RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!
Moin,
Nun habe ich meinen RS6 bald 5 Jahre (EZ05/10) und er hat bald 90.000km ohne Probleme abgespult. Nach wie vor ist es ein tolles Auto und es funktioniert einfach super. Klar schluckt der Wagen eine Menge Sprit, gerade wenn man ihn im Alltag fährt – also auch mal zum Brötchen holen oder für die Langstrecke von Norddeutschland nach Zürich. Aber der Wagen steht zuverlässig zur Verfügung und hat mich nie im Stich gelassen. Ich wurde zu Anfang gewarnt und mir wurde empfohlen mindestens einen Satz Reifen pro Jahr einzuplanen. Ich fahre erst den 2. Satz Sommerreifen und noch den ersten Satz Winterreifen. Also nur halb so wild! Eventuell liegt es daran, dass der Wagen weder eine gesteigerte Leistung noch sonstige Umbauten erhalten hat.
Nun interessiert mich aber, was andere RS6 (V10 Turbo) Fahrer für Erfahrungen gemacht haben, als ihre Fahrzeuge die 100.000km – Marke gerissen haben.
Was ist an besonderen Ausfällen aufgetreten?
Hat sich der Ölverbrauch plötzlich geändert?
Sind irgendwelche Auffälligkeiten aufgetreten?
Hat das Fahrwerk ein Refit nötig? (über 2t und 580PS sind schon eine andere Belastung als die halbe Leistung…)
Wurde/muss das Getriebeöl gewechselt/werden? Ist das überhaupt nötig?
Irgendwas, was ich wissen sollte, bevor ich mich auf weitere unbesorgte Jahre freue?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Henning
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:
Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?
Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.
Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.
Zitat:
Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.
Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.
107 Antworten
Zitat:
@S3_225 schrieb am 12. Februar 2015 um 17:47:23 Uhr:
Ja, das klackern im Leerlauf ist normal. Macht meiner auch.
Ok, danke für die info
Gruß
Martin
Ich verkaufe meinen rs6 , hat jemand Interesse oder weiß jemanden?
Gruß
km?
Zitat:
@Bassmann1968 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:05:25 Uhr:
km?
Bj 2008
122 tkm
8 Fach bereift ( Sommer 20 zoll 75 %, winter 19 zoll neuwertig )
Kein Kratzer , Delle
Erster winter im Einsatz
Durch und durch repariert , hier nur ein kleiner Ausschnitt:
Ölpumpenmodul neu (2014)
Großer KD erledigt ( Januar 2015)
Scheiben und Beläge neu ( vorne und hinten ca 1000km)
Beide bremssattel vorne 2014 neu
Hinteres Bremslicht ( drittes wegen Wassereintritt neu)
Ansonsten bei der ölpumpen Geschichte gleich die Tubos prüfen lassen, die hinteren lambdas gewechselt, VDD erneuert und Kettenkasten abgedichtet
Frage bitte nicht wieviel das alles gekostet hat
Durchgehend beim freundlichen gewartet
Gruß
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
Nun hat mein Auto 92.000km hinter sich und vor 2000km eine große Inspektion bekommen. Dabei wurden dann auch noch die oberen Querlenker vorne getauscht, weil die Lager verschlissen waren - sonst war so ziemlich alles in Ordnung. Zum Glück ist das von der Garantie übernommen worden. Mal sehen, wie sich der Wagen in den nächsten Jahren macht - an einen Verkauf denke ich derzeit nicht.
Dies nur als kleines Update.
Machen eigentlich die Turbos Probleme??
Dein Auto hat ja auch noch nicht so viel gelaufen.
Ich habe bei 119000 km einen AT-Motor bekommen
Das ist aber schon kernig 🙁
Was war denn die Ursache?
Ein Bekannter hat seinen RS6 mit tuning auf (750PS) nun schon über 130.000km ohne Probleme gefahren. Und er jagt ihn sogar über die Rennstrecke...
Ich habe einen S6 V10 5.2 Starke Laufspuren in den Zylinderblöcken und eine Steuerkette machte ein ganz komisches Geräusch. Ich weiß nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Allein die Steuerketten wechseln kostet bei Audi 4400 Euro. Habe mir einen fast neuen AT-Motor besorgt und ruhe ist. Drossel raus und andere Software ( Motor + Getriebe ) und jetzt geht der richtig gut. Mache jetzt auch alle 10000km Ölwechsel.
Moin,
Der V10 im S6 ist wohl etwas anfälliger als der V10 im RS6. Zumindest sind die Meldungen über die von dir beschriebenen Probleme beim S6 leider häufiger berichtet worden. Vom RS habe ich diesbezüglich noch nichts gehört.
Komisch ist doch eigentlich der gleiche Motor. Außer das der Hubraum etwas kleiner ist. Oder ist dort anderes Material verbaut worden?
Da gibt es reichlich diskussionen zu hier i. MT. Die Suchfunktion wird dir da sicher einiges zu ausspucken. Zumindest sind die Motoren sehr ähnlich, aber eben nicht gleich 🙂
Hallo.
Nach meinem S5 bin ich nun seit freitag stolzer besitzer eines RS6 bj. 2008 mit 150.000km.
Nun wollt ich fragen ob schon mal jemand echt pech mit dem V10 Bi Turbo hatte.
Sind diese km schon gefährlich?
Bei mir ist noch erstes Getriebe/Motor/Turbos
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 erfahrebe unter uns?' überführt.]