit vor VMax abrupt abregeln.

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 14. September 2024 um 20:04:20 Uhr:



Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 19. Februar 2024 um 08:41:33 Uhr:


Es gibt von carbonfabrik . com die Teile für die Mittelkonsole mit folgendem Text:
--------------
Audi RS6 C8 & RS7 4K Strukturcarbon Mittelkonsole Mit Getränkehalterabdeckung
Strukturcarbon Köper Mittelkonsole mit Getränkehalterabdeckung für den Audi A6/S6/RS6 C8 und Audi A7/S7/RS7 4K (Baujahre ab 2018-heute). Passend zu dem originalen Carbon Paket bei dem die Mittelkonsole in kratzeranfälligem Hochglanz Schwarz ausgeführt ist.

Wir verwenden Originalteile und OEM-Qualitätsgewebe. Es handelt sich um das gleiche Gewebe vom gleichen Hersteller wie es auch bei den OEMs genutzt wird.
---------------
Das müsste man probehalber bestellen und vergleichen ob die Qualität und Anmutung dem des Originals entspricht.

Hat diese Teile schon jemand verbaut und kann zur Optik und Qualität berichten?

Passt wirklich gut. Oberfläche ist identisch mit der originalen Carbon-Optik. Das Mittelteil wird komplett geliefert und da sind originale Aufkleber von Audi drauf gewesen. Habe das direkt vor Auslieferung an meinen Audi Händler geschickt und der hat es dann eingebaut. Gab diesbezüglich keinerlei Probleme.

Ich kann es nur empfehlen!

Carbon
Carbon
Carbon
+2

Zitat:

@singforthemoment schrieb am 16. September 2024 um 19:47:29 Uhr:


Ich habe einen c205 c63. Der hat eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Laut Tacho erreiche ich 296 km/h, was dann echte 290 sind. Also alles sauber
Jetzt beim neuen RS7P hätte ich erwartet, dass er echte 305 km/h erreicht. Das ist aber nicht so. Der Tach kommt maximal auf 306, was dann in Wirklichkeit nur 300 km/h sind. Das hat auch eine GPS Messung bestätigt. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi 305 km/h angibt.
Es liegt übrigens nicht am Motor. Der ruft nur noch ca. 90% seiner Leistung ab, wenn abgeregelt wird bei 306.

Das würde mich auch definitiv sehr stören und ich würde das bei Audi auch klar reklamieren. Hoffnung auf Nachbesserung sehe ich aber nicht, da die Abweichung in diesem Rahmen wohl keinen Sachmangel darstellt.
Bei BMW gab es das Thema sehr ausführlich z.B. beim 1er- und 3er-BMW. BMW hat es beim "vorauseilenden Gehorsam" der EU ggü. etwas übertrieben und die Abregelung laut Tacho auf 254 km/h gesetzt, was je nach Modell zum Teil nicht einmal 240 km/h nach GPS waren (ich glaube der Extremfall war der 128ti). Inzwischen hat man auf die massive Kritik reagiert und die Fahrzeuge sind wohl nun per GPS-Signal abgeregelt, also bei tatsächlichen 250 km/h.
Mich wundert nur, dass Audi nun auch "betroffen" ist, weil der VW-Konzern meines Wissens nach bisher eher großzügig war in Sachen Abregelung.
LG, Jochen

Wie gesagt GT4RS hat die selben Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen