RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂
3220 Antworten
#aktuelle Lieferzeit RS6: ich habe meinen Ende Juli 2022 bestellt und er war Ende '22 angekündigt für August 2023. Jetzt heißt es "aktuell kann kein Liefertermin genannt werden"...
Ist das bei euch auch so?
Bei mir RS7 Im September 22 bestellt und seit Anfang an ohne Liefertermin. Nur mit der Bemerkung ca. 18 Monate
Zitat:
@JetSeal schrieb am 17. Januar 2023 um 17:49:17 Uhr:
Zitat:
@audi-micha schrieb am 17. Januar 2023 um 17:08:20 Uhr:
Nimmt fast keiner ? Wie darf ich das verstehen?
Die Masse bestellt Stahl, bei Keramik kein Andrang 😉. So verständlich genug
Dann bin ich ja froh das ich nicht die Masse bin :-)... Wenn man sich einen sportlichen Wagen mit 600 Ps kauft und ab und zu vielleicht auch mal spass haben will sind Keramikbremsen und (Stahl) Sportfahrwerk ein muss. Wenn dann noch überlegt z.B. über ABT etc. zu tunen ist man mit dem Hammer geschlagen auf Keramik zu verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 17. Januar 2023 um 17:25:37 Uhr:
Also ich nehme die Keramik Bremsen immer ! und viele hier auch 😉
Ich auch. Vor allem bei einem 600PS V8. Den kauft man sich ja nciht um damit 2 mal die Woche einkaufen zu fahren. Den will man haben um auch ein wenig Spass zu haben. Da gehört für mich auch ein Sportfahrwerk aus Stahl dazu. Vor allem wenn du dann auch noch Upgrade kompatibel sein möchtest. Ich schicke meinen z.B. auch zu ABt . Mit 740PS würde ich nie mit normalen Bremsen unterwegs sein wollen. Luftfahrwerk ist dann auch so eine Sache. Gerade bezüglich Kurvenlage. Und dann noch mit mehr als 2Tonnen :-). Da biste echt mit dem Hammer geschlagen wenn du auf Keramik und Sportfahrwerk verzichtest. Aus meiner Sicht :-) Und wenn das der Wagen deiner Frau werden soll um die Kinder abzuholen und ein paar einkäufe zu machen kauft man sich keinen RS6. Dann holt man sich z.B. einen SQ8 oder ähnlich. Der hat dann Luftfahrwerk und macht echt spass für´s normale Cruisen.
Zitat:
@JetSeal schrieb am 17. Januar 2023 um 17:49:17 Uhr:
Zitat:
@audi-micha schrieb am 17. Januar 2023 um 17:08:20 Uhr:
Nimmt fast keiner ? Wie darf ich das verstehen?
Die Masse bestellt Stahl, bei Keramik kein Andrang 😉. So verständlich genug
Gut das ich nciht die Masse bin ;-). Vor allem bei einem 600PS V8. Den kauft man sich ja nicht um damit 2 mal die Woche einkaufen zu fahren. Den will man haben um auch ein wenig Spass zu haben. Da gehört für mich auch ein Sportfahrwerk aus Stahl dazu. Vor allem wenn du dann auch noch Upgrade kompatibel sein möchtest. Ich schicke meinen z.B. auch zu ABt . Mit 740PS würde ich nie mit normalen Bremsen unterwegs sein wollen. Luftfahrwerk ist dann auch so eine Sache. Gerade bezüglich Kurvenlage. Und dann noch mit mehr als 2Tonnen :-). Da biste echt mit dem Hammer geschlagen wenn du auf Keramik und Sportfahrwerk verzichtest. Aus meiner Sicht :-) Und wenn das der Wagen deiner Frau werden soll um die Kinder abzuholen und ein paar einkäufe zu machen kauft man sich keinen RS6. Dann holt man sich z.B. einen SQ8 oder ähnlich. Der hat dann Luftfahrwerk und macht echt spass für´s normale Cruisen.
Habe gerade das DRC und muss zugebenen das Ding geht so geil in Kurven auf hohen Geschwindigkeiten!
Aber fand ihn dennoch zu hochbeinig und habe im September das RS Luftfahrwerk behalten, weil ich ihn 2 - 3 Cm vertiefen kann und comfort immer noch top ist
Naja, mit dem Hammer geschlagen bin ich nicht und ich fahre durchaus sportlich… und nicht nur zum Einkaufen 😛 Trotzdem habe ich bewusst auf DRC und Keramik verzichtet!!
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass einem beides nur auf der Rennstrecke Vorteile bringt. Die Keramikbremse zeichnet sich ja vor allem durch ihre höhere Standfestigkeit und nicht durch eine wesentlich verbesserte Bremsleistung aus. Und wer schon mal ein Fahrertraining oder mehr als eine Runde am Stück auf der Nordschleife mit einer normalen Stahlbremse absolviert hat, der weiß, was ich meine 😛
Aber da mein RS7 mir für die Rennstrecke zu schade ist, brauche ich die Gimmicks nicht 😉
Allerdings bin ich da eher die Ausnahme, wenn man auf mobile schaut haben gefühlt 80-90% der RS6/7 dort Keramik!!
Fading bei Regen iss halt kacke.. ansonsten ist die Keramik für mich auch nur ein optisches Schmankerl 😁
Welches Fading? Abgesehen wenn man aus der Waschanlage fährt, aber sonst diesbezüglich keinerlei negativen Erfahrungen gemacht. Nach nun etwas mehr als 2 Jahren Keramik im M5 kann ich eigentlich keinen Nachteil ausmachen. Optik ist eins, quasi keinen Bremsstaub mehr ein anderes. Die Bremsleistung ist darüber hinaus einfach genial. Natürlich habe ich jetzt nicht direkt den Vergleich zur Stahlbremse, aber letztens erst wieder innerhalb von kurzer Zeit mehrmals von ü300 auf 120 runterbremsen müssen - ohne Probleme. Ich hatte auch mal einen Vergleich zwischen Stahl- und Keramikbremsen beim M5 gelesen, da war die Verzögerung der Keramik selbst im kalten Zustand besser gewesen.
Deshalb auch beim RS6 jetzt bestellt. Hatte sie auch damals im Vorführer übers WE mit viel Regen gehabt und ähnliche Erfahrungen gemacht wie mit dem BMW.
Was man bei der Betrachtung komplett außen vor lassen muss ist natürlich der Preis. In wiefern man den bezahlen möchte/kann ist eine ganz andere Sache.
Habe jetzt auch die Luftdämpfung für den RS bestellt. Da hat man eine größere Spreizung zwischen Komfort und Sport. Letztendlich aber auch eine Frage der örtlichen Straßenqualität. Bei uns viel alte Landstraßen und Kopfsteinpflaster, da ist dann das Stahlfahrwerk oftmals schon grenzwertig.
Beim GT haben wir jetzt auch das Luft FW drinnen und das ist ein merklicher Unterschied zum M5.
Man hat Fading bei Regen gerade dann wenn sie noch nicht warm sind.
Hatte selber bis vor kurzem noch einen F90 mit Keramik.
Hab auch auf den GT gewechselt die AAS ist kein Vergleich zum Brett im M5 😁.
Die Keramik hab ich auch nur damit die Felgen sauber bleiben 😉
Hallo,
ich habe jetzt noch bei einem Händler 2 RS6 Perfomance bestellen können mit 10% Rabatt und die Konfiguration konnte ich auch noch anpassen. Lieferung soll sein 1x im April und 1x im Mai. Das wundert mich dann doch wenn ich hier so die anderen Beiträge lese. Die meisten Händler bieten das Auto scheinbar nach Listenpreis an ohne Rabatt.
Hi gstar2000, dann hast du nochmal einen guten Deal rausgeholt. Dann scheint es ja noch immer welche zu geben, auch wenn sie nicht mehr konfigurierbar sind. Bei Mobile werden ja auch noch 15 RS6 P angeboten und das auch mit Lieferzeiten von ab 3 - 10 Monaten, was die Händler hinterlegt haben.
Ja ich habe mit eigentlich allen Händlern gesprochen, die einen bei mobile.de inseriert haben. Alle bieten das Auto zum Listenpreis an wegen der geringen Verfügbarkeit, was ich auch aus Sicht der Händler verstehe. Mal abwarten wann meine denn dann wirklich lieferbar sind.
Wie sehen denn deine beiden Konfigurationen aus @gstar2000