RS6-Grill montieren

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen Zusammen,

ich plane in nächster Zeit meinen normalen Kühlergrill gegen einen RS6-Grill zutauschen.
Ist es notwendig, den neuen Grill umzubauen, oder passt der so in die Motorhaube ?

Ich danke euch schon mal vorab für die Antworten 🙂

Gruß aus Bielefeld
Marco

54 Antworten

Moin Bassi,

genauso isses!! Was ich schon gesehen hab an Sachen die x-zig mal überteuert verkauft wurden, da meint man die Leute haben zuviel Geld.

zurück zum Thema:

bin auch gerade dabei meinen Grill zu zerpflügen, nur leider hab ich wenig Zeit, und wenn ich welche hab, dann spielts Wetter nicht mit 🙁
Es würde mich aber schon reizen den unteren Grill irgendwie anzupassen. Ist der einafch nur breiter oder wie?

Gruß

Hi Master,
ich habe auch noch einen hier liegen 😁
Er passt weder von der Breite, Höhe, Winkel an den Seiten, noch die Radien an den Ecken.
Eine echte Herausforderung 😉
Bassi

Uuiih,

das hört sich net so doll an! Also entweder Stoßstange ändern 😁, oder nur das Gitter in die originale Umrandung umoperieren. Den Chromrahmen dann so lackieren wie das matte Alu des Haubengrills und gut is.
Wenns nur so einfach wäre wie es sich anhört!!
Kannste mir verraten was der untere beim 🙂 kostet?

Gruß

Hi Master,
etwa 70-80.
Stossstange vom RS drauf 😁
Dann passen die Kotflügel nicht mehr 😁
Kotflügel vom RS drauf.
Die sind zu lang usw. usw. 😁
Bassi

Ähnliche Themen

Servus,

so da wir heute mal ausnahmsweise keinen großen Schneefall hatten, habe ich mal dem Grill zugewandt. Nun ist er eigentlich angepasst, aber die Montage bereitet mir Kopfzerbrechen!
Bassi du meinst der Winkel sitzt zwischen Grundträger und dem Zierrahmen, aber da sitzt genau die Ausspahrung, so das der Winkel ins leere greifen würde !?!

Da wäre noch ne Frage zum Zierrahmen. Der besteht ja aus Kunstoff mit einer eloxierten Aluschicht. Kann man diese jetzt aber polieren lassen??? Würde meinem Mausgrauen Dicken doch etwas besser stehen als das matte Alu.

Gruß

Hi,
das mit dem Polieren kannst du vergessen.
Ich denke, dass das maximal einmal gut geht, und dann ist Ende mit der Beschichtung. (Ich hatte auch drüber nachgedacht 😁)
Den Winkel so lange machen, dass er hinter der Aussparrung greift. Oder vielleicht sogar noch länger und rund gestalten. Dann vorne ein Loch in den Grundträger.
Möglichkeiten gibt es ja viele.
Bassi

Hhm,

da muß ich nochmal gucken, wurde vorher nämlcih richtig kalt & da hat mcih die Lust verlassen! Nun hab ich grad keinen Grill 😁
Also, da ja der Zierrahmen ne glatte Oberfläche hat, müsste sich das doch prima verchromen (galvanisieren) lassen.
Is halt ne Kostenfrage, aber werde mich mal erkundigen.

Gruß

Das wäre noch eine gute Idee.
Mach mal und sag was es kostet.
Würde mich auch interessieren 😁
Bassi

Guten Abend,

hab grad das Projekt "RS6-Grill" abgeschlossen und muß sagen, sieht mal wirklich gut aus 😁

Fotos folgen...

Gruß Marco

Sodele,

bin nun auch seit ein paar Tagen fertig, und eigentlich gefällt es mir schon gut, bis auf das matte Alu! Naja, mal gucke was noch kommt 😁

Gruß

Ja Marco,

dann bleibt dir eben nicht´s anderes übrig und du musst dir eben noch RS6 Spiegel verbauen😉 dann passt es wieder....

Wie bei mir auch 😁

Gruß
Frank

Frank,
warte mal ab, bei diesem Thema ist das letzte Wort noch nicht gesprochen 😁
Bassi

das denke ich mir,
ihr habt ja noch was vor......😉

😉

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Ja Marco,

dann bleibt dir eben nicht´s anderes übrig und du musst dir eben noch RS6 Spiegel verbauen😉 dann passt es wieder....

Wie bei mir auch 😁

Gruß
Frank

? meinst du jetzt Marco oder mich ?

Also ich werde entweder RS Spiegel montieren & die Umrandung des unteren Grills lackieren . . .

. . .oder die Zierleidte des Grills verchromen lassen.
Also billig wird beides nicht 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen