RS6, nur welches Modell???
Servus,
also ich bin auf der Suche nach einem RS6, nur bin ich mir gerade unschlüssig welches Modell es werden sollte. Gut die Auswahl is ja bei Audi noch nicht so groß, da es den RS6 ja erst ab dem C5 gibt.
Trotzdem bin ich mir noch sehr unschlüssig.
der RS6 4F:
+
klar die Technik an sich. 730 PS sind möglich, genau was ich mir vorstelle. Luftfahrwerk, Keramikbremse, Stabilität der Karosse usw.
-
Naja erstmal das Design der Karosse. Gut im Motor-Talk 4F Forum ist man der Meinung: "Der 4B wäre altbacken"....
Also ich nehme mal an, die Mehrheit der Audifans hat noch einen guten Sinn für Geschmack und stimmt für folgende Aussage wohl zu:
Ich finde der 4B sieht eindeutig besser aus. Die sehr spitzige und abgerundete Schnauze, ala Katzenform, vom 4F gefällt mir überhaupt nicht. Der 4B macht durch seinen "bulligeren" Eindruck eine deutliche bessere Form. Und vor allem trägt der 4B noch einige Erinnerungen vom C4, für mich eindeutig das schönste Karossendesign, in sich. Das war noch eine "zeitloses" Karossendesign.
Vom 4F ist davon nichts mehr zu sehen. Und laut Datenblatt ist der CW-Wert und die Stirnfläche annährend gleich geblieben. Keine nenneswerte Verbesserung also.
-
Ganz klar der Wertverlust. Ein anständig ausgestatteter RS6 4F schlägt mit 129000 Euro zu Buche. Mit dem Tuning sind es dann 137000 Euro.
Wenn man sich mal die History vom RS6 4b anschaut, dann wird es mit dem 4F wahrscheinlich genauso verlaufen. Wenn nicht sogar extremer.
In vier Jahren ist das Teil dann nur noch 29000 Eur Wert. Also im Schnitt ca. 34000 Euro/ Jahr an Wertverlust. Ja davon kann man echte Bauchschmerzen bekommen.
Und leasen möchte ich als Privatmann so ein Teil auch nicht. Für mich würde dann nur der Barkauf in Frage kommen.
Der RS6 4B oder RS6 4B Plus
-
Technik ist schon veraltet.
Gut mit etwas finanziellen Aufwand kann das ausgleichen aber:
Das Problem ist die Leistungsteigerung.
Der MTM RS6 mit 568 PS ist sicherlich ein gutes Auto, aber keine 700 oder 750 PS. Mehr wie die 568 PS sind auch definitiv nicht machbar, da die Karosse zuwenig Platz für größere Lader bietet.
Und die Karosse so umzuschweißen, dass diese nicht "kopflastig" wird. Also Aufnahmepunkte von Vorderachse und Domlager zu versetzen, wird mir zu abenteurlich (TÜV usw.) .....
Tja das ist halt die Frage:
MTM RS6R 4F mit 730 PS, enormer Wertverlust und "häßliches" Design, aber Leistung satt, davon kann man ja nie genug haben....
oder
MTM RS6 4B mit "nur" 568 PS und Schaltgetriebe.....
???
Beste Antwort im Thema
Wenn Du von "Barkauf" beim 4F sprichtst und Dich die 130.000€ oder mehr "nicht jucken", dann kann man auch einen 4B kaufen und entsprechend umbauen. mehr als 5xxPS sind immer machbar, ist alles ne Frage des Aufwands. Nur für 100.000€ Differenz kannst Du da fast den Motor neu bauen oder nen Lambo-Motor reinbauen oder so. Klar ist ein 4,x Liter Motor irgendwann auch an seiner Grenze. Aber wenn Saugermotoren schon Liter-Leistungen von 200PS erreichen, sollte ein BiTurbo-Motor das locker packen. Sprich mal mit entsprechenden Tunern.
Mal ganz von der Möglichkeit abgesehen stellt sich aber immer wieder die Frage: wofür? Wenn Du den Wagen nicht im Rennen einsetzt ist die Leistung letztlich - tschuldigung - Schwachsinn. im unteren Geschwindigkeitsbereich werden Dir ABS und ESP 40 - 50% der Leistung eh wegregeln und im oberen Bereich - äh - nunja.... Ich bin auch viel auf deutschen Straßen unterwegs. Die Momente wo man mal mehr als 30 Sekunden schneller als 220 fahren kann sind auf ner Strecke Köln - München wohl selbst für nen schlechten Schreiner an einer Hand abzählbar. Durchzug? Auch mit 5xxPS und 6xxNM bist Du auf der Strecke unter den top 3 beim Beschleunigen. Es gibt immer einen, der schneller ist, keine Frage. 'N Lambo oder R8 sind leichter und damit IMMER schneller, ein Porsche GTx ebenfalls.
Mach also lieber schön Urlaub oder kauf Deiner Frau tollen Schmuck, schenk den Kindern was nettes oder wie auch immer. Ich hab die Geschichte mit der maximalen Leistung im Motorrad-Bereich hinter mir. Das ist wie mit den höchsten Gebäuden: es gibt immer einen, der noch höher kann. Und ab einer bestimmten Leistung ist es völlig egal, wieviel Du drauf packst: Du kriegst sie nicht mehr auf den Boden. So what?
42 Antworten
Sehr amüsant das alles zu lesen...wirkt wie die
x-te "Abstimmung",welches Modell denn das Bessere sei.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
...einen echten Bollerwagen mit max.1000kg, 8 Zylindern, reichlich Hubraum, 2 Sitzen zwischen der Vorder- und Hinterachse und einer Persenning zum zuknöpfen 😁 .. halt keine Warmduscherkarre mit ESP und so'n Scheiß 😁
Ich verstehe Dich:
http://www.youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMwUnd @hitman, falls Du wirklich nicht weisst wohin mit dem Geld dann hol Dir einen M5. Der geht vorwärts. Und falls er Dir zu häßlich ist (was ich nachvollziehen kann) dann eben den 4B RS6 Plus und 2 Goldbarren.
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Ich verstehe Dich:
http://www.youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMw
Ich habe vor 8 Jahren mal eine Probefahrt in einer 427er Replika mit 325 PS gemacht, seit dem verfolgt die Schlange in meinen Träumen. Die Weineck ist nur noch brutal 😁
Der Händler hier , hat ein paar "Giftschlangen" im Angebot 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der Händler hier , hat ein paar "Giftschlangen" im Angebot 😁
Uii, schöne Sachen gibts da. Eine Cobra mit Umweltplakette 😁.
Aber mach Dir nix draus, Dein A6 ist auch bald soweit, hier und da noch etwas abspecken und gut.
Es gibt ja noch sooo viele andere Möglichkeiten Adrenalin zu tanken. Riesenrad fahren oder nackich ausm Flugzeug springen. o.ä.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LFDH
ist euch langweilig? wenn ich das geld hätte, 137.000 euro für einen 4F-RS6 auszugeben, würde ich glaube ich keinen gedanken an einen 4B verschwenden....😁
Nein mir ist nicht langweillig.
Wenn Du z.B. 200.000 Euro erben würdest. Würdest du dann davon über die Hälfte in ein Auto stecken, was nach ein paar Jahren vielleicht nur noch 30.000 Euro Wert ist?
Oder wäre nicht ein gut erhaltener RS6 4B mit technischer Aufwertung die sinnvollere Alternative?
Darum geht es mir.
Klar wenn ich Multimillionär wäre, dann würde ich hier nicht solche Fragen stellen.
An einem Sportwagen bin ich nicht interessiert. Ich möchte eigentlich einen leistungsstarken Kombi mit über 500 PS.
Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahin gestellt....
@Lothar Esser
Nun ja für Leistungen über 568 PS ist die 4B Karosse zu klein, größere Lader passen da nicht rein..... Steht aber alles schon in mein Startthread drinnen.
bei 200.000 € würde ich nicht den Großteil in einem Auto versenken.
Kauf dir den RS6 plus,der ist wenigstens selten,hat immerhin 480PS,Leistung obendrauf i(+480PS) st marginal,du kannst es ehe nicht ausfahren auf den Straßen.
Vom Rest fahr in den Urlaub und kauf dir ne Wohnung.
Da hast du Vergnügen,Sinn und Erholung
Wenn ich momentan soviel Kohle locker hätte würd ich se grad in totes Kapital sprich ein Auto investieren !! Nee nee, würd lieber das Nachbargrundstück kaufen und meinen Garten erweitern mit ner Pooloase und Orangerie !!! 😁😁
Hab nachgeschaut: Der andere RS6 4B hat 600PS und etwas über 800Nm. "Mehr als 568-MTM-PS geht nicht", ist doch ein Märchen...!🙄
mfg
RStreiber
Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
@Lothar EsserNun ja für Leistungen über 568 PS ist die 4B Karosse zu klein, größere Lader passen da nicht rein..... Steht aber alles schon in mein Startthread drinnen.
Sorry, aber das ist "Bullshit". Mir hat man auch mal gesagt, dass bestimmte Dinge nicht funktionieren können. Ich hab das Gegenteil bewiesen, sogar mit viel, viel weniger Aufwand. Klar kriegst Du nur mit Chip-Tuning nicht mehr Leistung als 560 oder was auch immer. Wenn aber:
-Verdichtung erhöht
-Kopf bearbeitet (Einlaßkanäle aufgebohrt, Auslässe optimiert)
-neue Nockenwellen gefertigt
-andere (leichtere) Ventile mit mehr Querschnitt verbaut
-Kurbelwelle mit mehr Hub verwendet
-Zylinder ausgebohrt für mehr ccm
-Ladeluft-Kühlung eingesetzt
-Chip angepasst
-Auspuff entsprechend angepasst wird
-etc. etc. etc.
dann lässt sich aus JEDEM Serienmotor erheblich mehr rausholen. Ich hab damals mit weit weniger Maßnahmen aus meinem luftgekühlten Motorrad über 50% Mehrleistung rausgeholt. Standfest. Die Maschine läuft bis heute einwandfrei, fahre ab Mittwoch auf ne 3-Tages-Tour damit (so um die 1.000Km).
Geht nicht gibt es nicht. Der richtige Tuner macht Dir für Geld alles.
Zitat:
Original geschrieben von RStreiber
Hab nachgeschaut: Der andere RS6 4B hat 600PS und etwas über 800Nm. "Mehr als 568-MTM-PS geht nicht", ist doch ein Märchen...!🙄mfg
RStreiber
Wäre nett wenn Du sagen würdest, um welchen Tuner es sich dabei handelt.
Ja das waren EvoS-Tuning Essen und Micha aus Düren. Sorry, wenn ich dir nicht mehr liefern kann, aber der Micha ist, soweit ich weiss, ein Begriff unter deutschen RS-Fans.
Der RS6 hat auf dem Prüfstand von MTM gute 580PS hingelegt (Sorry, da hatte ich mich verguckt), ABER ein Drehmoment von 858Nm!! Der RS6 Clubsport von MTM brachte es mit etwa gleich vielen PS, auf 750Nm...
Beschleunigung von 100 auf 200 so in ca. 8 - 8.5 Sekunden.😰 Für einen 2-Tonner nicht sooo schlecht...
Gemacht wurden: große Lader; Vorrohre und Auspuffanlage; Benzinpumpe; Abstimmung von Erdal; und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Um zu deiner Ursprungs-Frage zurück zu kehren... Mit dem 4F wirst du mit ähnlichen Massnahmen sicherlich noch etwas schneller sein. Schon der RS6R von MTM ist ja schlichtweg eine Waffe. Aber der Wertverlust dieser Kiste, würde mich wohl "psychisch" ins Grab befördern. Da bist du mit einem 4B, welcher mit oben genanntem Tuning selbst für deutsche AB völlig ausreicht, viel besser bedient. Und wenn es dann mal ein anderer schafft dich stehen zu lassen, (was dir bestimmt nicht öfter wie ein-zwei-Mal passieren kann, denn SLR und CLK DTM wurden mit dieser Kiste schon stehen gelassen) dann klatsche in die Hände gönn dem den Triumpf! Wenn du bedenkst, dass dieser jenseits der 320km/h Marke fahren muss, wird's wohl ein Veyron sein.😉
Aber meine Meinung.
mfg
RStreiber
Die Tiptronic hat aber auch ihre Grenzen, die sind bei ca. 750Nm Drehmoment erreicht. So weit ich weiss macht MTM das mit Absicht so das da nix passiert.
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Bei ca. 140T€ Taschengeld zum Autokauf würde ich mir durchaus nen gepflegten RS6 4b kaufen, ich denke für 30T€ sollte das durchaus drin sein. Etwas technisch aufrüsten und kindertauglich machen mit etwas Entertaiment für ca. 5-10T€. Und dann nen kleine leichte Rakete für den Rundkurs und für's schöne Wochenende ala Lotus Elise etc.
PERFEKT ! bin 100 % DEINER meinung 😉
rs6 GEPFLEGT
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Die Tiptronic hat aber auch ihre Grenzen, die sind bei ca. 750Nm Drehmoment erreicht. So weit ich weiss macht MTM das mit Absicht so das da nix passiert.
...darum hat MTM ja auch auf Handschaltung umgestellt beim Clubsport...
Zitat:
Original geschrieben von Audi.A6
rs6 GEPFLEGT
Der ist ja wohl mal TOP! Kenn zwar im Einzelnen nicht die Kurse beim RS6, aber Laufleistung und Ausstattung sind ja wohl okay. Fehlt dann nur noch (ich weiß: HÄSSLICH) ne Anhänkerkupplung für die Nordschleifenrakete und ne Freigabe um schneller als 80km/h fahren zu dürfen(mit Anhänger). 😁