RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!
Moin,
Nun habe ich meinen RS6 bald 5 Jahre (EZ05/10) und er hat bald 90.000km ohne Probleme abgespult. Nach wie vor ist es ein tolles Auto und es funktioniert einfach super. Klar schluckt der Wagen eine Menge Sprit, gerade wenn man ihn im Alltag fährt – also auch mal zum Brötchen holen oder für die Langstrecke von Norddeutschland nach Zürich. Aber der Wagen steht zuverlässig zur Verfügung und hat mich nie im Stich gelassen. Ich wurde zu Anfang gewarnt und mir wurde empfohlen mindestens einen Satz Reifen pro Jahr einzuplanen. Ich fahre erst den 2. Satz Sommerreifen und noch den ersten Satz Winterreifen. Also nur halb so wild! Eventuell liegt es daran, dass der Wagen weder eine gesteigerte Leistung noch sonstige Umbauten erhalten hat.
Nun interessiert mich aber, was andere RS6 (V10 Turbo) Fahrer für Erfahrungen gemacht haben, als ihre Fahrzeuge die 100.000km – Marke gerissen haben.
Was ist an besonderen Ausfällen aufgetreten?
Hat sich der Ölverbrauch plötzlich geändert?
Sind irgendwelche Auffälligkeiten aufgetreten?
Hat das Fahrwerk ein Refit nötig? (über 2t und 580PS sind schon eine andere Belastung als die halbe Leistung…)
Wurde/muss das Getriebeöl gewechselt/werden? Ist das überhaupt nötig?
Irgendwas, was ich wissen sollte, bevor ich mich auf weitere unbesorgte Jahre freue?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Henning
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:
Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?
Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.
Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.
Zitat:
Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.
Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.
107 Antworten
Hallo,
Gratuliere!
Ich denke hier wirst du fündig:
lg thoweb
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 erfahrebe unter uns?' überführt.]
Sollte so eine Frage nicht vor dem Kauf gestellt werden? Aber wenn man die MT Suche durch forstet, wird man feststellen das die RS 6 relativ unauffällig sind, vor allem weil sie im Vergleich zu anderen Motoren weniger vertreten sind.
Dennoch tolles Gefährt und viel Spaß mit dem Geschoss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 erfahrebe unter uns?' überführt.]
Glückwunsch zum RS6.
Der Motor ist eigentlich recht unauffällig, der KM-Stand ist meiner Meinung nach absolut im Rahmen.
Nun schon der zweite, der vom S5 V8 zum RS6 wechselt 😉
Ich habe dieses Prozedere im Januar vollzogen.
Danke leute.
Die ersten 250km waren einfach der hammer.
Mir kommt vor als wäre dieses auto von einem anderen stern 😁
Ähnliche Themen
Ganz herzliche Gratulation zum RS6!
Wir haben mitlerweile wieder 10'000 km abgespult und ich kann nach wie vor sagen das Auto ist bei jeder Fahrt einfach was spezielles. Die Euphorie lässt zwar leicht nach, wird aber bei jedem Gasstoss und bei jedem runterschalten wieder geweckt.
Heute ist mir jedoch etwas aufgefallen. Nach gaswegnahme hat das Auto wie "geruckelt" beim gangeinlegen. Es fühlt sich an wie als würde das Fahrzeug ein und auskuppeln und das mehr oder weniger 2-3 Sekunden lang. Kennt jemand dieses Phänomen oder weiss evtl. mit was es zusammenhängen könnte?
Freundliche Grüsse
Ich habe nun mit meinem RS6 127.000km zurückgelegt. Der Motor ist ansich sehr unauffällig, die Karosserie sowieso.
Es gab einnmal ein Thema mit einer Ölpumpe, welches mit hohem Kulanzanteil von Audi schon vor Jahren erledigt wurde und dann gab es letztes Jahr eine Ölundichtigkeit bei einer Zwischenwelle, die leider ohne Kulanz repariert werden musste. Leider, weil dafür der Motor auch raus musste.
In dem Zuge wurden dann auch alle Lambdasonden gewechselt und Dinge erledigt, die sich am ausgebautem Motor besser erledigen liessen.
Leider habe ich keinen echten Bedarf mehr für das Auto - er diente mir vornehmlich als Reisewagen. In den letzten 3 Jahren bin ich dadurch nur ca. 5.000km pro Jahr mit dem RS gefahren, den Rest der Zeit steht er in einer Halle und wartet auf seinen Einsatz. Fürs Rumstehen ist das Auto zu schade und nicht gemacht!
Um meine Zeit mit dem Wagen zusammenzufassen: Ein genialer Reisewagen mit viel Platz und mit dem ich auch gerne mal 1.000km am Tag abgeritten habe. Er hat mich nie im Stich gelassen und hat eben die Reserven, die ich damals meinte zu brauchen um entspannt aber zügig weite Strecken zu fahren.
Derzeit überlege ich ihn zu verkaufen, also wenn jemand Interesse an einem RS6+ mit dem umfangreicheren +Packet hat, dann bitte ich um eine Nachricht.
Viele Grüße,
Henning
Hallo Henning.
Meine km Leistung liegt auch nicht wesentlich höher. So zwischen 5-10 tkm pro Jahr. Ansonsten kann ich alles bestätigen was Du geschrieben hast. Der Wagen ist mir sehr ans Herz gewachsen. Irgendwie ist er ein ganz besonderer Opa. Und der V10 mach ihn irgendwie besonders. Vor allem, weil er trotz Kleinigkeiten keine großen Schwierigkeiten macht. Selbst meine vorwiegend gefahrenen Kurzstrecken scheint er mir nicht allzu übel zu nehmen bis jetzt. Bis auf den SHA habe ich jetzt fast alles drin was es so an Extras gab. MMI3G könnte man noch machen. Mal schauen.
Seit gestern ist er in eine neue Garage gezogen.
Ich habe meinen RS6 mit 127000km nun verkauft. Und kaum war der Wgane vom Hof gerollt, dachte ich schon, dass das sicher ein Fehler war. Egal, alles hat seine Zeit....
Viel Spaß noch mit diesem schönen Auto!
Wenn man in der Kiste nur einen dummen Gebrauchsgegenstand sieht, der nur einen Haufen Sprit schluckt, dann kann man den verkaufen. Wenn man immer noch Spaß hat mit diesem eigentlich auch zuverlässigen Auto zu fahren, dann verkauft man den nicht, es sei denn man steigt auf das 4G Nachfolgermodell um. Da dort ein Facelift ab BJ 2015 immer noch ca 50T€ kostet, bleibe ich bei meinem 4F und rüste jetzt endlich das MMI3G nach.
Habe es bis jetzt nicht bereut das Ding zu fahren. In der Stadt fahre ich Fahrrad und außerhalb Auto. Da braucht mich auch kein Grüner belehren oder gar von einem Elektrorenner zu überzeugen. Habe fertig 😁
Und wer kann denn schon davon erzählen einen 10 Ender unter der Haube zu haben...da gibts nicht viele.
Jo, laut Wikipedia wurden nur 4700 gebaut. Da auch ein paar ins Ausland geliefert wurden und in Deutschland immer mehr geschlachtet werden, wird es wohl nicht mehr viele davon geben. Der neue 4K RS soll ja schon bedeutend mehr verkauft worden sein. Geld scheint da wohl keine Rolle zu spielen.
Hallo zusammen
Gerne würde ich euch mal wieder über meinen RS6 berichten.
Nachdem ich ihn im Sommer auf vordermann habe bringen lassen fährt er sich wieder wie ein Traum.
Folgende Arbeiten habe ich bei rund 110'000 Km und 12 Jahre altem Fahrzeug machen lassen:
- Ölpumpe abdichten (Ölverlust - bekanntes Problem)
- Servoölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Sportluftfilter von BMC
- Thermostatwechsel (war defekt - Hitzeriss)
- Heckklappendämpfer ersetzen (begannen zu rosten)
- Wechsel von Longlife Öl (5w30) auf Festintervall 5w50
- Additivbeimischung zur leichten Reinigung von Verkokung im Brennraum
- Batteriewechsel (kommt jetzt die 3. rein)
- Xenonbrenner Wechsel (kommt das 3. Paar rein)
Nach all den Reparaturen und Weechseln fährt sich das Auto wieder wie ein Traum. Den grössten Unterschied bemerkte ich in der Lenkung und im Getriebe - die Schaltvorgänge waren kaum mehr Spürbar.
Neben den technischen Verbesserungen habe ich dem ganzen Fahrzeug eine Komplettfolierung in Violett gegönnt - für mich, einer der passendsten Farben für den C6 neben Sepangblau Perleffekt.
Im grossen und ganzen muss oder darf ich sagen, dass mich das Auto noch eine ganze weile begleiten wird, da ich mir kaum einen Nachfolger für den V10 Bi-Turbo vorstellen kann. Selbst der C7 mit einigen Modifikationen konnte mir emotional nicht das geben, was der C6 mir gibt.
Das Fahrzeug ist nun seit 2012 in Besitz und seither sind rund 80'000 km gefahren worden.
Die nächste "grössere" Investition die Fällig sein wird, ist die Ersetzung der Keramikbremsbeläge.
Wie geht es euren C6? Seid ihr nach wie vor glücklich?
LG aus der Schweiz
Stell doch mal paar Fotos rein in deinen Account. Ich habe in meinem Account ein Tagebuch eingefügt, wo ich jede Nachrüstung dokumentiert habe. Vielleicht findest Du dort noch ein paar Anregungen. Fotos sind auch dabei.
Zitat:
@RudiS schrieb am 4. November 2020 um 12:44:45 Uhr:
Stell doch mal paar Fotos rein in deinen Account. Ich habe in meinem Account ein Tagebuch eingefügt, wo ich jede Nachrüstung dokumentiert habe. Vielleicht findest Du dort noch ein paar Anregungen. Fotos sind auch dabei.
Super vielen Dank für den Input. Werde mir bei Zeit / Gelegenheit einige Punkte nachführen und mitteilen wie es so gelaufen ist.
Finde es toll, wie du dein "Schätzchen" behandelst. Hoffe das bleibt auch so.
Betreffend des Fernlichtassistenten - Was benötigt man da alles für die Nachrüstung?
LG