1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. RS6 Kühlergrill für normalen A6

RS6 Kühlergrill für normalen A6

Audi A6 C7/4G

Hallo an alle,
Bin seit kurzem stolzer Fahrer eines 3.0tdi (245)
mit S-line Extrieur.
Durch Zufall ist mir auf ebay folgender Grill aufgefallen
Audi A6 4g RS6 Grill
Ist der wirklich einfach plug & play?
Bin da irgendwie misstrauisch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schneckenschubsa


Hab den schon in einer S-Line Stoßstange gesehen.

Mein Fall wäre es nicht so ...

B0
B1
B2
+1
627 weitere Antworten
627 Antworten

Hallo,
Ich möchte den RS Grill von Finest Car Art in meinem A7 einbauen, wie schon ein paar geschrieben haben, dass Sie den Träger hinter dem Kennzeichen schwarz lackiert haben. Reicht das wirklich wenn ich den lackiere und sind dann die Kabel für PDC sichtbar oder kann man die so verlegen dass sie nicht sichbar sind?

Zitat:

@styleboy08 schrieb am 11. Mai 2015 um 16:55:49 Uhr:


Hallo,
Ich möchte den RS Grill von Finest Car Art in meinem A7 einbauen, wie schon ein paar geschrieben haben, dass Sie den Träger hinter dem Kennzeichen schwarz lackiert haben. Reicht das wirklich wenn ich den lackiere und sind dann die Kabel für PDC sichtbar oder kann man die so verlegen dass sie nicht sichbar sind?

Hallo

Du fährst einen Audi und keinen Reiskocher!!

Die PDC Leitungen sind mit Clips an der Frontschürze befestigt.

Gruß Thomas

Hallo zusammen,

ich würde meinen BiTDI auch gerne auf RS-Grill umbauen.
Hat jemand eine Quelle für einen ordentlichen Nachbau, wenn irgendwie möglich mit Chromrand?
(es liegt nicht am Preis, sondern daran, dass ich keine Lust und kein Talent zum Sägen an Stoßstangen habe)
Hat jemand Erfahrung mit der Nachtsichtkamera gemacht?

Im Idealfall noch ein Kontakt zu einem Audi Liebhaber nahe Wuppertal, der den Einbau macht und meine völlig zerschossene (Steinschlag) Front ein mal wieder schön macht und in Daytonagrau lackiert...

Bin um Hinweise dankbar.

Habe auch eine Frage zu dem Thema.
Ist es problemlos möglich die Gitter aus den Rahmen zu lösen? Grund für die Frage: Ich hatte mir bereits für meinen ehemaligen A6 mit Optikpaket schwarz einen RS6-Nachbaugrill mit schwarzem Rahmen gekauft, doch bevor ich ihn einbauen konnte, wurde der A6 mir ja zerstört. Mein jetztiger A6 ist zwar auch ein VFL, aber in daytona grau metallic mit Optikpaket chrom. Da wäre es ja zu überlegen, die Wagen aus dem RS6-Nachbaugrill in den Chromrahmen des OEM-Grills zu basteln. Lassen sich Grill und Gitter problemlos trennen?

Ähnliche Themen

Ja, ist alles nur geklipst. Die Rahmen sind untereinander alle tauschbar.

Die Werkstatt, die meinen Grill eingebaut hat, ist nicht auf die Idee gekommen, dass man das Blech für den Pralldämpfer hinter dem Grill etwas manipulieren könnte, damit die PDC-Sensoren passen. Sie haben den Träger mit schwarzer Folie bezogen.
Falls also jemand auch den Umbau auf RS6-Grill vorhat, hätte ich noch so ein Blech (völlig unbeschädigt) günstig abzugeben. PN me!

Hat schon jemand den RS-Grill in eine stoßstange mit ACC verbaut? Wie ich lesen konnte wäre es zu empfehlen die stoßstange abzubauen.
Habe aber gelesen das man dann die ACC Sensoren dann kalibrieren lassen muss/sollte da wäre der kosten Punkt 500€. Jemand schon Erfahrungen gemacht?

Man sollte die ACC-Sensoren kalibrieren lassen. Aber erstens kostet das längst keine 500 € und zweitens: Die Sensoren sitzen fest montiert an der Stoßstange. Die Stoßstange wird demontiert. Die Stoßstange wird wieder montiert, genau wie sie war. Was sollte sich an den Sensoren dabei verändern? Habe die Arbeit grade heute Nachmittag hinter mich gebracht. Auf der Fahrt heute Abend konnte ich feststellen, dass ACC und auch der Bremsassistent einwandfrei funktionieren. Aber.... naja .... Audi gibt die Kalibrierung halt vor und ich werde es auch beim nächsten Werkstattbesuch machen lassen.

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 10. Januar 2016 um 02:38:30 Uhr:


Hat schon jemand den RS-Grill in eine stoßstange mit ACC verbaut? Wie ich lesen konnte wäre es zu empfehlen die stoßstange abzubauen.
Habe aber gelesen das man dann die ACC Sensoren dann kalibrieren lassen muss/sollte da wäre der kosten Punkt 500€. Jemand schon Erfahrungen gemacht?

keine große Hexerei... einzig der originale Kennzeichenträger hat mich gestört und ich habs jetzt ohne Träger nur mit Halterung montiert. Sonst würde der Quattroschriftzug schlechter zu sehen sein..

Wenn jemand einen originalen RS Kennzeichenträger (nur 1 Tag montiert) braucht, PN... 😉

Audi-combatmiles506
Audi-combatmiles508

Wirklich schön geworden. 🙂
... und das richtige Quattro-Wetter habt ihr ja auch!

Die Folie kommt zu 99% nachm Winter runter, das passt mir jetzt irgendwie nicht mehr 100% da jetzt 3 verschiedene "Schwarz" Töne vorne sind..

Combat genau so soll es bei mir auch ausschauen! !!! Ebenfalls die S6 blenden an den Sensoren. Echt top!! Nur die Alu Spiegel mag ich nicht, aber jedem sein ;-)
Ja das mit den 500€ hab ich hier im forum irgendwo mal gelesen. Weiß einer was das kosten wird bei Audi? Die Sensoren zu kalibrieren?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 10. Januar 2016 um 16:17:25 Uhr:


Die Folie kommt zu 99% nachm Winter runter, das passt mir jetzt irgendwie nicht mehr 100% da jetzt 3 verschiedene "Schwarz" Töne vorne sind..

Finde ich gut! Dann sieht er perfekt aus!

Eventuell kannst du ja eine transparente Schutzfolie nehmen.

ja aber wenn wieder ne Folie drüber kommt, sieht man das immer das da eine drauf ist.. glänzt dann nicht mehr so wies soll..

Zur Kalibrierung: zwischen 2-600,- hab ich schon alles gehört..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 10. Januar 2016 um 08:46:43 Uhr:


[...]
Wenn jemand einen originalen RS Kennzeichenträger (nur 1 Tag montiert) braucht, PN... 😉

Verkauft!

Ich hoffe nur, dass der Träger nicht größer ist, als der vom China-Grill. Der hat leider nicht genau auf die Löcher im RS6-Grill gepasst und wenn ich schon den OEM-RS6-Grill montiert habe, will ich da keinen Pfusch haben. Die Blende vom Nachbau war schön dezent, kaum größer als das Kennzeichen und hat den Alutrichter null verdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen