RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Nur weil sich andere falsch verhalten, entlastet das niemand aus der Verantwortung selbst vorausschauend zu fahren. Ich bin regelmäßig sehr schnell unterwegs und eine derartige fast Vollbremsung aus 250 war noch nie nötig.

Aber das gehört nicht mehr hierher, wer die Keramik will, soll sie sich gönnen. Notwendig oder übermäßig sinnvoll ist sie jedenfalls nicht.

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 27. Januar 2024 um 22:50:38 Uhr:


Nur weil sich andere falsch verhalten, entlastet das niemand aus der Verantwortung selbst vorausschauend zu fahren. Ich bin regelmäßig sehr schnell unterwegs und eine derartige fast Vollbremsung aus 250 war noch nie nötig.

Aber das gehört nicht mehr hierher, wer die Keramik will, soll sie sich gönnen. Notwendig oder übermäßig sinnvoll ist sie jedenfalls nicht.

Gewagte Aussagen, wie auch andere als dämlich zu bezeichnen.
Viel Meinung für wenig Ahnung wenn du der Meinung bist das man auf ner Rennstrecke Keramik Bremsen benutzt.

Aber lassen wir das, du hast recht. Alles überflüssig, darum hängt auch Vmax 305 an der Bremse.

Es geht nicht darum, welche Bremsen im Motorsport verwendet werden, sondern welche Bremse vom RS6/7 wo sinnvoll eingesetzt werden kann. Wenn du mal auf einem Trackday oder Sportfahrerlehrgang z.B. auf der Nordschleife gehen würdest, wüsstest du, was ich meine.

Und ich bleibe bei meiner Aussage, dass bei vernünftiger und vorausschauender Fahrweise auf der Autobahn die Keramikbremse keinen echten Vorteil bringt. Spätestens nach der zweiten Runde Nordschleife aber sehr wohl.

Und nochmal, ich rede hier nur von den beiden serienmäßigen Optionen im RS6/7 im Vergleich und nicht von Bremssystemen aus dem Rennsport.

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 27. Januar 2024 um 22:16:43 Uhr:


[...]Sorry, aber wer im normalen Straßenverkehr ein paar mal innerhalb kurzer Zeit von 250 auf 80 runterbremsen muss, kann entweder nicht Autofahren oder ist einfach nur dämlich, vermutlich aber beides.

... nichts für ungut, aber bei dem Kommentar hast du dich doch gerade selbst disqualifiziert bzw. gezeigt, dass du nicht häufig auf deutschen Autobahnen unterwegs bist.

Selbst mit Kind und Kegel im Fahrzeug und mit entspannter Reisegeschwindigkeit von ~180-190km/h passiert es leider viel zu häufig, dass ich trotz vermeindlich freier Bahn runterbremsen muss & selbst wenn es nur Vollpfosten sind die von ganz rechts nach links ziehen ohne zu schauen, oder die auf der Mittelspur fahren und nach links ziehen, weil rechts ein LKW lediglich den Blinker setzt oder oder oder.

Wer (beruflich) viel auf der AB unterwegs ist kann davon leider mehr als nur ein Lied singen.

Natürlich könnte ich "vorausschauend" 130km/h fahren, aber dann bräuchte ich weder Keramik, noch einen AMG bzw. RS Modell.

Ähnliche Themen

So ein Geblubber, natürlich ist „Brauchen“ immer relativ.

Fakt ist, dass Du mit einem RS6 deutlich schneller in V/max-Dimensionen vordringst, als der Vertreter in seinem 0815-Avant.

Logischerweise erhöht das die Häufigkeit von 200+ herunterankern zu müssen, da irgendein seniler Depp auf die linke Spur zieht.

Das lässt sich auch mit vorausschauendem Fahren nicht immer ausschließen. Klar, passiert so etwas 5x auf 100 km, sollte man ggf. seinen Fahrstil überdenken.

Gerade dafür ist die Keramikbremse ideal. Wohingegen auf der Renne viele wieder von Keramik abrücken. Aus gutem Grund wird der selbst ein GT3 RS werksseitig/standardmäßig mit Stahlbremse ausgeliefert.

Alles richtig was hier geschrieben wurde....

Trotzdem ist eine kalte Keramik auf der Autobahn die dann als Gefahrenbremsung aus hoher Geschwindigkeit gebraucht wird, mit
Vorsicht zu geniessen.

Ich komme vom X5M Competition, der war in der ersten Bremsung deutlich kräftiger, ab der dritten Bremsung innerhalb von vielleicht 10Minuten deutlich schlechter.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 29. Januar 2024 um 08:29:27 Uhr:


... nichts für ungut, aber bei dem Kommentar hast du dich doch gerade selbst disqualifiziert bzw. gezeigt, dass du nicht häufig auf deutschen Autobahnen unterwegs bist.

(…)

Natürlich könnte ich "vorausschauend" 130km/h fahren, aber dann bräuchte ich weder Keramik, noch einen AMG bzw. RS Modell.

Du musst schon aufmerksam lesen, es geht nicht darum 130km/h zu fahren. Aber die ursprüngliche Aussage auf die ich mich bezogen habe, war dass man mehrfach hintereinander von 250 auf 80-100 herunterbremsen muss. Und da stehe ich weiter dazu, dass wenn einem das so passiert, man nicht vorausschauend und an die Verkehrslage angepasst fährt.

Denn genauso, wie mich die Linksfahrer und Mittelspurschleicher nerven, regen mich die Geisteskranken auf, die trotz dichtem Verkehr meinen, sich mit Gewalt durchpflügen zu können. Für letztere Kandidaten würde sich die Keramik aber tatsächlich auch abseits der Rennstrecke lohnen 😛

Aber ich glaube hier ist alles gesagt, wer mich falsch verstehen möchte, wird das auch tun. Und wer sich angesprochen fühlt, versteht es eh nicht 😛

Also mir ist das „wie geil bremse ich“ völlig Wurscht. Hauptsache die Keramik Scheiben glänzen Geil und die Felgen bleiben sauber 😉

Ich würde sagen wir können das Thema beenden jeder hat da seine eigene Meinung

Man kann wieder RS6 und RS7 bestellen😁

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 29. Januar 2024 um 23:49:40 Uhr:


Man kann wieder RS6 und RS7 bestellen😁

... was total witzig ist: Audi kann die Modelle nicht liefern, die Bestellung verschiebt sich bei mir um ca. sechs Monate, aber man öffnet den Konfigurator für ... neue Bestellung.

Läuft bei Audi! 😁

Ja, ist doch wie die lauernde Spinne in ihrem Netz, die wartet, bis die nächste Beute in ihre Falle tappt.😰😁

Keramik nicht auswählbar 😁

Das ist schon interessant :-D. Bis zum neuen RS6 oder dann mit dem Namen RS7 werden die Auftragsbücher nochmal voll gemacht... Aber wenn ich mich nicht verguckt habe, dann haben sie das Dynamikpaket plus mit der Option 305 nicht im Angebot.

Korrekt ... weder das Dynamikpaket plus noch die Keramikbremse sind aktuell konfigurierbar, diese Optionen fehlen schlicht im Konfigurator.

Wobei ich auch dachte, dass der RS6P das normale RS6 Modell ersetzt ... scheinbar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen