RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂
3220 Antworten
Würde mir nie den RS6 mit Luftfederung holen. Kaufe mir ja auch keinen 911´er mit Luftfahrwerk. Aber ist alles Geschmackssache. Das RS6 DRC ist nach meinem Geschmack sehr gut abgestimmt und macht um Welten mehr Spass. Das Luftfahrwerk kastriert den Fahrspass um Welten.....
Wie du sagst, Geschmäcker sind verschieden 😛 Wer nicht auf die Rennstrecke geht, ist nach meiner Ansicht mit dem Luftfahrwerk wesentlich besser bedient.
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 7. Februar 2023 um 16:00:54 Uhr:
Würde mir nie den RS6 mit Luftfederung holen. Kaufe mir ja auch keinen 911´er mit Luftfahrwerk. Aber ist alles Geschmackssache. Das RS6 DRC ist nach meinem Geschmack sehr gut abgestimmt und macht um Welten mehr Spass. Das Luftfahrwerk kastriert den Fahrspass um Welten.....
ich habe ja noch einen 11er mit einem Bilstein PSS10-Fahrwerk. Von demher kein Grund zur Sorge ;-)
Also kann man unterschreiben wenn beide Fahrwerke auf comfort macht, dann ist das Luftfahrwerk Comfortabler?
Auch wenn man Das Luftfahrwerk zusätzlich um 20 - 25 mm tiefer macht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 7. Februar 2023 um 23:53:28 Uhr:
Also kann man unterschreiben wenn beide Fahrwerke auf comfort macht, dann ist das Luftfahrwerk Comfortabler?Auch wenn man Das Luftfahrwerk zusätzlich um 20 - 25 mm tiefer macht ?
Ja. Definitiv.
Komfort mit 22“ Räder im DRC lässt kurze aufeinander folgende Querwellen und Schlaglöcher durch. Mir ging’s während meinen 2 Tagen Probezeit auf die Nerven. Und als Daily, Dienstwagen und Familienfahrzeug für mich das Luftfahrwerk die bessere Wahl. Mit dem Winter 21“ u. DRC wäre es für mich gerade noch ok gegangen. Aber du siehst, jeder Popometer hat da ein anderes empfinden. Mein E63s war mit genau in dem Bereich zu hart, bin dann happy wenn der neue aus NSU kommt.
Tieferlegungsmodul:
Bin kürzlich bei meinem Bekannten im RS6 mit gefahren. Der hatte Luft und das cete Modul verbaut.
Komfort -25 / Performance -35 mm
Ich habe zu meinem Testwagen keine Komforteinbussen feststellen können. Lediglich das wanken wird weniger und das Fahrzeug wirkt dadurch noch direkter/agiler. Nur meine persönliche Meinung! Da er dauerhaft in diesen Bereichen fährt hat er Sturz und Spur direkt noch anpassen lassen.
Mache ich bei meinem auch wenn der Wagen kommt - wird das Fahrwerksmodul verbaut.
Aber du siehst die beiden Fahrzeuglager. Jeder liebt seine Wahl.
Von daher hat DRC und Luft seine Daseinsberechtigung.
Am besten aber beide Probe fahren und dann für dich persönlich entscheiden.
Habe auch noch meinen 911 991 Allrad GTS,
Daher ist bei meiner Bestellwahl alles easy …
Zitat:
@wastl_s5 schrieb am 7. Februar 2023 um 19:08:29 Uhr:
Wie du sagst, Geschmäcker sind verschieden 😛 Wer nicht auf die Rennstrecke geht, ist nach meiner Ansicht mit dem Luftfahrwerk wesentlich besser bedient.
Wurde ja schon 100x exerziert: Kein Normaldenkender würde mit einem RS6 auf die Rennstrecke gehen^^
Ein RS6 ist kein Sportwagen, auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert. Das Argument ist daher unsinnig.
Zu Neigungen & Vorlieben: Es gibt auch Menschen mit Vorliebe zu Durchfall oder welche, die essen trocken Brot mit ein paar Spritzern Maggi obenauf. Ich kenn wirklich jemand. (Die Maggi-Geschichte)
Danke für deinen Bericht @Maic0 🙂
Hat mir auf jedenfall weiter geholfen.
Freue mich schon auf mein Luftfahrwerk😁
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 8. Februar 2023 um 08:41:00 Uhr:
Wurde ja schon 100x exerziert: Kein Normaldenkender würde mit einem RS6 auf die Rennstrecke gehen^^Ein RS6 ist kein Sportwagen, auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert. Das Argument ist daher unsinnig.
Zu Neigungen & Vorlieben: Es gibt auch Menschen mit Vorliebe zu Durchfall oder welche, die essen trocken Brot mit ein paar Spritzern Maggi obenauf. Ich kenn wirklich jemand. (Die Maggi-Geschichte)
Lass es doch einfach, du hast deine Meinung und ich habe meine. Die Meinung oder den Geschmack anderer mit Begriffen wie “unsinnig” oder “Vorliebe zu Durchfall” herabzuqualifizieren sagt jedoch einiges über dich aus 😛
Zitat:
@wastl_s5 schrieb am 8. Februar 2023 um 09:19:21 Uhr:
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 8. Februar 2023 um 08:41:00 Uhr:
Wurde ja schon 100x exerziert: Kein Normaldenkender würde mit einem RS6 auf die Rennstrecke gehen^^Ein RS6 ist kein Sportwagen, auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert. Das Argument ist daher unsinnig.
Zu Neigungen & Vorlieben: Es gibt auch Menschen mit Vorliebe zu Durchfall oder welche, die essen trocken Brot mit ein paar Spritzern Maggi obenauf. Ich kenn wirklich jemand. (Die Maggi-Geschichte)
Lass es doch einfach, du hast deine Meinung und ich habe meine. Die Meinung oder den Geschmack anderer mit Begriffen wie “unsinnig” oder “Vorliebe zu Durchfall” herabzuqualifizieren sagt jedoch einiges über dich aus 😛
Das stimmt....
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:55:20 Uhr:
Zitat:
@wastl_s5 schrieb am 8. Februar 2023 um 09:19:21 Uhr:
Lass es doch einfach, du hast deine Meinung und ich habe meine. Die Meinung oder den Geschmack anderer mit Begriffen wie “unsinnig” oder “Vorliebe zu Durchfall” herabzuqualifizieren sagt jedoch einiges über dich aus 😛
Kann ich dir nur komplett zustimmen. Vor allem verstehen hier einige nicht das es doch gar nicht darum geht ob man nur mit einem Sportwagen eine Stahlfeder fahren "darf". (Und es geht auch nicht darum auf der Rennstrecke zu fahren) Es geht um das individuelle Fahrgefühl. Leute die eher sportlich fahren möchten sind sicherlich beim DRC viel besser aufgehoben. Hat doch alles seine Vor- und Nachteile. Ich bin sogar davon überzeugt das bestimmt 50% von denen die hier solche lächerlichen Kommentare wie Luke Skywalker :-) abgegeben eher davon Träumen mit einem entsprechenden Fahrwerk zu fahren. ;-) Ich selbst denke, kann dass für mich persönlich gut beurteilen. ich habe den RS6 für mich bewußt mit DRC bestellt, der geht noch zu ABT, wird dann ein RS6S mit Sportfahrwerk, habe noch meinen SQ8 Benziner mit Luftfahrwerk und den Porsche 911 Targa GTS mit Stahlfedern meiner Frau. Kaufe mir ja einen RS6 mit 740 PS nicht um damit nur zu cruisen. Ich will ja auch den "sportlichen" Aspekt nutzen. Aus meiner Sicht geht das halt nur mit einem richtig schönen Sportfahrwerk. ---> Und die Geschichten, dass das viel zu hart ist sind auch nur Märchen bzw. eine Sache des eigenen Empfindens. Im Comfortmodus fährst du den absolut entspannt und auch super auf der Langstrecke. Aber das Gesamtwerk ist für mich die Kombi aus allem wenn ich mir einen sehr sportliche Kombi kaufe. (DRC, Keramik, Freischaltung bis 330, etc.)
Sicherlich soll man in einem öffentlichen Autoforum kein allzu hohes intellektuelles Niveau fordern - zumal unser wertvolles Grundrecht der Meinungsfreiheit die eigene Meinung bekanntlich ohne Rücksicht auf deren Qualität schützt.
Bei der Gelegenheit: Erzähl uns mehr von Deinem Porsche. Welche Felgen hat er und Lackfarbe? Gab es Schnittchen mit Gurken bei der Abholung?
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 8. Februar 2023 um 14:14:18 Uhr:
Zitat:
@gomez1974 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:55:20 Uhr:
Kann ich dir nur komplett zustimmen. Vor allem verstehen hier einige nicht das es doch gar nicht darum geht ob man nur mit einem Sportwagen eine Stahlfeder fahren "darf". (Und es geht auch nicht darum auf der Rennstrecke zu fahren) Es geht um das individuelle Fahrgefühl. Leute die eher sportlich fahren möchten sind sicherlich beim DRC viel besser aufgehoben. Hat doch alles seine Vor- und Nachteile. Ich bin sogar davon überzeugt das bestimmt 50% von denen die hier solche lächerlichen Kommentare wie Luke Skywalker :-) abgegeben eher davon Träumen mit einem entsprechenden Fahrwerk zu fahren. ;-) Ich selbst denke, kann dass für mich persönlich gut beurteilen. ich habe den RS6 für mich bewußt mit DRC bestellt, der geht noch zu ABT, wird dann ein RS6S mit Sportfahrwerk, habe noch meinen SQ8 Benziner mit Luftfahrwerk und den Porsche 911 Targa GTS mit Stahlfedern meiner Frau. Kaufe mir ja einen RS6 mit 740 PS nicht um damit nur zu cruisen. Ich will ja auch den "sportlichen" Aspekt nutzen. Aus meiner Sicht geht das halt nur mit einem richtig schönen Sportfahrwerk. ---> Und die Geschichten, dass das viel zu hart ist sind auch nur Märchen bzw. eine Sache des eigenen Empfindens. Im Comfortmodus fährst du den absolut entspannt und auch super auf der Langstrecke. Aber das Gesamtwerk ist für mich die Kombi aus allem wenn ich mir einen sehr sportliche Kombi kaufe. (DRC, Keramik, Freischaltung bis 330, etc.)
Sicherlich soll man in einem öffentlichen Autoforum kein allzu hohes intellektuelles Niveau fordern - zumal unser wertvolles Grundrecht der Meinungsfreiheit die eigene Meinung bekanntlich ohne Rücksicht auf deren Qualität schützt.
Bei der Gelegenheit: Erzähl uns mehr von Deinem Porsche. Welche Felgen hat er und Lackfarbe? Gab es Schnittchen mit Gurken bei der Abholung?
Wird dich jetzt wundern, aber hast recht. Hätte ich nicht reinschreiben sollen. Naja zu spät.
Hallo
Müsst ihr eigentlich immer nochmals den ganzen Roman eures Vorposters in euren Kommentar mit reinnehmen? Das geht doch gewiss auch ohne, oder?
Gruß
Ich bin wg. der ganzen Kommentare ein wenig hin und hergerissen was das Fahrwerk betrifft.
Ich hab einen C63S S205, also den Kombi, und empfinde das Fahrwerk als sehr hart und das schon in der Comfort-Stellung. In Hinblick auf den Nachwuchs habe ich mich bei der Bestellung des RS6 aktiv FÜR das Luftfahrwerk entschieden. Jetzt bin ich aber mit dem Q7 55e meines Vaters nach Tirol gefahren, wegen dem Allrad, und dieser hat ja auch das Luftfahrwerk verbaut und das nicht schön, vor allem diese Nick-Bewegung wenn man es provoziert hat mit Bremse lösen, bremsen, lösen, bremsen.
D.h. ich möchte mit dem RS6 bequemer reisen als mit dem C63S, aber er soll bei hohen Geschwindigkeiten und Kurven nicht in ein Opa Auto verkommen was die Federung und Wankbewegungen betrifft, Rennstrecke ist mir völlig egal falls hier Fragen kommen sollten! 😁
D.h. kennt jemand das Fahrwerk vom C63S MoPf, was ja sogar bequemer sein soll als das Vorfacelift-Modell und kann das mit dem Luftfahrwerk / DRC vom RS6 vergleichen und dazu ein paar Worte sagen?!
Ich hab mir schon das CETE-Modul angeschaut, eine Zulassung hat das Teil nicht, hm?
Angesichts der vielen unterschiedlichen Meinungen hier, solltest du das tatsächlich lieber selbst bei einer Probefahrt ausprobieren 😛