RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Q8 wird das erste FL bekommen, dann Q7 oder Q3 und dann der A/S/RS6. Alles dieses Jahr.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 30. Januar 2023 um 05:54:18 Uhr:


Ich spreche nicht von der Zukunft. Dass es mit dieser Baureihe den letzten V8 geben wird, ist mir klar.

Meine Frage war, ob man den aktuellen RS6 bzw. RS6 P noch bestellen kann oder nicht? Auf Audi.de lassen sich beide schon nicht mehr konfigurieren.

Habe heute einen bestellt, der beim Händler im Vorlauf war. Konnte noch frei konfigurieren. Soll im März beim Händler sein.

Normalerweise kann man eigentlich bereits Monate vor der Fertigung nicht mehr frei konfigurieren. Wenn man kurz davor noch Änderungswünsche hat, dann hat das normalerweise zur Folge, dass er neu eingeplant werden muss. Wahrscheinlich hat dein Händler März 2024 gemeint 😉😁

Meiner ist diese Woche von KW21 auf KW19 gerutscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 3. Februar 2023 um 03:11:09 Uhr:


Normalerweise kann man eigentlich bereits Monate vor der Fertigung nicht mehr frei konfigurieren. Wenn man kurz davor noch Änderungswünsche hat, dann hat das normalerweise zur Folge, dass er neu eingeplant werden muss. Wahrscheinlich hat dein Händler März 2024 gemeint 😉😁

Hatte nochmals nachgehakt. Auto soll im April gebaut werden.

Über Tiemeyer wären noch Autos zu bekommen. Auch Performance. Auskunftsgemäß starten diese im Leasing bei EUR netto 2.000 ;-)
Danke, da bin ich raus.

Im Vorlauf sind auch noch normale RS6 noch immer zum Spitzen-Leasing ab EUR 899 netto.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 4. Februar 2023 um 07:14:29 Uhr:



Hatte nochmals nachgehakt. Auto soll im April gebaut werden.

Dann viel Glück, dass es auch so kommt 🙂 Mein in 08/21 bestellter RS7 soll jetzt auch endlich im Februar gebaut werden… mal schauen 😛

Performance für 2000€ netto ist komplett übertrieben.

Zitat:

@bmw335d schrieb am 4. Februar 2023 um 10:27:10 Uhr:


Über Tiemeyer wären noch Autos zu bekommen. Auch Performance. Auskunftsgemäß starten diese im Leasing bei EUR netto 2.000 ;-)
Danke, da bin ich raus.

Im Vorlauf sind auch noch normale RS6 noch immer zum Spitzen-Leasing ab EUR 899 netto.

Was zum… das ist ja vollkommen irre! Ich hatte im Dezember, kurz vor Veröffentlichung des Performance, noch ein Angebot über 1520€ brutto erhalten bei 48 Monaten Laufzeit und 20T km p.a.
Leider habe ich zu lange mit mir gerungen und mich zwischenzeitlich für einen M3 Touring entschieden. Dort sind die Raten und Lieferzeiten dann aber auch in Schwindel erregende Höhen geschossen und nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbar. Jetzt bereue ich sehr, dass ich das Angebot für den RS6 nicht angenommen hatte. 😕

Die Kosten für Leasing sind in den letzten Monaten extrem angestiegen, allerdings bei allen Premiumherstellern. Daran werden wir uns wohl erstmal gewöhnen müssen.

Zitat:

@JetSeal schrieb am 16. Januar 2023 um 10:30:15 Uhr:


Hab die DRC Stahlfedern jetzt doch noch raus geschmissen. Danke an @Speedster für diesen Einwurf. Hatte diese bzw. so ähnliche beim M5 competition…., ultra hart.
Ich verlasse mich da auch nicht auf so ne Audi Media Quelle. Geht wohl doch nix über AAS

Gute Entscheidung.
Ich habe den rs 6 mit DRC und Winter 21“ gefahren
Und Luft mit Winter 21“

Ganz ehrlich ich fahr sportlich mag es auch direkt, das DRC ging mir bei unseren schlechtem strassen auf die nerven. Das bereits nach kurzer Zeit. Im comfort fand ich lässt das FW jede feine Bodenwelle durch. Das Luftfahrwerk schluckt die weg.

Dann kam noch der Einwand vom Werkstattleiter bei Audi, der sagte, „bedenken sie, mit dem 30er Querschnitt, und den Sommer 22“ plus härterem Reifen, wird er nochmals härter wie das Probefahrzeug, welches auf den 21“ Winter rollte. 40er Querschnitt.“

Das war dann für mich die Entscheidung, welche ich brauchte um ebenfalls DRC über den Jordan zu werfen und auf das Luftfahrwerk zu gehen.
Mit dem cete Modul kannst es noch 20-35 mm tiefer legen, das wanken wird weniger. Aber der comfort ist noch der selbe. In Dynamic finde ich es auch sportlich genug. Im comfort ist es als Daily super zu fahren.
Von daher gehöre ich auch Zur Luft Fraktion. Das FW hat zumindest für mich die breitere Range von comfort bis Sport.

Sicherlich auch eine Frage der Gewohnheit: Der RS6 mit DRC ist auf jeden Fall härter, als mein M850i mit Luftfahrwerk. Wohingegen ein normaler 5er mit M-Sportfahrwerk oder gar ein M5 deutlich, deutlich härter als der Audi mit DRC ist.

Ich hab mich daher für das DRC entschieden, welches in Comfort (für mich) absolut perfekt ist. Fahre jedoch selten Dritte-Welt-Straßen resp. in der ostdeutschen Provinz^^

Der Vergleich hinkt leider etwas.

Den 850 gibts nicht mit Luft und der RS6 mit DRC ist in Comfort eher auf einem Level mit einem 5er mit M-Sportfahrwerk und auf Dynamic deutlich härter.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 6. Februar 2023 um 12:13:04 Uhr:


Der Vergleich hinkt leider etwas.

Den 850 gibts nicht mit Luft und der RS6 mit DRC ist in Comfort eher auf einem Level mit einem 5er mit M-Sportfahrwerk und auf Dynamic deutlich härter.

Sorry, ja, ich meinte natürlich M850i mit Wankstabilisierung (!)

Im Dynamik-Modus stimme ich Dir vollkommen zu, auf Comfort jedoch nicht. Da besteht ein deutlicher Unterschied zu den BMW Sportfahrwerken (DRC ist softer).

Ich kann nur den Vergleich zu BMW ziehen und bin da in den letzten Jahren diverse Modellen gefahren (5er; M5; M850i).

ich fahre in meinem 5er das M-Sportfahrwerk im Sommer mit 20“, Winter 19“. Habe mich auf Empfehlung meines Händlers für das Luftfahrwerk im RS6 entschieden. Ansonsten wäre es seiner Meinung nach im Alltag eine Verschlechterung vom Komfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen