RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,
Mitja

377 Antworten

Ich habe die TPMS Störung seit Oktober 23 seit Abholung sehr oft, manchmal täglich. Es soll seit letzter Woche ein Update geben

So jetzt habe ich die teile Nummer :

2023 ( der kaputte und 2023 eingebaute ) 4N0903028R
2024 ( neu bestellte ) 4N1903028B

Super, vielen Dank für deinen Einsatz und das posten der Teilenummer. Also der alte doch noch N0, das macht Hoffnung, dass der neue N1 besser ist…..aber verrückt, dass die das seit Jahren nicht hinkriegen, 2023 ist ja auch noch nicht lange her. Wie steht es bez. Lieferfristen? Hoffe du musst nicht zu lange warten!

Teile sind bestellt bei mir.

Teilenummer: 4N1903028B - Lieferzeit ca 3 Tage

Falls es behilflich ist.

Ähnliche Themen

Super vielen Dank, wir sind also immer noch beim N1xxxxxxxB, da gibts noch keine neue Variante

Gibt es denn bekannte Ausfälle mit der aktuellen Teilenummer?

Sehr wenige, werde mich aber beim nächsten Werkstattbesuch updaten lassen wie die Situation ist an der Front mit der neusten Generation

Zitat:

@chussennacho schrieb am 25. Juli 2024 um 13:31:05 Uhr:


Sehr wenige, werde mich aber beim nächsten Werkstattbesuch updaten lassen wie die Situation ist an der Front mit der neusten Generation

Hier im Forum ist mir aber keiner bekannt oder täusche ich mich?

meiner ist auch heute fertig... ich hoffe das es dieses mal halt ....

Bin gespannt :-)
Mit > 70.000km pro Jahr kann man mir ja was blühen mit dem Audi ??

Moin, kann man die verbaute Keramik Bremsanlage beim RS6, im Nachhinein auf eine Stahlbremsanlage umbauen?

klar

Das ist gut zu Wissen... Hat hier jemand eine Vorstellung was dies Kosten würde? Ich denke das müsste dann auch beim TÜV per Einzelabname eingetragen werden, oder liege ich da falsch?

Hi,

Gestern mit einem EZ 01/2021 RS6 liegen geblieben.

Laufleistung 32500km.

In dieser Preisklasse mit einem Fahrzeug von einem der 3 deutschen Premium-Hersteller liegen zubleiben, ist einfach ein Umstand, der 2024 nicht mehr passieren darf.

Und dann wird auch noch über die Mobilitätskosten mit Audi diskutiert, weil der Ölwechsel seit 1 Tag überzogen ist. Die Ölwechselwarnung im Cockpit kam erst dann, als die Fälligkeit auf 0 Tage gefallen war.

Ist das normal? Die Anzeige kam an einem Samstag-Abend im Ausland. Am gestrigen Sonntag dann der Liegenbleiber....zum Glück irgendwo in Bayern auf der A9...

Bordnetz-Problematik wie oben beschrieben...

Heute Anruf vom Audi-Partner, RSG defekt....
Sind denn die jetzt in 2024 als Ersatz verbauten RSG frei von Problemen?
Das ist ja kein gutes Gefühl, wenn man jederzeit damir rechnen muss wieder liegen zu bleiben.
Gestern kam dann diese Fehlermeldung mit der Bordnetz-Störung etwas zeitversetzt zu einer einige Kilometer zuvor zurückgelegten Regenfahrt...sollte es damit etwas zu tun haben?
Oder was ist jetzt der eigentliche Grund für diesen RSG-Ausfall?

Kann ich und dutzend andere hier von ein Lied singen.
Es gibt einen neuen Starter-Generator mit einer neuen Teilenummer und wir sind alle gespannt ob der neue hält. Den gibt es erst seit einigen Monaten und ich denke der braucht ungefähr mindestens ein bis zwei Jahre Laufzeit, damit wir sagen können ob der etwas taugt oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen