RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Zitat:

@BenHur1979 schrieb am 16. Februar 2024 um 17:49:45 Uhr:


So nach 3 Stunden Arbeit beim Händler ist es geschafft, der RS6 Performance ist bestellt.
Liefertermin unverbindlich ist 10.2024, hab aber schon gewünscht das er erst 03.2025 kommen soll. Denke das ist bestimmt auch realistischer. Hoffe nur das ich die KeramikBremse noch bestellen lässt.
Code falls jemand noch Hinweise hat: ALM1G96N

Was haste fürn Leasing Faktor?

Zitat:

@JetSeal schrieb am 17. Februar 2024 um 12:00:10 Uhr:



Zitat:

@BenHur1979 schrieb am 16. Februar 2024 um 17:49:45 Uhr:


So nach 3 Stunden Arbeit beim Händler ist es geschafft, der RS6 Performance ist bestellt.
Liefertermin unverbindlich ist 10.2024, hab aber schon gewünscht das er erst 03.2025 kommen soll. Denke das ist bestimmt auch realistischer. Hoffe nur das ich die KeramikBremse noch bestellen lässt.
Code falls jemand noch Hinweise hat: ALM1G96N

Was haste fürn Leasing Faktor?

Hab diesmal gekauft! Will den eigentlich behalten.
V8 wird nicht wieder kommen.

Ah okay… aber ohne Keramik haste halt en Risiko was VMax betrifft.
Würde dir auch empfehlen das Carbon matt zu nehmen hab ich nachträglich auch noch gemacht sieht echt Mega in real aus.

Mit Keramik hab ich Hoffnung, sonst halt 280 und Stahlbremsen oder für teuer Geld nachrüsten.
Hab die Carbon glänzend genommen. Hast mal ein Bild von denen in Matt?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenHur1979 schrieb am 16. Februar 2024 um 18:57:27 Uhr:



Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 16. Februar 2024 um 18:42:00 Uhr:


Das Thema Keramikbremse hat sich für mich glücklicherweise nicht gestellt. Weil wie schon festgestellt wurde, darf man im Ösiland max 130 fahren und auf die Rennstrecke werde ich meinen nie stellen.

Ich bin gespannt wie lange das Bestellfenster für den RS6P noch offen ist. Mein Händler hat angeblich die letzten 2 Wochen mit meinem mitgezählt 3 Stück verkauft. Das ist für ein eher kleines Autohaus bei unserem Preisniveau nicht schlecht. Es hat sich natürlich auch bei den Interessenten runmgesprochen, das zu langes Warten jetzt nicht angesagt ist.

Also ich bin auch nicht der Raser oder werde mit meinem wahrscheinlich auch nicht auf die Rennstrecke gehen. Die 130 Höchstgeschwindigkeit werden bei uns bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Aber habe jetzt im S6 auch Keramik, die sehen auch besser aus und bremsen tun die auch besser.

Die Keramikbremsen sehen schon wirklich sehr schön aus, aber auf einem 349 PS Diesel Fahrzeug Keramikbremsen zu verbauen ist doch irgendwie ziemlich übertrieben. Ist nur meine Meinung dazu, es darf gerne jeder eine andere haben.

VG

Wenn der Diesel mit 349 PS offen ist läuft der auch 285echte auf der BAB. Die Beschleunigung ist auch nicht ganz so schlecht. Kommt immer darauf an wie man mit dem Diesel unterwegs ist. Die Bremsen können schon sinn machen wenn man viel am Limit unterwegs ist.

Ist das mit der Keramikbremse irgendwie länderspezifisch? Aktuell sind in der Schweiz 24 neue RS6 Modelljahr 2024 ausgeschrieben. Davon haben doch einige die Keramikbremse

Eine länderspezifische Quotenregelung zu kritischen Ausstattungen würde das Leben für Audi zusätzlich erschweren. Aber vielleicht lieben die auch die besonderen Herausforderungen, wer weiß 😉

Zitat:

@transporter770 schrieb am 17. Februar 2024 um 16:01:26 Uhr:


Ist das mit der Keramikbremse irgendwie länderspezifisch? Aktuell sind in der Schweiz 24 neue RS6 Modelljahr 2024 ausgeschrieben. Davon haben doch einige die Keramikbremse

Das werden wohl Autos sein die irgendwann vorher bestellt worden sind und nun erst geliefert werden.

Ich habe zu folgenden Themen in den letzten Wochen einiges gelesen, aber vielleicht können wir uns nochmal updaten:

1) Riemenstartergenerator: musste bei sehr vielen Fahrzeugen ausgetauscht werden; ist das Problem nun bei den neuesten Fahrzeugen endgültig behoben? Liefert das Teil noch immer Vitesco?

2) man liest bzw. ist in Videos davon die Rede, dass der RS6P etwas lauter sein soll; bezieht sich das nur auf dem Innenraum wegen der Einsparung von Dämmmaterial? oder wurde an der Abgasanlage auch etwas verändert?

3) Klavierlack Mittelkonsole (finde ich optisch nicht so toll): in Carbon Köper gibt´s diese ja nicht (nur von Dritthersteller), bzw könnte das auch zu viel des Guten sein.
JP Performance hat das Teil mit Microfaser Dinamica überziehen lassen (davon gibt´s ein Video) müsste man in Echt sehen, überzeugt mich auch nicht sofort.
Eventuell wäre ein Tausch auf Aluminium Race anthrazit eine Lösung? Hat das jemand in Kombination mit Carbon Köper in den Türen umgesetzt? Passt das zusammen oder geht gar nicht? Ich hab das Alu Race bisher nur auf Bilder gesehen.

Danke für Infos!

Frage 1 und 2 sind sehr gut, wobei mich frage 1 mehr reizt. Meiner ist MJ 23 und hoffe das Audi hier was gemacht hat...

Zu Punkt 3: Die (pseudo) Klavierlack Mittelkonsole schaut tatsächlich billig aus. Deshalb habe ich es bei dem Standard „Aluminium Race anthrazit“ belassen. Würde es die Mittelkonsole ebenfalls in Carbon geben, müsste ich keine Sekunde überlegen.

Schade, die neue Variante mit dem blauen Akzent hätte mir echt gut gefallen...

Aluminium Race anthrazit

Es gibt von carbonfabrik . com die Teile für die Mittelkonsole mit folgendem Text:
--------------
Audi RS6 C8 & RS7 4K Strukturcarbon Mittelkonsole Mit Getränkehalterabdeckung
Strukturcarbon Köper Mittelkonsole mit Getränkehalterabdeckung für den Audi A6/S6/RS6 C8 und Audi A7/S7/RS7 4K (Baujahre ab 2018-heute). Passend zu dem originalen Carbon Paket bei dem die Mittelkonsole in kratzeranfälligem Hochglanz Schwarz ausgeführt ist.

Wir verwenden Originalteile und OEM-Qualitätsgewebe. Es handelt sich um das gleiche Gewebe vom gleichen Hersteller wie es auch bei den OEMs genutzt wird.
---------------
Das müsste man probehalber bestellen und vergleichen ob die Qualität und Anmutung dem des Originals entspricht.

Zu Punkt 1) habe ich folgendes recherchieren können:

- Es gibt Aussagen von Händler, dass der problembehaftete RSG die Baujahre 2020 und 2021 betrifft
- Es hat zwischenzeitlich Produktupdates des RSG, zB Teilenummer 4N0903028T wird als Letztstand vermutet
- Bei einem Defekt des RSG wird häufig auch der 48V-Akku beschädigt
- Es dürfte sich bei diesen RSG´s um Undichtigkeiten (RS6 RSG ist wassergekühlt) und Überhitzungen handeln
- Zumindest in dem Thread „RS6 Fehler“ wo viele RSG-Probleme abgehandelt wurden, ist seit einigen Monaten diesbezüglich Ruhe eingekehrt

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 19. Februar 2024 um 08:41:33 Uhr:


Es gibt von carbonfabrik . com die Teile für die Mittelkonsole mit folgendem Text:
--------------
Audi RS6 C8 & RS7 4K Strukturcarbon Mittelkonsole Mit Getränkehalterabdeckung
Strukturcarbon Köper Mittelkonsole mit Getränkehalterabdeckung für den Audi A6/S6/RS6 C8 und Audi A7/S7/RS7 4K (Baujahre ab 2018-heute). Passend zu dem originalen Carbon Paket bei dem die Mittelkonsole in kratzeranfälligem Hochglanz Schwarz ausgeführt ist.

Wir verwenden Originalteile und OEM-Qualitätsgewebe. Es handelt sich um das gleiche Gewebe vom gleichen Hersteller wie es auch bei den OEMs genutzt wird.
---------------
Das müsste man probehalber bestellen und vergleichen ob die Qualität und Anmutung dem des Originals entspricht.

Danke für den Hinweis ... das ist auch so etwas was mich am RS6P mit Carbon-Elementen stört, warum die Mittelkonsole im billigen Klavierlack ausgeführt ist und selbst mit viel Geld und guten Worten nicht in Carbon ab Werk verfügbar ist.

D.h. mal schauen wenn der RS6 ausgeliefert ist wie der Eindruck ist, aber wahrscheinlich werde ich relativ schnell das o.g. Ersatzteil bestellen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen