RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!

Audi RS6 C6/4F

Moin,

Nun habe ich meinen RS6 bald 5 Jahre (EZ05/10) und er hat bald 90.000km ohne Probleme abgespult. Nach wie vor ist es ein tolles Auto und es funktioniert einfach super. Klar schluckt der Wagen eine Menge Sprit, gerade wenn man ihn im Alltag fährt – also auch mal zum Brötchen holen oder für die Langstrecke von Norddeutschland nach Zürich. Aber der Wagen steht zuverlässig zur Verfügung und hat mich nie im Stich gelassen. Ich wurde zu Anfang gewarnt und mir wurde empfohlen mindestens einen Satz Reifen pro Jahr einzuplanen. Ich fahre erst den 2. Satz Sommerreifen und noch den ersten Satz Winterreifen. Also nur halb so wild! Eventuell liegt es daran, dass der Wagen weder eine gesteigerte Leistung noch sonstige Umbauten erhalten hat.

Nun interessiert mich aber, was andere RS6 (V10 Turbo) Fahrer für Erfahrungen gemacht haben, als ihre Fahrzeuge die 100.000km – Marke gerissen haben.
Was ist an besonderen Ausfällen aufgetreten?
Hat sich der Ölverbrauch plötzlich geändert?
Sind irgendwelche Auffälligkeiten aufgetreten?
Hat das Fahrwerk ein Refit nötig? (über 2t und 580PS sind schon eine andere Belastung als die halbe Leistung…)
Wurde/muss das Getriebeöl gewechselt/werden? Ist das überhaupt nötig?
Irgendwas, was ich wissen sollte, bevor ich mich auf weitere unbesorgte Jahre freue?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

Henning

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:


Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?
Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.

Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.

Zitat:

Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.

Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Betreffend des Fernlichtassistenten - Was benötigt man da alles für die Nachrüstung?

Moin

Du brauchst natürlich den entsprechenden Spiegel und ein Gateway mit Extended CAN. Wenn Du ACC hast, dann sind diese Vorraussetzungen schon erfüllt. Stecker tauschen von 4 auf 6 polig und den CAN Bus ans Gateway anschließen. Danach noch die Codierung und dann war’s das auch schon.

Liebe Grüße Rudi

Hallo an die RS6 Fahrer,
Hat einer von euch die 4G RS6 Performance Felgen eingetragen bzw fährt die jemand?

Nö, ich jedenfalls nicht. Alles original 20 Zoll, Alu im Sommer Titan im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen