RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Ja genau er startet in Comfort aber mit Klappen auf, schließt dann automatisch die Klappen nach ein paar Sekunden, aber wenn man dann in RS1 oder RS2 Modus geht, bleiben die Klappen permanent offen, haben wir heute rund 250km Autobahn, Stadt oder Landstraße beobachtet (dahinter gefahren)

Starte mal in Dynamic die gehen dann trotzdem nach ca.1-2 sek zu (hört man).
Wenn die Drehzahl runter geht gehen sie wieder auf.
Wie schon erwähnt ist die Regelung leistungsabhängig.
Die gehen in Dynamic auch nicht vollständig zu sondern nur teilweise um eben Geräuschspitzen zu dämpfen. War beim meinem M5 competition genau das gleiche

Nur wer es nicht weiß, man kann ihn in RS1/RS2 starten, indem man erst die Zündung einschaltet ohne zu starten, dann auf RS1/RS2 schalten und erst dann den Motor starten 😛

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 11. März 2024 um 08:07:44 Uhr:


Nur wer es nicht weiß, man kann ihn in RS1/RS2 starten, indem man erst die Zündung einschaltet ohne zu starten, dann auf RS1/RS2 schalten und erst dann den Motor starten 😛

Genau xD

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen, dass ich immer mit der Keramikbremse zufrieden war. Hatte diese auf dem RS5 (2021) und nun auf dem RS6P. Und ich war nie auf der Rennstrecke aktiv. Für mich zählt die Optik, V-Max-Aufhebung usw. Gequitscht hat sie weder auf dem RS5 noch auf dem RS6. Da war die Stahlbremse auf dem RS3 viel schlimmer.

Wenn man eine Keramikbremse hat dann muss man natürlich wissen, dass sie bei Regenwetter anders zu benutzen ist.

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 7. März 2024 um 00:29:41 Uhr:



Zitat:

@Smigel schrieb am 6. März 2024 um 22:33:43 Uhr:


Hi audianer83,

EDIT: Im "Plus-Paket" ist die Wartung des Zahnriemens erwähnt. Wenn eine Steuerkette statt Zahnriemen verwendet wird, kann man das dann nicht damit gleichsetzen? Da die Teile aus Laiensicht ja irgendwie "das Gleiche" sind?

Und wieso habe ich "ZUM GLÜCK!" nicht die Keramikbremsen drauf? Die dadurch fehlende Vmax-Aufhebung geht mir schon etwas auf den Zeiger, das muss ich ja schon sagen...

Zu 1 :

Der RIEMENtrieb umfasst den vorderen Motorbereich in dem (meistens) Wasserpumpe, Lichtmaschine, usw. sitzen. Das zu tauschen ist kein Hexenwerk und ist auch bei nem RS6 in 3-4 Stunden erledigt. Die Steuerkette ist im Motor drin auf der Rückseite verbaut. Sprich die Kette sitzt wenn du hinterm steuer bist direkt am äußersten punkt des Motors. Aufgebaut ist der Kettentrieb aus Gleitschienen,Kettenspanner, Bolzen und natürlich steuerkette(n!). Glaube beim DJPB Motor (Non Performance 600 PS) sind es 4 stück insgesamt. Beim Riemenwechsel kommt die Stoßstange ab und dann kann fröhlich gewechselt werden. Bei der Steuerkette muss der Motor vollkommen raus, Getriebe unter Umständen auch. Dann muss der Motor zerlegt werden bis man an die Kette dran kommt. Allein das Material kostet bereits 4 Stellig bei nem RS6. Arbeitsstunden rechnet Audi um die 41 x 139€ (rs aufschlag) für sowas aus eigener Erfahrung (hab mal beim S6 nachgefragt vor paar Jahren, preis versteht sich ohne Material), habs dann aber von nem EX Audi Mitarbeiter für 3000€ machen lassen inkl. Material, privat versteht sich. Du peilst 120.000km an mit dem Wagen, das ist schon der Bereich wo ich es von den 4.2ern (RS5,S5,S4,S8,A6) kenne dass bereits die zweite Kette drin ist bei jedem Zweiten. Weiß nicht ob die beim 4.0er stabiler geworden sind, aber mein Kollege musste beim S7 4.0 Biturbo Benziner nach 80.000km die Kette letztes Jahr erneuern lassen wurde aber auf Kulanz gemacht, er musste nur die Teile bezahlen.

Zu 2 :

Weil die Keramikbremsen wirklich nur was für die Rennstrecke sind, wenn du 30.000km fährst dann gehe ich davon aus dass du das Fahrzeug als Daily nutzt und nicht für die Rennstrecke. Die Keramik hat Vorteile wie : weniger Bremsfading, weniger Verschleiß, weniger Geräuschbildung. Was aber alles wirklich nur für die Rennstrecke interessant ist. Da die Nachteile die Vorteile mmn. stark überwiegen wenn du den Wagen wie gesagt NICHT für die Rennstrecke nutzt. Die Nachteile sind, bei kalten temperaturen und kalten scheiben ist die Bremsleistung bei kritischen Situationen völlig besch****... Und erst recht bei Regen, da ist das je nach Hersteller sogar lebensgefährlich da teilweise einfach nichts passiert. Steht natürlich alles nicht im Prospekt dabei, aber kannst gerne mal die Keramikfahrer fragen was sie dazu sagen, ich hatte 1 x Keramik im RS5 und seit dem nie wieder.

Bezüglich dem Verschleißthema. Audi gibt 300.000km Haltbarkeit an bei den Keramikscheiben. Wahrscheinlich wenn sie im Kofferraum liegen und währendessen Stahlscheiben montiert sind. Nein ernsthaft, ich kenne niemanden (weder Porschefahrer, noch MB noch Audi noch BMW) die problemfrei die 150.000km mit Keramik knacken konnten. Manchmal waren es nur kleine Probleme wie Steine die ein Quietschen verursacht haben, oder es hat die Belege getroffen, verschmutzungen nach langer Zeit (da man nach 5-6 Jahren ohne Wechsel halt damit rechnen muss). Jedenfalls tat es not das Keramikbremssystem mindestens immer wieder auseinanderzunehmen um neue Beläge einzusetzen oder zu reinigen. Ich kenne zwei Fälle (Panamera 2019) und F82 M4 (2017) aus dem Bekanntenkreis bei denen die Scheiben neu mussten da verkantet bzw. Verzogen nach Rennstreckeneinsatz.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, die Keramik ist ne super Bremse WENN sie funktioniert und die Zeit in der du das Auto hast durchhält. Aber gnade dir Gott wenn es nicht so ist bist du für VA+HA 24.000€ los. Eine einzelne Bremsscheibe von Audi kostet momentan 6000€. Und wie gesagt von ganz wartungsfreien Keramikanlagen habe ich nie gehört. Auf dem Gebrauchtmarkt kenne ich es auch so dass Keramikbremser günstiger gehandelt werden als Fahrzeuge mit Stahlbremsen da jeder die Thematik gut kennt. Im Porscheforum habe ich auch immer wieder gelesen wurde dass empfohlen wured von Keramik auf Stahl umzurüsten falls es zu defekten mit der Keramik kommt.

Im RS3 forum hab ich auch diesen Thread im Kopf gehabt wo nochmal drauf eingegangen wird ... so richtig zufriedene Keramikfahrer sind selten zu finden, ich kann das mit dem Regen aber vom RS5 100% nachvollziehen : https://www.motor-talk.de/.../...ramikbremse-erfahrungen-t7399836.html

https://www.pff.de/.../

Es KANN gut funktionieren, muss aber nicht. Damals auf dem Gebrauchtmarkt gabs noch nen FACELIFT (!!) RS5 mit Keramik der 4000€ günstiger war als mein Vorfacelift RS5 mit Keramik. Grund war eine Bremsscheibe hat nen Schlag gehabt. Kosten 4600€ mit Arbeit. Ganz ärgerlich wenn du mal nen Unfall haben solltest und nicht VK versichert bist, da ist eine krumme Felge einhergehend mit neuem Sattel und Bremse (aus nem 7000€ unfall werden 17.000€. Oder wenn sie sich aus ominösen Gründen einfach selbst verzieht wie beim angesprochenen Panamera und M4 da sie zu heiß wurden. Das kann natürlich auch bei der Notbremsung aus 300 passieren, vor allem wenns nass ist. Bei Stahl kostet das jetzt nicht die Welt in den Preisregionen.

Abschließend will ich damit sagen, es ist nicht unbedingt ein Nachteil dass deiner KEINE Keramik hat, ich könnte jedenfalls nachts ruhiger schlafen. Bei deinen angestrebten 120.000km würde ich 50:50 sagen dass etwas wegen der Keramik kommen würde.

Ich schreibe in der Regel nicht so viel, aber in deinem Fall ist es denke ich wichtig darüber zu reden, da die meisten RS fahrer auf 2 Jahre leasen und dann weg die Kiste, da ist alles noch im Garantiezeitraum oder fängt erst gar nicht an, da er bis dahin schon weg ist. Aber bei 120tkm ist das ja das halbe Autoleben, und da wird es vermutlich einige Probleme geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 performance - Wartungspaket "normal" oder Wartungspaket plus?' überführt.]

10 Zeilen geschrieben und 134 Zeilen zitiert, Leerzeilen nicht mitgezählt. Respekt.

Manchen ist egal, hauptsache ein neuer Rekord…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 11. März 2024 um 18:20:07 Uhr:


Manchen ist egal, hauptsache ein neuer Rekord…

Manchen ist (es) egal, (H)auptsache ein neuer Rekord.. 😉 😁

Manche haben Sorgen, musst du für den Platz hier bezahlen? Ich nicht, daher kann ich auch 5000 Zeilen zitieren und drei Zeilen schreiben. Anscheinend hast du genug Zeit, um die Zeilen zu zählen.

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 11. März 2024 um 17:54:43 Uhr:


10 Zeilen geschrieben und 134 Zeilen zitiert, Leerzeilen nicht mitgezählt. Respekt.

Kann man schon sagen wann sich bei der Lage bzgl. Keramikbremse was ändert?

Zitat:

@JetSeal schrieb am 13. März 2024 um 04:54:38 Uhr:


Kann man schon sagen wann sich bei der Lage bzgl. Keramikbremse was ändert?

Wie sicher ist es das die nochmal bestellbar wird?!?

Zitat:

@BenHur1979 schrieb am 13. März 2024 um 05:29:08 Uhr:



Zitat:

@JetSeal schrieb am 13. März 2024 um 04:54:38 Uhr:


Kann man schon sagen wann sich bei der Lage bzgl. Keramikbremse was ändert?

Wie sicher ist es das die nochmal bestellbar wird?!?

Sehr wenig sicher.

Mir haben 2 Händler bestätigt, dass sie nicht mehr bestellbar sein werden.

Zitat:

@JetSeal schrieb am 13. März 2024 um 04:54:38 Uhr:


Kann man schon sagen wann sich bei der Lage bzgl. Keramikbremse was ändert?

Aktuelle (von gestern) Aussage dazu von meinem Händler: Erstmal keine Aussage möglich. 😁

Er wollte nochmal weiter nachforschen, theoretisch stand meiner zuletzt bei Juni (bei BE war es Januar 24, später dann März, dann Juli und seit Oktober/November 23 bei Juni 24). Schon ganz schön besch… Situation ehrlich gesagt - für alle Beteiligten. Wobei Audi wohl das kommunikative Problem hat und seine Händler scheinbar nicht ausreichend in Kenntnis setzt. Fest steht nur, es gibt Lieferschwierigkeiten aufgrund der Carbon Bremse. Falls ich möchte könnte ich auf die „normale“ Bremse umstellen und würde dann kurzfristig einen Liefertermin bzw. Lieferung bekommen. Möchte ich aber nicht…

Die Frage ist, wie lange noch bestellt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen