ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!

RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!

Audi RS6 C6/4F
Themenstarteram 9. Dezember 2014 um 13:05

Moin,

Nun habe ich meinen RS6 bald 5 Jahre (EZ05/10) und er hat bald 90.000km ohne Probleme abgespult. Nach wie vor ist es ein tolles Auto und es funktioniert einfach super. Klar schluckt der Wagen eine Menge Sprit, gerade wenn man ihn im Alltag fährt – also auch mal zum Brötchen holen oder für die Langstrecke von Norddeutschland nach Zürich. Aber der Wagen steht zuverlässig zur Verfügung und hat mich nie im Stich gelassen. Ich wurde zu Anfang gewarnt und mir wurde empfohlen mindestens einen Satz Reifen pro Jahr einzuplanen. Ich fahre erst den 2. Satz Sommerreifen und noch den ersten Satz Winterreifen. Also nur halb so wild! Eventuell liegt es daran, dass der Wagen weder eine gesteigerte Leistung noch sonstige Umbauten erhalten hat.

Nun interessiert mich aber, was andere RS6 (V10 Turbo) Fahrer für Erfahrungen gemacht haben, als ihre Fahrzeuge die 100.000km – Marke gerissen haben.

Was ist an besonderen Ausfällen aufgetreten?

Hat sich der Ölverbrauch plötzlich geändert?

Sind irgendwelche Auffälligkeiten aufgetreten?

Hat das Fahrwerk ein Refit nötig? (über 2t und 580PS sind schon eine andere Belastung als die halbe Leistung…)

Wurde/muss das Getriebeöl gewechselt/werden? Ist das überhaupt nötig?

Irgendwas, was ich wissen sollte, bevor ich mich auf weitere unbesorgte Jahre freue?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

Henning

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:

Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?

Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.

Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.

 

Zitat:

Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.

Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:57:48 Uhr:

Zitat:

@daMux schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:45:04 Uhr:

Probleme am DRC Fahrwerk gibts normal wenn irgendwas an dem System undicht wird, die Leitungen sind halt immer der Witterung ausgesetz und werden dementsprechend auch schnell mal porös und undicht.

Das kannst du aber alles easy auf ner Hebebühne kontrollieren wenn die Radhausschalen ausgebaut sind, dann siehst du alles an Leitungen, wenn noch alles top ist und dus tiefer haben willst dann empfehle ich die KW Gewindefedern. Sind super in verbindung mit dem DRC und bringen das Auto in ne schöne sportliche Stance!

Bei uns wurden beim letzten grossen Service (Juni) auch ein paar Dichtungen und Schläuche getauscht, darunter waren auch einige rund ums DRC.

Mal so ne Frage:-) Bei welchem Tuner hast du dein 730PS-Kit machen lassen? Was verbraucht der so Benzintechnisch? Wir fahren zur Zeit um die 12-14 Liter.

Es gibt verschiedene renomierte Tuner die im Grunde aber alle das gleiche machen, meiner ist von MTM gemacht (Software, Luftfilter, AGA ab Kat von Miltek, neue DSG Software) dazu hab ich das H&R Gewindefahrwerk drinnen.

Gemerell denk ich isses egal von wem du die Software holst, hauptsache es passt alles zusammen und ist aufeinander abgestimmt. Die 730PS sind absolut Alltagstauglich und standhaft.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 18 - 25L je nachdem wo man gerade unterwegs ist.

Image

Zitat:

@daMux schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:13:59 Uhr:

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:57:48 Uhr:

 

Bei uns wurden beim letzten grossen Service (Juni) auch ein paar Dichtungen und Schläuche getauscht, darunter waren auch einige rund ums DRC.

Mal so ne Frage:-) Bei welchem Tuner hast du dein 730PS-Kit machen lassen? Was verbraucht der so Benzintechnisch? Wir fahren zur Zeit um die 12-14 Liter.

Es gibt verschiedene renomierte Tuner die im Grunde aber alle das gleiche machen, meiner ist von MTM gemacht (Software, Luftfilter, AGA ab Kat von Miltek, neue DSG Software) dazu hab ich das H&R Gewindefahrwerk drinnen.

Gemerell denk ich isses egal von wem du die Software holst, hauptsache es passt alles zusammen und ist aufeinander abgestimmt. Die 730PS sind absolut Alltagstauglich und standhaft.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 18 - 25L je nachdem wo man gerade unterwegs ist.

Schön,kompliment;)

Zitat:

Es gibt verschiedene renomierte Tuner die im Grunde aber alle das gleiche machen, meiner ist von MTM gemacht (Software, Luftfilter, AGA ab Kat von Miltek, neue DSG Software) dazu hab ich das H&R Gewindefahrwerk drinnen.

Gemerell denk ich isses egal von wem du die Software holst, hauptsache es passt alles zusammen und ist aufeinander abgestimmt. Die 730PS sind absolut Alltagstauglich und standhaft.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 18 - 25L je nachdem wo man gerade unterwegs ist.

Herzliche Gratulation zur (meiner Meinung nach) schönsten RS6 Farbe die es gibt.

Getriebeölwechsel einmal gemacht? Würde ich ganz doll empfehlen da der Automat ansonsten gerne bei 120'000-150'000 km den Dienst verweigert.

Themenstarteram 12. Dezember 2014 um 8:37

Guten Morgen,

Der Getriebeölwechsel gehört nicht in die normale Service-Routine, oder?

Na, da habeich ja schon mal einen weiteren Punkt auf der Liste.

1. Fahrwerk, besonders die Schläuche, überprüfen

2. Abgasanlage

3. Getriebeöl wechseln

Schönen Tag noch!

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:37:03 Uhr:

Guten Morgen,

Der Getriebeölwechsel gehört nicht in die normale Service-Routine, oder?

Na, da habeich ja schon mal einen weiteren Punkt auf der Liste.

1. Fahrwerk, besonders die Schläuche, überprüfen

2. Abgasanlage

3. Getriebeöl wechseln

Schönen Tag noch!

Laut Audi Deutschland nicht. z.B. Unsere Audi Vertretung in der Schweiz macht das bewusst um die Kundne nicht zu Täuschen. Der Hersteller des Getriebes (ZF) empfiehlt einen Getriebeölwechsel wärmstens. Dazu immer wieder ein Getriebeupdate das Schaltpunkte usw. optimiert und das Fahrzeug fährt wie neu:-)

Themenstarteram 12. Dezember 2014 um 14:02

Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?

Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:25:32 Uhr:

Zitat:

Es gibt verschiedene renomierte Tuner die im Grunde aber alle das gleiche machen, meiner ist von MTM gemacht (Software, Luftfilter, AGA ab Kat von Miltek, neue DSG Software) dazu hab ich das H&R Gewindefahrwerk drinnen.

Gemerell denk ich isses egal von wem du die Software holst, hauptsache es passt alles zusammen und ist aufeinander abgestimmt. Die 730PS sind absolut Alltagstauglich und standhaft.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 18 - 25L je nachdem wo man gerade unterwegs ist.

Herzliche Gratulation zur (meiner Meinung nach) schönsten RS6 Farbe die es gibt.

Getriebeölwechsel einmal gemacht? Würde ich ganz doll empfehlen da der Automat ansonsten gerne bei 120'000-150'000 km den Dienst verweigert.

Danke, nein ich denk das ist noch nie gewechselt worden, hab jetzt 69.000km muss mich mal schlau machen wie gross der Aufwand ist.

Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:

Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?

Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.

Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.

 

Zitat:

Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.

Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:36:01 Uhr:

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:02:12 Uhr:

Gibt es das Update für die Getriebesoftware automatisch oder ist das ein extra zu beauftragender Servicepunkt?

Ein bisschen hackelig schaltet es ja schon, wenn es kalt ist.

Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:36:01 Uhr:

Zitat:

Zur DSG Software, bieten viele Tuner mit an, schaltet immer super schön bei mir auch wenn alles kalt ist.

Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.

Da hast du natürlich Recht, Wandler :)

Als Tip noch wegen Optik am Schaltknauf, hab den vom RS3 eingebaut, vieeel schöner als Original find ich.

Image

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:53:10 Uhr:

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:36:01 Uhr:

 

Würde einfach während des Services kurz fragen. Dauert ca. 1 Stunde das zu Updaten.

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:53:10 Uhr:

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:36:01 Uhr:

 

Der RS6 hat kein DSG, alle RS6-Modelle haben "normale" Wandlerautomatiken.

Da hast du natürlich Recht, Wandler :)

Als Tip noch wegen Optik am Schaltknauf, hab den vom RS3 eingebaut, vieeel schöner als Original find ich.

Sehr schön dein RS6.

Wieviel zahlst du denn für den Versicherung,monatlich?

Schönes Thema mit beruhigenden Aussagen, dass die Maschinen im allgemeinen wirklich sehr unproblematisch zu laufen scheinen.

Unser "plus" hatte nach Übernahme vor 2 Jahren aufgrund eines relativ gehäuften Kurzstreckenbetriebs in seinen ersten 2 Jahren ein Problem mit einer Lambdasonde. In dem Zuge - Motor musste eh raus - haben wir gleich alle 4 tauschen lassen, die Kerzen gleich mit, damit erstmal Ruhe ist.

Aber das war's auch schon. Seitdem läuft er auf Öl-Festintervall wie ein Uhrwerk und ist absolut zuverlässig, auch auf unseren Langstrecken >1000km.

Allerdings steht der Zeiger auch erst bei knapp über 60.000km, daher möchte ich da auch noch nicht wirklich von großer Langzeiterfahrung sprechen.

Zitat:

@quattrofun schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:06:19 Uhr:

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:53:10 Uhr:

 

Zitat:

@quattrofun schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:06:19 Uhr:

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:53:10 Uhr:

 

Da hast du natürlich Recht, Wandler :)

Als Tip noch wegen Optik am Schaltknauf, hab den vom RS3 eingebaut, vieeel schöner als Original find ich.

Sehr schön dein RS6.

Wieviel zahlst du denn für den Versicherung,monatlich?

Zahle Jährlich 1400€ Vollkasko bei SF8 oder SF9 umd 8.000km.

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:09:59 Uhr:

Zitat:

@quattrofun schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:06:19 Uhr:

 

Zitat:

@daMux schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:09:59 Uhr:

Zitat:

@quattrofun schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:06:19 Uhr:

 

Sehr schön dein RS6.

Wieviel zahlst du denn für den Versicherung,monatlich?

Zahle Jährlich 1400€ Vollkasko bei SF8 oder SF9 umd 8.000km.

Ich finde das 1400€ jährlich nicht viel sind für so einen Wagen.:rolleyes:

Das finde ich sogar richtig günstig für einen RS6!

Der 4G ist da preislich schon etwas intensiver.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:22:48 Uhr:

Das finde ich sogar richtig günstig für einen RS6!

Der 4G ist da preislich schon etwas intensiver.

Ja finde ich auch!

Für einen RS6 in Österreich nur 1400€ jährlich zu bezahlen,wäre unmöglich!

Nichtmal in der 3. Bonusstufe.

Da zahle ich ja für den 3.0TDI schon mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. RS6 Fahrer: Langzeiterfahrung mit dem RS6 gesucht!